Attraktive Pausenorte in Holstein
Neue Fahrrad- und Wanderrastplätze in der Region laden zum Verweilen ein

Rastplatz an der Kreidegrube Lägerdorf Entspannte Pause auf einem Rastplatz mit einem beeindruckenden Ausblick auf die Kreidegruben in Lägerdorf

Holstein, 23.05.2024 (lifePR) - In Zukunft werden Rad- und Wanderrouten in Holstein noch attraktiver. In 16 Gemeinden werden an 19 Standorten sichere und qualitativ hochwertige Fahrrad- und Wanderrastplätze entwickelt, die Radfahrer und Wanderer während ihrer Entdeckungstouren durch Holstein für entspannte Pausen nutzen können. 7 Rastplätze stehen bereits zur Verfügung, 12 werden noch in diesem Jahr fertiggestellt. Dank der engen Zusammenarbeit mit den AktivRegionen Pinneberger Marsch und Geest, Steinburg und Holsteiner Auenland, die im Raum Holstein agieren, wurden und werden für die Maßnahmen in den Jahren 2023 und 2024 rund 300.000 € Projektträgern investiert und mit rund 188.000 € an Fördergeldern von der EU, Bund und Land unterstützt.

Viele der Rastplätze halten wichtige Funktionen vor, die das Radfahren und Wandern angenehmer machen. Schutzhütten bieten bei norddeutschem Schietwetter ein Dach über dem Kopf. An integrierten Fahrradreparaturstationen können kleinere Pannen schnell und unkompliziert behoben werden. „Die meisten Rastplätze befinden sich an attraktiven Standorten in unserer Region. Dort lässt sich während eines Stopps die Aussicht in die wunderschöne Naturlandschaft genießen“, berichtet der Geschäftsführer der beiden touristischen Organisationen Holstein Tourismus e.V. und Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V. (SHBT), Olaf Prüß, die ebenfalls den Ausbau der touristischen Infrastruktur auf der Agenda haben. „Gemeinsam mit den drei AktivRegionen Pinneberger Marsch und Geest, Holsteiner Auenland und Steinburg haben wir es geschafft, dass die touristische Infrastruktur entlang von regionalen Rad- und Wanderrouten und Radfernwegen erheblich aufgewertet wird und noch besser die Bedürfnisse der Radfahrer und Wanderer erfüllt. So finden Gäste und die Holsteiner stets gute Bedingungen vor, um auf einer Rad- oder Wandertour unsere Region zu erkunden“, ergänzt Prüß.

Der SHBT ist vom Land beauftragt worden, den touristischen Verlauf des Ochsenweges zu einer Qualitätsradroute zu entwickeln. Durch das gute Netzwerk und die optimale Zusammenarbeit mit den AktivRegionen konnten mithilfe der Fördermittel aus dem Regional- und Grundbudget die ersten Meilensteine zur Verbesserung der Radinfrastruktur erreicht werden.

Der neue Rastplatz in Oelixdorf ist ein gutes Beispiel und die praktische Umsetzung des Ziels, die touristische Infrastruktur in Holstein und entlang des Ochsenweges auszubauen. Der Rastplatz liegt an einem zentralen Standort, wo der Ochsenweg und regionale Routen zusammenlaufen, bietet neben der Verweilmöglichkeit auch eine Schutzhütte, eine Tisch-Bank-Kombination, 3 Anlehnbügel und eine Lichtanlage (inkl. PV-Modul zur Stromerzeugung). Thies Möller, Bürgermeister aus Oelixdorf, freut sich über die neue Verweilmöglichkeit: „Wir machen dadurch unsere Region zu einem nachhaltigeren und lebenswerteren Ort und können dazu beitragen, dass noch mehr Menschen auf dem Rad oder zu Fuß unsere wunderschöne Landschaft in Holstein entdecken!“

Weitere Informationen sind auf der Website des Ochsenwegs und der Webseite des Holstein Tourismus e. V. zu finden.

Reisen & Urlaub
[lifepr.de] · 23.05.2024 · 08:17 Uhr
[0 Kommentare]
 
Enthüllungen im RKI: Politische Einflussnahme entlarvt
Trotz interner Ablehnung durch RKI-Experten wurde ein politisch vorgegebener Inzidenzwert von […] (00)
200 Millionen Euro für leistungsfähigeres Vodafone Kabelnetz
Vodafone Deutschland kündigt an, seine Investitionen in das Kabelnetz auf 200 Millionen Euro zu […] (00)
Rihanna: Sie verlor Haare nach der Geburt
(BANG) - Rihanna litt unter traumatischen Wellen von postpartalem Haarausfall. Die ‚We Found […] (00)
Apples Image Playground App für KI-Bilder
Auf der Keynote seiner WWDC24 hatte Apple am Montag seine neue App Image Playground […] (00)
Xhaka jubelt: Schweizer Sieg mit vier Geschichten
Köln (dpa) - Granit Xhaka grinste verschmitzt. Der Schweizer Kapitän wusste genau, dass es aus […] (02)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
 
 
Suchbegriff