Atomkraftwerk Buschehr geht teilweise ans Netz

Teheran (dpa) - Nach langen Verzögerungen ist das umstrittene iranische Atomkraftwerk Buschehr am Wochenende mit gebremster Leistung ans Netz gegangen. In einer ersten Phase wurden nur 60 Megawatt des 1000-Megawatt-Reaktors ins Stromnetz eingespeist. Das teilte die iranische Atombehörde mit. Am 12. September solle Buschehr dann komplett ans Netz gehen. Der Iran steht im Verdacht, insgeheim Atomwaffen zu entwickeln. Die Führung in Teheran beteuert dagegen, ihr Atomprogramm nur zum friedlichen Zweck der Stromgewinnung zu verfolgen.

Atom / Iran / Russland
04.09.2011 · 13:48 Uhr
[0 Kommentare]
 
Nach Klinik: Klimaaktivist will Hungerstreik fortsetzen
Berlin (dpa) - Nach einer Behandlung im Krankenhaus will der Klimaaktivist Wolfgang Metzeler- […] (03)
«No Time to Spy: A Loud House Movie» erscheint im Juni
Geheimnis, Abenteuer und urkomische Eskapaden erwarten die Familie Loud in dem brandneuen Animationsfilm […] (00)
MEDION E15423 – Der ideale Begleiter um auch unterwegs die volle Leistung abzurufen
Im Juni kommen wieder neue Modelle von MEDION und ERAZER in den ALDI Onlineshop: Das Laptop […] (00)
Mit Mbappé in die neue Ära der Galaktischen
Madrid (dpa) - Bis zur nächsten großen Fiesta müssen sich die Fans von Real Madrid noch ein […] (03)
2 Millionen pro Stunde? Trumps Schuldspruch-Effekt
Trumps Wahlkampfkasse erlebt einen sprunghaften Anstieg, sammelt über 53 Millionen Dollar in nur […] (00)
Persist Online – CipSoft veröffentlich Pläne für neues MMORPG
Die Genre-Pioniere von CipSoft, die mit Tibia eines der ersten Massively Multiplayer Online […] (00)
 
 
Suchbegriff