Asiatische Börsen zeigen gemischte Performance

Im aktuellen Börsengeschehen Asiens wurden am Donnerstag unterschiedliche Tendenzen deutlich. Während die japanischen Aktienmärkte Zuwächse zu verzeichnen hatten, zeigte sich in China ein gegenläufiger Trend mit schwächeren Märkten. Marktbeobachter führen diese Entwicklungen auf gemischte Impulse aus den Vereinigten Staaten zurück. Insbesondere die Aussagen zur Geldpolitik aus dem Protokoll der jüngsten Sitzung der US-Notenbank wirkten sich zunächst belastend aus, bis die überzeugenden Ergebnisse des Halbleiterkonzerns Nvidia für Entspannung sorgten, wie Analysten der Landesbank Baden-Württemberg betonen. Von diesen positiven Signalen konnten auch die asiatischen Halbleiterwerte profitieren.

In Japan konnte sich die Börse von den vorherigen Verlusten erholen, was Experten der Deutschen Bank mit dem Anstieg des Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in Verbindung bringen, welcher zuletzt das beste Resultat seit einem Jahr erzielte und über die Expansionsgrenze kletterte. Der Nikkei 225 stieg um 1,26 Prozent auf 39 103,22 Punkte. Dennoch herrscht hinsichtlich der zukünftigen Zinsentwicklung in Japan Unsicherheit. Der Landesbank Baden-Württemberg zufolge überschritten die Renditen der zehnjährigen japanischen Staatsanleihen zum ersten Mal in den letzten elf Jahren die Ein-Prozent-Marke – gefördert von Spekulationen über eine geldpolitische Straffung durch die Bank of Japan.

Positive Notizen gab es ebenfalls von den Aktienmärkten in Indien und Südkorea, wohingegen australische Werte nachgaben. Der S&P/ASX 200 gab um 0,46 Prozent nach und schloss bei 7811,80 Punkten. In China lasteten vor allem die Verluste im Immobiliensektor auf dem Handel. Der Hang-Seng-Index in Hongkong fiel im späten Handel um 1,62 Prozent, während der CSI 300 mit den 300 wichtigsten Aktien der Festlandsbörsen um 1,08 Prozent auf 3644,80 Punkte sank. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 23.05.2024 · 09:34 Uhr
[0 Kommentare]
 
CDU-Landesminister gegen Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge
Potsdam - Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Brandenburgs Innenminister Michael […] (06)
Gwyneth Paltrow: So wichtig ist Erholung
(BANG) - Gwyneth Paltrow schwärmt von ihrem Mädels-Urlaub. Die 51-jährige Schauspielerin […] (00)
NHL-Finals: Furios aufspielende Oilers verkürzen auf 1:3
Edmonton (dpa) - Die Edmonton Oilers haben sich im Playoff-Finale der nordamerikanischen […] (01)
Kölner Cum-Ex-Ermittlungen gehen mit neuem Chef Ermittler weiter
Seit Jahren wird in Köln gegen Banker, Anwälte und Steuerberater wegen Cum-Ex-Deals ermittelt. […] (00)
Review: roborock Flexi Pro: Leistung, Komfort & Langlebigkeit vereint im Test
In der heutigen hektischen Welt sind Haushaltsgeräte, die Zeit und Mühe sparen, von […] (00)
Shannon Sharpe verlängert bei ESPN
ESPN hat einen mehrjährigen Vertrag mit dem dreimaligen Super-Bowl-Champion und Mitglied der Pro Football […] (00)
 
 
Suchbegriff