Aprilscherz: Google benennt sich in "Topeka" um

Mountain View (dts) - Der US-Internetriese Google hat sich heute wie bereits in den vergangenen Jahren einen Aprilscherz erlaubt. Auf seiner Homepage erklärte der Konzern, seinen Namen von Google in "Topeka" zu ändern. Damit wolle man sich bei der gleichnamigen Stadt im Bundesstaat Kansas bedanken, die sich im März für einen Monat in "Google" umbenannt hatte. Gleichzeitig würden alle Google-Dienste den neuen Namen verliehen bekommen, also etwa "Topeka Maps" oder "Topeka News" heißen. Der Internetkonzern hatte bereits in der Vergangenheit am 1. April mit ähnlichen Scherzen für Verwirrung gesorgt.
USA / Internet / Kurioses
01.04.2010 · 10:02 Uhr
[0 Kommentare]
 
34 Mal «schuldig»: historisches Trump-Urteil spaltet die USA
New York (dpa) - Der historische Schuldspruch gegen Donald Trump verschärft die Spannungen im […] (17)
Dell profitiert von KI-Nachfrage: Gewinnspanne sinkt
Dell hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen Gewinn von 1,27 US-Dollar je Aktie […] (00)
Bayern gewinnt erneut deutlich - Berlin gleicht aus
München (dpa) – Die Basketballer des FC Bayern München sind nur noch einen Sieg vom Finaleinzug in […] (01)
Eminem lässt 'Without Me'-Musikvideo für neue Single 'Houdini' erneut aufleben
(BANG) - Eminem lässt sein 'Without Me'-Musikvideo in dem Promovideo für seine neue Single […] (00)
Mehr Diversität in der IT: Für 4 von 5 Unternehmen sind interne Ziele ein Themat
Teammitglieder unterschiedlichen Alters oder Herkunft, vielfältige Geschlechteridentitäten oder […] (00)
Energie der Zukunft? Cloover sammelt 114 Millionen Dollar
Cloover's Geschäftsmodell, das Handwerkern hilft, ihren Kunden direkt vor Ort Finanzierungen […] (00)
 
 
Suchbegriff