Apple-1 Auktion bringt Rekordsumme ein

Apple 1 Auktion

In Großbritannien versteigerte das Auktionshaus Christie´s jetzt einen funktionierenden Apple-1 aus dem Jahr 1977 und brachte mit 471.000 US-Dollar eine Rekordsumme ein.

Die Erwartungen hatten bei bis zu 630.000 US-Dollar gelegen und das Auktionshaus selbst legte eine Bandbreite von 378.000 bis 630.000 US-Dollar fest.

Erfolgreiche Auktion

Die Auktion verlief erfolgreich, auch wenn der erzielte Endpreis am Ende der erwarteten Preisspanne lag. Im Jahr 1977 hatte ein Mann mit Namen Rick Conte den Apple-1 gekauft und 2009 an eine gemeinnützige Organisation gespendet. Ein Jahr später ging der Rechner in eine Privatsammlung und danach 2014 verkauft.

Der Apple-1 bedeutet eine Besonderheit, da er direkt in eine Aktentasche integriert wurde und voll funktionsfähig ist. Neben dem Rechner beinhaltete die Auktion verschiedenes Zubehör wie ein extrem seltenes erstes Handbuch, einen Panasonic Kassettenrekorder, einen Motorola-Mikroprozessor und zahlreiche zusätzliche Dinge.

Weltweit 80 Apple-1

Heute existieren Vermutungen zufolge von den 200 gebauten Apple-1 weltweit noch 80 Stück und davon sind 15 in Museen ausgestellt. Der Nachfolger Apple II kam im April 1977 auf den Markt und wurde erst 1993 eingestellt. Er zählte seinerzeit zu den erfolgreichsten Mikrocomputern auf den Markt.

Apple / Mac
[apfelnews.de] · 27.05.2019 · 17:02 Uhr
[0 Kommentare]
 
SPD-Fraktion macht Druck beim Ausbau der Frauenhaus-Plätze
Berlin - Leni Breymaier, familienpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, hat zügige […] (00)
Best Buy im Höhenflug dank KI-Innovationen
Best Buy ist bereit für die KI-Revolution – und die Investoren auch. Doch wie sieht es mit den […] (00)
be quiet! – Aus jedem Blickwinkel außergewöhnlich
be quiet!, der deutsche Hersteller für Premium-PC-Komponenten, lässt die Hallen des Nangang […] (00)
Basketball-Star Schröder möchte in New York bleiben
Braunschweig (dpa) - Basketball-Weltmeister Dennis Schröder möchte gern weiter für seinen New […] (01)
Dritte «Criminal Minds: Evolution»-Staffel geordert
Vor dem Start der neuen Staffel hat Paramount+ bekannt gegeben, dass Criminal Minds: Evolution für eine […] (00)
Plastikfresser: Im Meer lebender Pilz baut Polyethylen ab
Kunststoffe sind aus unserem Leben kaum noch wegzudenken. Sie sind leicht, günstig und […] (00)
 
 
Suchbegriff