Anleihen ziehen an: Bundesanleihen mit leichten Kursgewinnen

Eine sanfte Brise verweht über dem Markt der deutschen Staatsanleihen zu Beginn der neuen Handelswoche, die leichte Kursgewinne für die Bundespapiere mit sich bringt. Der Euro-Bund-Future, oftmals als Kompass der Anleihekurse betrachtet, kletterte marginal um 0,06 Prozent und erreichte dabei 130,18 Punkte. Parallel dazu sank die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihen sachte auf 2,56 Prozent.

Die Trading-Aktivität am Anleihemarkt blieb zu Wochenbeginn eher zurückhaltend, was vornehmlich auf die geschlossenen Märkte in den USA und Großbritannien, die ihre Feiertagspause einlegen, zurückzuführen ist.

Entgegen der Erwartungshaltung manch eines Analysten zeigte das deutsche Konjunkturbarometer, das Ifo-Geschäftsklima, im Wonnemonat Mai keine Aufwärmung, sondern verharrte auf seinem Niveau. Während die Zukunftsaussichten in der Wahrnehmung einiger Unternehmenslenker rosiger erscheinen, tauchten sie hinsichtlich der aktuellen Lage in trübere Gewässer.

Ökonom Elmar Völker aus dem Hause der Landesbank Baden-Württemberg deutete diesen indifferenten Konjunkturwind als 'leichten Stimmungsdämpfer' nach einer Reihe positiver konjunktureller Daten in den vergangenen Wochen. Sein Pendant von der Landesbank Hessen-Thüringen, Analyst Ulrich Wortberg, gab sich von der ausbleibenden Dynamik im Geschäftsklimaindex überrascht. Sein Blick richtet sich dabei auf andere Frühindikatoren, die bisweilen an Fahrt aufgenommen hatten. Dennoch scheint die Geschwindigkeit, mit der sich die wirtschaftliche Talfahrt abschwächt, eher gemächlichen Geschwindigkeitsgraden zu folgen. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 27.05.2024 · 13:25 Uhr
[0 Kommentare]
 
Dax legt wieder etwas zu - Banger Blick nach Frankreich
Frankfurt/Main - Nach den kräftigen Kursverlusten der letzten Woche hat der Dax am Montag […] (00)
Queens of the Stone Age über die zukünftigen Pläne der Band
(BANG) - Queens of the Stone Age haben angedeutet, dass sie „ein paar Asse im Ärmel“ hätten, […] (00)
Arm steigt in den NASDAQ 100 nach fulminantem Börsenjahr auf
Arm Holdings Technologie in nahezu jedem Smartphone zeigt, wie tief das Unternehmen in die […] (00)
Bleibtreu, Rittberg, Ullman & Co.: Amazon bestätigt Dinner for Five-Cast
Die erste Ankündigung zur Prequel-Serie Dinner for Five stammt aus dem Dezember 2022, doch es dauerte bis […] (00)
Deutschlands Pfanddilemma: Neue Probleme beim Kunststoffrecycling?
Neue Pfandpflicht führt zu einem unerwünschten Mix aus HDPE, PS und opakem PET in Recyclinganlagen, der […] (04)
Koeman lobt Party-Retter Weghorst: «Großartige Mentalität»
Hamburg (dpa) - Diesen Moment mit den Fans genoss Wout Weghorst ganz für sich. Ohne seine […] (05)
 
 
Suchbegriff