Andy Priaulx sagt "Goodbye" und blickt auf seine Zeit bei BMW zurück / Der BMW M6 GT3 kämpft 2016 "Down Under" um Siege

14. Dezember 2015, 08:16 Uhr · Quelle: LifePR
(lifepr) München, 14.12.2015 - Ob in der DTM, in der WeatherTech SportsCar Championship (WTSCC) oder in unzähligen weiteren Rennserien: Woche für Woche kämpfen BMW Teams und Fahrer um Punkte, Siege und Titel. Auch abseits der Strecke sorgen die Mitglieder der großen BMW Motorsport Familie rund um den Globus für Schlagzeilen. Mit den „BMW Motorsport News“ fassen wir für Sie die Geschehnisse kompakt und informativ zusammen. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Andy Priaulx verlässt BMW Motorsport nach 13 Jahren.

Sein vorerst letzter großer Auftritt im Kreise der BMW Familie war sehr emotional: Im Rahmen des Saisonabschlusses vor einer Woche im BMW Museum wurde Andy Priaulx (GB) mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet und hatte gleichzeitig Gelegenheit, sich von vielen seiner Wegbegleiter der vergangenen 13 Jahre zu verabschieden. Priaulx wird sich im kommenden Jahr einer neuen Herausforderung stellen. Details dazu will er im Januar verkünden. Seinen Platz in den Geschichtsbüchern von BMW Motorsport hat er schon jetzt sicher. Zwischen 2005 und 2007 gewann er gemeinsam mit dem BMW Team RBM dreimal in Folge den Titel in der FIA World Touring Car Championship (WTCC). 2005 triumphierte er zudem bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring (DE) in einem BMW M3 GTR. Insgesamt feierte er mehr als 50 Siege in BMW Fahrzeugen und spielte eine wichtige Rolle beim DTMComeback der Marke im Jahr 2012. Im Interview blickt er auf die erfolgreiche Zeit mit BMW zurück.

Drei Fragen an ... Andy Priaulx.

Andy, wie emotional war der Abschied von der BMW Familie nach 13 Jahren?

Andy Priaulx: „Sehr. An diesem Abend noch einmal mit all den fantastischen Erinnerungen konfrontiert zu werden, die ich an die Zeit mit BMW Motorsport habe, war zwar emotional hart, aber auch sehr schön. Dank BMW habe ich in den letzten 13 Jahren meinen Traum gelebt. Auch wenn ich mich jetzt noch einmal einer neuen Herausforderung stelle, werde ich nie vergessen, was ich gemeinsam mit BMW Motorsport erreicht habe. Ich habe an diesem Abend meiner Familie der letzten 13 Jahre ‚Auf Wiedersehen’ gesagt.“

Woran denken Sie am liebsten zurück?

Priaulx: „Ich durfte einige der besten Rennfahrzeuge der Welt fahren und damit großartige Erfolge feiern. Ganz besonders in Erinnerung bleiben mir natürlich meine drei WM-Titel in der WTCC und der Sieg bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring. Ich hatte hier eine tolle Zeit.“

Gibt es jemanden, bei dem Sie sich besonders bedanken möchten?

Priaulx: „Zuerst danke ich natürlich BMW Motorsport dafür, dass sie mir ermöglicht haben, meinen Traum zu leben. Darüber hinaus kann ich all den Teams, für dich ich fahren durfte, gar nicht genug danken. Sie alle waren nicht nur hochprofessionell, sondern es hat auch jedes einzelne Mal großen Spaß gemacht, mit ihnen zu arbeiten. Ich könnte an dieser Stelle auch viele Namen von Personen aufzählen, die mir im Laufe der Jahre sehr geholfen haben, doch ich würde sicher sehr viele vergessen. Deshalb möchte ich nur die Crew des belgischen BMW Teams RBM besonders erwähnen, mit der ich ein Jahrzehnt lang gemeinsam Rennen bestritten habe. Auch wenn wir 2016 unterschiedliche Wege gehen, wird unsere Freundschaft immer bestehen bleiben. Ich wünsche BMW Motorsport für die Zukunft nur das Beste.“

 

Australian GT: Der BMW M6 GT3 kämpft „Down Under“ um Siege.

Neues Einsatzgebiet für den BMW M6 GT3: Ab der Saison 2016 wird das Top-Modell für den GT-Sport auch „Down Under“ um Punkte und Podestplätze kämpfen. Der bis zu 585 PS starke Rennwagen geht in der prestigeträchtigen Australian GT Championship an den Start. Eingesetzt wird der BMW M6 GT3 vom SRM Team BMW des viermaligen und aktuellen Bathurst 1000 Gewinners Steven Richards (NZ). Das erste Modell des neuen BMW M6 GT3 wird im Februar in Australien erwartet. Seine ersten Rennrunden wird das neue Aushängeschild von BMW Motorsport im GT-Bereich beim zweiten Lauf der Australian GT Sprint Series absolvieren, der im Rahmen des Formel-1-Grand-Prix im Albert Park in Melbourne (AU) stattfindet. Weiterhin ist geplant, dass der BMW M6 GT3 bei allen vier Veranstaltungen der Australian GT Endurance Series antritt. Auftakt dazu ist am 29. Mai auf Phillip Island (AU), gefolgt von den Events im Sydney Motorsport Park (AU) vom 26. bis 28. August, im Hampton Downs Motorsport Park (NZ) vom 28. bis 30. Oktober sowie im Highlands Motorsport Park (NZ) am 13. November.
Medien & Kommunikation
[lifepr.de] · 14.12.2015 · 08:16 Uhr
[0 Kommentare]
Lebensraum und Gesundheitsbooster – unser Wald
Graal-Müritz, 18.03.2025 (lifePR) - Der Internationale Tag des Waldes findet seit 1970 statt. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto "Wälder und Innovation – neue Lösungen für eine bessere Welt". Der Tag macht darauf aufmerksam, welche Rolle unsere Wälder als Teil der Biodiversität spielen. Heute ist bekannt, dass jedes Waldgebiet einzigartig ist und Lebensraum für verschiedene Tiere und Pflanzen […] (00)
vor 10 Stunden
Kreml (Archiv)
Wien - Der österreichische Militärexperte Markus Reisner geht davon aus, dass Russland mit der Waffenruhe-Vereinbarung zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin auf Zeit spielt. "Im Schnitt fanden während der letzten drei strategischen Luftoffensiven alle zwei bis drei Wochen, also 14 bis 21 Tage, schwere Luftangriffe mit Marschflugkörpern statt", sagte […] (00)
vor 8 Minuten
Queen erhält Polar Music Prize 2025
(BANG) - Queen wird mit dem Polar Music Prize für 2025 ausgezeichnet. Die Rock-Ikonen, die hinter Megahits wie 'Bohemian Rhapsody', 'We Are The Champions', 'We Will Rock You' und 'Under Pressure' stehen, werden für ihren "unverwechselbaren und sofort erkennbaren Sound, dem niemand sonst nacheifern kann", geehrt. Queen, zu deren überlebenden Mitgliedern Gitarrist Sir Brian May, Schlagzeuger Roger […] (01)
vor 15 Stunden
Samsung One UI 7 – Neuartiges Design für mehr Personalisierung
Samsung gab heute bekannt, dass der offizielle Rollout von One UI 7 am 7. April in Korea und kurz darauf auch in Europa beginnt. One UI 7 bringt ein neues Design für mehr Personalisierung und Kontrolle der Nutzungserfahrung mit sich sowie eine neue, AI-basierte Benutzeroberfläche, die Nutzer*innen hilft, noch natürlicher mit ihren Galaxy Geräten zu interagieren. Das Update wird zunächst für die […] (00)
vor 1 Stunde
keyboard, led, gaming, illuminated, keys, computer keyboard, computer, gaming keyboard, game, gaming keyboard, gaming keyboard, gaming keyboard, gaming keyboard, gaming keyboard
Pocketpair hat für das Open-World-Survival-Crafting-Spiel Palworld (PS5, Xbox Series, Xbox One, PC) das Update Version 0.5.0 veröffentlicht, mit dem das Spiel Cross-Play und einen Fotomodus erhält. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick: - Crossplay ist da: Jetzt kann man plattformübergreifend mit Freunden spielen, egal ob PC oder Konsole. - Global Palbox: Pals können zwischen verschiedenen […] (00)
vor 15 Minuten
«Law & Order: Organized Crime» wieder bei NBC
Eigentlich sollte die Serie komplett zum Schwester-Dienst Peacock wechseln. Die amerikanischen Medienunternehmen kommen mit ihren Planungen nicht hinterher. Eigentlich sollte die fünfte Staffel von Law & Order: Organized Crime exklusiv beim NBC-Streamingdienst Peacock ausgestrahlt werden. Kurz vor dem Start der neuen Staffel gaben die Verantwortlichen bekannt, dass der Auftakt der neuen Staffel auch bei NBC zu sehen sein wird. Der Start der […] (00)
vor 8 Stunden
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Offiziell zur Nummer eins wird Oliver Baumann von Julian Nagelmann wohl erst bei der Pressekonferenz am Mittwoch (18.30 Uhr) in Mailands legendärem Giuseppe-Meazza-Stadion ernannt. Doch spätestens mit der Präsentation der Rückennummern der Fußball-Nationalmannschaft für die Viertelfinalspiele in der Nations League gegen Italien war klar: Der Schlussmann der TSG 1899 Hoffenheim […] (02)
vor 2 Stunden
Telegram-Gründer auf der Flucht?
Die französische Justiz ermittelt weiter gegen Telegram-Gründer Pawel Durow – doch der Milliardär darf Frankreich vorübergehend verlassen. Nach seiner Verhaftung vor einem halben Jahr flog er nun offenbar nach Dubai. Die Vorwürfe gegen ihn wiegen schwer: Drogenhandel, Betrug und sogar Verbindungen zu Auftragsmorden sollen über Telegram organisiert worden sein. Während Kritiker von einer politisch […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bremen und Bremerhaven auf der ITB: Erfolgreicher Messeauftritt mit Strahlkraft
Wilhelmshaven, 18.03.2025 (lifePR) - Zwei Städte, ein Land – und viele attraktive Angebote, die mehr […] (00)
Ostern im Oberharz – buntes Erlebnisprogramm für Jung und Alt
Clausthal-Zellerfeld, 18.03.2025 (lifePR) - Besonders in der Osterzeit ist der Oberharz das ideale […] (00)
Selbstbestimmungsrecht uneingeschränkt anerkennen
Stuttgart, 18.03.2025 (lifePR) - Der 4.März 1919 ist ein markantes Datum in der Geschichte der […] (00)
Handys an Schulen
Stuttgart (dpa) - Baden-Württembergs Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) will die private […] (00)
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Beim ersten Training der Fußball-Nationalmannschaft auf dem Gelände von […] (06)
Amore unter Palmen kommt nach Deutschland
Sat.1 hat eine neue Doku-Soap angekündigt, die sieben Frauen und Männer aus Deutschland und ihre Partner […] (00)
Battlefield 2042 – Kriegsmaschine, die befristeten Modi des Events gehen ab sofort live
Electronic Arts startet heute das neue Event “Kriegsmaschine” für Battlefield 2042, welches bis […] (00)
Betrüger rufen als Telekom oder DHL an
Berlin (dpa/tmn) - Betrüger geben sich derzeit am Telefon als Mitarbeitende der Telekom oder von […] (00)
 
 
Suchbegriff