Analyse: Formiert sich die ETA neu?

31. Juli 2009, 16:43 Uhr · Quelle: dpa
Madrid (dpa) - Eigentlich hatten sich die Mallorquiner vor dem Terror der baskischen Untergrundorganisation ETA ziemlich sicher gefühlt. Das Baskenland ist von der spanischen Ferieninsel weit entfernt, die Insellage und das Mittelmeer schienen Mallorca einen ausreichenden Schutz zu bieten.

«Aber nun ist geschehen, was niemand für möglich gehalten hatte», sagt Carlos Delgado, Bürgermeister der mallorquinischen Kreisstadt Calvià.

Zu seinem Gebiet gehört der Badeort Palmanova, in dem mutmaßliche ETA-Terroristen am Donnerstag zwei Polizisten bei einem Bombenanschlag getötet hatten. «Wir hatten uns, ehrlich gesagt, niemals vorstellen können, dass so etwas bei uns passieren könnte.» Vielleicht habe die Polizei sich auf Mallorca zu sicher gefühlt und es an der nötigen Wachsamkeit fehlen lassen, meint der Bürgermeister.

Das Mordattentat überraschte nicht nur die Mallorquiner, sondern auch die Anti-Terror-Einheiten der spanischen Sicherheitskräfte. Die ETA hatte nach der Festnahme ihrer Anführer und der Zerschlagung mehrerer Terrorzellen als eine Organisation gegolten, die in den letzten Zügen lag. Niemand hatte es den Separatisten zugetraut, innerhalb von zwei Tagen einen massiven Bombenanschlag auf eine Polizeikaserne in Burgos und ein Mordattentat auf Beamte in Palmanova zu verüben.

Auf Mallorca schlug die ETA ausgerechnet in einem Zentrum des Massentourismus in der Nähe des Feriendomizils des spanischen Königs Juan Carlos zu. Die Terroristen gingen dabei ein hohes Risiko ein. Sie bereiteten ihr Attentat in Palmanova vor, obwohl dort die Sicherheitskräfte aufgrund der erwarteten Ankunft des Monarchen verstärkt worden waren. Am helllichten Tage montierten sie Haftbomben an zwei Einsatzfahrzeugen der paramilitärischen Guardia Civil (Zivilgarde). Einer dieser Sprengsätze wurde nicht gezündet, weil das betreffende Fahrzeug von der Polizei nicht benutzt wurde.

Das Ziel des Attentats hatten die Terroristen mit Bedacht ausgewählt. Die ETA hatte schon vor längerer Zeit Informationen über die Einrichtungen der Polizei in Palmanova gesammelt. Sie dürfte daher gewusst haben, dass die Sicherheitsvorkehrungen eher mangelhaft waren. Eine der Polizeikasernen verfügte nicht einmal über Videokameras zur Überwachung der Umgebung.

Die Spanier stellen sich nach den Terroranschlägen von Burgos und Mallorca nun die Frage: Hat die Polizei die Stärke der ETA unterschätzt? Nach Informationen der Zeitung «El País» hatte die Organisation, die am Freitag den 50. Jahrestag ihrer Gründung «feierte», bei den jüngsten Anschlägen alle Kräfte aufgeboten, die ihr zur Verfügung stehen. Das Konkurrenzblatt «El Mundo» zitierte dagegen Terrorismus-Experten mit der Vermutung, dass es der ETA möglicherweise gelungen sei, neue Terrorzellen aufzubauen, deren Mitglieder von den Fahndern noch nicht erfasst sind.

Terrorismus / ETA / Spanien
31.07.2009 · 16:43 Uhr
[4 Kommentare]
Weltmeisterschaften Eiskunstlauf
Boston (dpa) - Das deutsche Topduo Minerva Hase und Nikita Wolodin hat bei der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft in den USA Silber geholt und Gold nur hauchdünn verpasst. Die beiden 25-Jährigen zeigten im Paarlauf-Wettbewerb eine nahezu perfekte Kür und kamen insgesamt auf 219,08 Punkte. Den Titel in Boston gewannen die Japaner Riku Miura/Ryuichi Kihara (219,79 Punkte), die sowohl im Kurzprogramm als […] (01)
vor 28 Minuten
Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' 'rausgeschmissen', weil er dachte, er sei ein 'Junkie'.
(BANG) - Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' "rausgeschmissen", weil er dachte, er sei ein "Junkie". Der 53-jährige Schauspieler gab zu, dass er immer noch zu "verbittert" ist, um den Film von 1993 zu sehen, nachdem er ursprünglich für die Rolle des Arnie, des behinderten jüngeren Bruders von Johnnys Titelfigur, gecastet wurde. Später wurde er dann […] (00)
vor 10 Stunden
Industrie 4.0: Schon 42 Prozent der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein
Ob zur Überwachung von Maschinen, als intelligente Steuerung von Robotern und Fahrzeugen oder zur Optimierung des Energieverbrauchs: Bereits 42 Prozent der deutschen Industrieunternehmen setzen künstliche Intelligenz in der Produktion ein, ein weiteres Drittel (35 Prozent) hat entsprechende Planungen. 8 von 10 Unternehmen (82 Prozent) sind sich einig, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz […] (02)
vor 6 Stunden
EA Sports FC 25: UEFA Dreamchasers Woche 2 – Leak enthüllt weitere Spieler
Diese Karten zeichnen sich durch beeindruckende Werte und PlayStyles+ aus, die sie zu wertvollen Ergänzungen für jedes Ultimate Team machen. Zusätzlich zur Promo gibt es auch neue Road to the Final -Karten, die aufgewertet werden können.. Es bleibt spannend, ob EA weitere Überraschungen für diese Woche bereithält. Wirst du versuchen, einige dieser Karten für dein Team zu ergattern? Gerd Muller […] (00)
vor 5 Stunden
Dating-Serie «Pop the Balloon» kommt live auf Netflix
Yvonne Orji wird die Live-Ausgabe der Serie moderieren, die ab dem 10. April jeden Donnerstag gestreamt wird. Am Donnerstag kündigte Netflix an, dass es die virale Dating-Serie Pop the Balloon auf die nächste Stufe hebt, indem es ab dem 10. April 2025 jeden Donnerstag um 20 Uhr US-Ostküstenzeit eine neu aufgelegte Version nur auf Netflix streamt. «Pop the Balloon LIVE» wird dasselbe «Pop the Balloon» sein, das die Fans kennen und lieben, aber […] (00)
vor 3 Stunden
Paris 2024 - Basketball
Riga (dpa) - Basketball-Weltmeister Deutschland bestreitet seine Spiele in der EM-Vorrunde im finnischen Tampere und entkommt in der Gruppenphase einem Duell mit den großen NBA-Stars. Das ergab die Auslosung für das Turnier in diesem Sommer (27. August bis 14. September) im lettischen Riga. RTL überträgt live Die deutschen Gegner in der Gruppe B sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, […] (02)
vor 12 Stunden
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Bitcoin zeigt weiterhin Anzeichen einer Preiskonsolidierung, wobei sein Wert knapp unter der 87.000 $-Marke liegt. Derzeit wird BTC bei etwa 86.990 $ gehandelt, was einen Rückgang von 0,8 % in den letzten 24 Stunden widerspiegelt. Trotz des leichten Rückgangs zeigt das breitere Bild, dass sich Bitcoin seit mehreren aufeinanderfolgenden Sitzungen über 85.000 $ stabilisiert hat, was auf eine Pause im zuvor beobachteten starken […] (00)
vor 3 Stunden
Experten-Netzwerk für Fachkräftemagneten
Köln/Bornheim, 27.03.2025 (PresseBox) - Schon in den kommenden fünf bis zehn Jahren werden dem deutschen Arbeitsmarkt mehr als fünf Millionen Arbeits- und Fachkräfte fehlen. Für viele Branchen bleibt das Thema Fachkräftemangel trotz KI und Digitalisierung eine große Herausforderung. Weder Zuwanderung noch neue Technologien werden das Problem in absehbarer Zeit lösen können. Davon ist der […] (00)
vor 9 Stunden
 
Russlands Präsident Putin
Murmansk (dpa) - Russlands Präsident Wladimir Putin hat vorgeschlagen, die von ihm angegriffene […] (15)
«Surprise-Eis»: New Yorker Eisladen sucht Sorte selbst aus
New York (dpa) - Stracciatella, Zitrone oder doch lieber Haselnuss? Wer in der Eisdiele oft […] (01)
Bodo Ramelow (Archiv)
Berlin - Der Linken-Politiker Bodo Ramelow hat sich dafür ausgesprochen, die Regeln zur […] (01)
Nahostkonflikt - Demonstration im Gazastreifen
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Die Proteste im Gazastreifen gegen den Krieg und die islamistische Hamas […] (00)
Gullivers Reisen wird zur Serie
Picomedia and Intaglio Films haben Uberto Pasolini als Showrunner verpflichtet, der in den 90er-Jahren mit […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Bitcoin-Akkumulation steigt unter Walen Der erfahrene Krypto-Analyst Ali Martinez betonte […] (00)
Kim Kardashian
(BANG) - Kim Kardashians Vater wäre stinksauer auf sie, wenn er noch am Leben wäre. Die 44- […] (00)
Diese Entwicklungen führen zu einer grundlegenden Umgestaltung des Marktes, in dem mobile […] (02)
 
 
Suchbegriff