Analyse: ETA-Terror erreicht Mallorca

31. Juli 2009, 22:52 Uhr · Quelle: dpa
Madrid (dpa) - Die Urlauber in Palmanova genießen die Sonnenstrahlen am Strand oder haben zum Mittagessen in einem der Lokale des Badeorts Platz genommen. Plötzlich erschüttert eine heftige Explosion die Ferien-Idylle in der spanischen Touristenhochburg auf der Balearen-Insel Mallorca.

Die Explosion einer Bombe zerriss einen Streifenwagen der Polizei. Die beiden Beamten an Bord des Fahrzeugs waren auf der Stelle tot. Die Ermittler gingen davon aus, dass die baskische ETA hinter dem Anschlag stand.

«Die Wucht der Detonation ließ die Wände erzittern und eine Wanduhr zu Boden stürzen», berichtete ein Büroangestellter, der in der Nähe des Tatorts Dienst getan hatte. «Als wir ins Freie liefen, sahen wir ein Auto in Flammen stehen.» Der Anschlag ereignete sich in einem Viertel mit vielen Hotels, Ferienwohnungen und Cafés.

«Bei uns geht der Betrieb ganz normal weiter», berichtete am Nachmittag eine Mitarbeiterin des Empfangs im Hotel Comodoro Playa. «Unser Haus liegt ungefähr zehn Minuten vom Ort der Explosion entfernt. Die meisten Gäste sind am Strand.» Andere Urlauber durften dagegen ihre Herbergen vorübergehend nicht verlassen, weil die Polizei eine Sicherheitszone um den Tatort eingerichtet hatte.

Mallorca war auch in der Vergangenheit schon Schauplatz von ETA-Anschlägen gewesen. Allerdings war dabei bis zum Attentat auf die Polizisten nie ein Mensch ums Leben gekommen. Mallorca galt als relativ sicher, weil die Insel allein aufgrund ihrer Lage den Terroristen nur wenig Fluchtwege bietet. Im Jahr 1995 verfolgte die ETA den Plan, den spanischen König Juan Carlos mit einem Präzisionsgewehr zu erschießen, gab das Vorhaben aber auf.

Das Attentat auf die Polizisten ereignete sich nur acht Kilometer vom Marivent-Palast entfernt, in dem die spanische Königsfamilie traditionell ihre Sommerferien verbringt. Die Sicherheitsvorkehrungen in dieser Gegend waren in den vergangenen Tagen verschärft worden, denn König Juan Carlos und Königin Sofía wollen an diesem Samstag dort ihren Mallorca-Urlaub beginnen.

Das Mordattentat auf die Beamten der Guardia Civil (Zivilgarde) war der zweite Bombenanschlag der ETA innerhalb von zwei Tagen. Am Vortag hatten mutmaßliche ETA-Terroristen eine 200-Kilo-Bombe vor einer Polizeikaserne in Burgos gezündet. 65 Menschen wurden verletzt, das Kasernengebäude in eine Ruine verwandelt. Die Separatisten wollen offensichtlich zum 50. Jahrestag ihrer Gründung mit einer Terrorwelle beweisen, dass sie noch nicht geschlagen sind.

Die Organisation hatte in den vergangenen Monaten schwere Rückschläge hinnehmen müssen. Ihre Anführer wurden festgenommen, der politische Arm Batasuna (Einheit) und die Nachfolgeparteien für illegal erklärt. Ehemalige ETA-Chefs riefen aus der Haft dazu auf, die Organisation aufzulösen. Die ETA-Führung leitete einen «Prozess des Nachdenkens» über die künftige Strategie ein, kam dann aber zu dem Beschluss, am Terror festzuhalten. Die ETA genießt auch heute noch in Teilen der Bevölkerung des Baskenlands einen gewissen Rückhalt. Etwa 15 Prozent der baskischen Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren hält den Terror für gerechtfertigt.

Terrorismus / ETA / Spanien
31.07.2009 · 22:52 Uhr
[0 Kommentare]
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Donnerstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.300 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.693 Punkten 0,3 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 19.799 Punkten […] (02)
vor 31 Minuten
Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' 'rausgeschmissen', weil er dachte, er sei ein 'Junkie'.
(BANG) - Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' "rausgeschmissen", weil er dachte, er sei ein "Junkie". Der 53-jährige Schauspieler gab zu, dass er immer noch zu "verbittert" ist, um den Film von 1993 zu sehen, nachdem er ursprünglich für die Rolle des Arnie, des behinderten jüngeren Bruders von Johnnys Titelfigur, gecastet wurde. Später wurde er dann […] (00)
vor 4 Stunden
Industrie 4.0: Schon 42 Prozent der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein
Ob zur Überwachung von Maschinen, als intelligente Steuerung von Robotern und Fahrzeugen oder zur Optimierung des Energieverbrauchs: Bereits 42 Prozent der deutschen Industrieunternehmen setzen künstliche Intelligenz in der Produktion ein, ein weiteres Drittel (35 Prozent) hat entsprechende Planungen. 8 von 10 Unternehmen (82 Prozent) sind sich einig, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz […] (00)
vor 58 Minuten
Nintendo Switch führt virtuelles Game-Sharing mit digitalen Karten ein
Nintendo hat eine neue Methode vorgestellt, digitale Spiele auf verschiedenen Geräten zu spielen, die sogenannte Nintendo Switch Virtual Game Card. Diese Funktion ermöglicht es, digitale Kopien von Spielen in „physische“ Karten zu verwandeln, die zwischen Konsolen übertragen werden können – ein Konzept, das offenbar auch bei der Nintendo Switch 2 Anwendung findet. Ähnlich wie beim Steam Deck, […] (00)
vor 28 Minuten
Vin Diesel wurde gebeten, einen
(BANG) - Vin Diesel wurde gebeten, einen "Vorläufer" für 'Fast X: Part 2' zu inszenieren. Der 57-jährige Schauspieler, der seit dem Debüt der 'Fast and Furious'-Serie im Jahr 2001 die Rolle des Dominic 'Dom' Toretto verkörpert – führte zuvor Regie bei dem Kurzfilm 'Los Bandoleros', um die Lücken für seine Figur zwischen den Ereignissen des ersten Films und 'Fast and Furious' von 2009 zu füllen. […] (00)
vor 4 Stunden
Paris 2024 - Basketball
Riga (dpa) - Basketball-Weltmeister Deutschland bestreitet seine Spiele in der EM-Vorrunde im finnischen Tampere und entkommt in der Gruppenphase einem Duell mit den großen NBA-Stars. Das ergab die Auslosung für das Turnier in diesem Sommer (27. August bis 14. September) im lettischen Riga. RTL überträgt live Die deutschen Gegner in der Gruppe B sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, […] (01)
vor 6 Stunden
Klick mich reich – Wie Rewe, Edeka & Co. den Kunden zur Werbefläche machen
Vom Supermarkt zur Werbeplattform Wer bei Rewe heute nach passierten Tomaten sucht, bekommt nicht unbedingt das beste Angebot – sondern oft das, für das am meisten bezahlt wurde. Was Amazon vorgemacht hat, wiederholt sich jetzt in deutschen Supermärkten, Drogerien und Elektronikmärkten: Der Einzelhandel mutiert zur Mediaagentur, mit Kundenfrequenz als Werbewährung. Was nach digitaler Effizienz […] (00)
vor 48 Minuten
Experten-Netzwerk für Fachkräftemagneten
Köln/Bornheim, 27.03.2025 (PresseBox) - Schon in den kommenden fünf bis zehn Jahren werden dem deutschen Arbeitsmarkt mehr als fünf Millionen Arbeits- und Fachkräfte fehlen. Für viele Branchen bleibt das Thema Fachkräftemangel trotz KI und Digitalisierung eine große Herausforderung. Weder Zuwanderung noch neue Technologien werden das Problem in absehbarer Zeit lösen können. Davon ist der […] (00)
vor 4 Stunden
 
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Donnerstag schwach in den Tag gestartet. Gegen 9: 30 betrug der […] (00)
Pressekonferenz: Gewerkschaft der Polizei - Bezirk Bundespolizei am 27.03.2025
Berlin - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert die Etablierung einer eigenständigen […] (00)
Roderich Kiesewetter (Archiv)
Berlin - Der CDU-Politiker Kiesewetter hat Union und SPD aufgefordert, Gaslieferungen über Nord […] (05)
Büros (Archiv)
München - Die Unternehmen in Deutschland planen weniger Neueinstellungen und bauen weiter […] (02)
«Scooby-Doo»-Serie kommt
Die brandneue Live-Action-Serie mit acht Folgen wird aufdecken, wie die beliebteste Detektivbande aller […] (00)
Olympique Lyon - Bayern München
Lyon (dpa) - Die Fußballerinnen des FC Bayern sind wie erwartet im Viertelfinale der Champions […] (02)
Gwyneth Paltrow
(BANG) - Gwyneth Paltrow und Herzogin Meghan reagieren mit Humor auf Gerüchte über einen […] (00)
Schwarze Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf […] (00)
 
 
Suchbegriff