Ampel will das Wort "Rasse" nicht mehr aus Grundgesetz streichen

09. Februar 2024, 02:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur

Berlin - Die Ampel gibt ihre Pläne auf, das Wort "Rasse" aus dem Grundgesetz zu streichen und es zu ersetzen. Darauf haben sich die Fraktionen von SPD, Grünen und FDP verständigt, wie die "Rheinische Post" (Freitagausgabe) unter Berufung auf Koalitionskreise berichtet.

Im Koalitionsvertrag war vereinbart worden, das Wort aus Artikel 3 des Grundgesetzes zu entfernen. Nun heißt es, man folge den Bedenken des Zentralrates der Juden. Die Einwände und Hinweise seien richtig. Der Präsident des Zentralrates, Josef Schuster, hatte kürzlich unter anderem erklärt, er sei gegen die Streichung, weil das Wort an die Verfolgung und Ermordung von Millionen Menschen erinnere.

Darüber hinaus hieß es aus der Ampel, das Ersetzen des Begriffs sei juristisch zu kompliziert. Es gebe erhebliche Bedenken, welche Formulierung das gleiche Schutzniveau garantieren könne. In Artikel 3 heißt es unter anderem, niemand dürfe wegen seiner "Rasse" benachteiligt oder bevorzugt werden.

Das Saarland hatte kürzlich das Wort aus seiner Landesverfassung gestrichen, wie zuvor auch schon Brandenburg und Thüringen. Im Saarland und in Brandenburg heißt es nun, es dürfe niemand aus "rassistischen Gründen" diskriminiert werden. In Thüringen werden dagegen Herkunft, Abstammung, ethnische Zugehörigkeit und Sprache einzeln als Diskriminierungsmerkmale genannt.

In einer Expertenanhörung zu einer möglichen Ersetzung des Begriffs "Rasse" hatten sich 2021 die eingeladenen Sachverständigen mehrheitlich für die Änderung ausgesprochen. Der Begriff "Rasse" leiste einem Menschenbild Vorschub, wonach es menschliche "Rassen" gebe, sagte etwa Henrik Cremer vom Deutschen Institut für Menschenrechte. Hannes Ludyga von der Universität des Saarlandes kritisierte zudem, dass der Begriff "Rasse" Rechtsunsicherheit hervorrufe. (dts Nachrichtenagentur)

Politik / Deutschland / Justiz / Gesellschaft
09.02.2024 · 02:00 Uhr
[0 Kommentare]
Sängerin Anna R.
Berlin (dpa) - Nach dem Tod der Rosenstolz-Sängerin Anna R. ist die Polizei mit dem Fall befasst. Eingeleitet wurde ein offizielles Todesermittlungsverfahren, wie ein Polizeisprecher sagte. Üblicherweise gehört dazu auch eine Obduktion der Leiche. Nach derzeitigem Stand ist keine öffentliche Trauerfeier geplant. Das teilte das Management auf Anfrage mit. Anna R. war im Alter von 55 Jahren gestorben. Sie wurde am Sonntagabend in Berlin- […] (00)
vor 18 Minuten
Internet per Laser: So geht ein Google-Startup in Konkurrenz zu Starlink
15 Jahre ist es inzwischen her, dass Google gemeinsam mit dem Mutterkonzern Alphabet die sogenannte Moonshot Factory ins Leben rief. Im Rahmen dieses Projekts arbeiten kleine Teams an vielversprechenden Ideen, die das Potential haben, die Welt zu verändern. Aus der Moonshot Factory ist dann ein weiteres Startup hervorgegangen: Taara, ein Unternehmen, das Internetverbindungen per Laser etablieren […] (00)
vor 2 Stunden
Podcast «Zeit Verbrechen» geht auf Arena-Tour
Hamburg (dpa) - Der Kriminalpodcast «Zeit Verbrechen» geht auf Deutschland-Tournee. In diesem Herbst treten die Podcast-Hosts Anne Kunze, Daniel Müller, Sabine Rückert und Andreas Sentker in vier Städten auf, wie es in einer Mitteilung der Zeit Verlagsgruppe heißt. In Berlin, Düsseldorf, München und Hamburg sprechen die vier auf der Arenatour vor jeweils bis zu 10.000 Zuschauerinnen und Zuschauern […] (00)
vor 1 Stunde
„Exodus“ enthüllt die Arkavir: Die wandelbaren Aliens, die uns das Fürchten lehren
Sci-Fi-Fans, aufgepasst! Archetype Entertainment hat neue Details zu einer der faszinierendsten Alien-Spezies in ihrem kommenden Spiel Exodus veröffentlicht: den Arkavir. Diese mysteriösen Wesen könnten nicht nur deine schlimmsten Albträume wahr werden lassen, sondern auch dein Verständnis von Sci-Fi-Antagonisten auf den Kopf stellen. Lass uns einen Blick darauf werfen, was uns erwartet – und […] (00)
vor 21 Minuten
Amore unter Palmen kommt nach Deutschland
Sat.1 hat eine neue Doku-Soap angekündigt, die sieben Frauen und Männer aus Deutschland und ihre Partner und Partnerinnen auf der ganzen Welt porträtiert. In Österreich strahlt der ProSiebenSat.1-Sender ATV die Doku-Soap Amore unter Palmen seit 2019 aus. Nun kommt das Format auch nach Deutschland, denn Sat.1 hat die Ausstrahlung für den 28. April angekündigt. Madame Zheng Production hat vier Folgen produziert, in denen insgesamt sieben Frauen […] (00)
vor 2 Stunden
Schiedsrichter François Letexier
Mailand (dpa) - Der Schiedsrichter des EM-Endspiels leitet das erste Viertelfinale der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Italien. Die UEFA teilte den Franzosen François Letexier für die Partie der Nations League am Donnerstag (20.45 Uhr/ARD) in Mailand ein. Der 35-Jährige ist der Shootingstar unter den europäischen Referees und machte mit den DFB-Stars schon manche Erfahrungen - gute wie […] (00)
vor 51 Minuten
Werkstatt-Wucher: Autofahrer zahlen die Zeche für steigende Reparaturkosten
Ein harmloser Blechschaden kann heute ein finanzielles Desaster sein. 2000 Euro für einen Kratzer, 15.000 Euro für den Austausch einer Autotür – was früher nach Luxuspreisen klang, ist heute Alltag in deutschen Werkstätten. Die Folge: Kfz-Versicherer wie Allianz und HUK-Coburg geraten unter Druck, während Autofahrer mit steigenden Prämien die Zeche zahlen. Versicherer im Krisenmodus Längst ist […] (00)
vor 50 Minuten
Transport von Maschinen und Ausrüstung von Belgien in die Ukraine
Magdeburg, 18.03.2025 (PresseBox) - AsstrA hat hat den Transport von Maschinen und Ausrüstung von Belgien in die Ukraine organisiert. Die Bagger mit einem Gewicht von bis zu 9 Tonnen und die Generatoren mit einem Gewicht von 200 kg bis 4 Tonnen wurden direkt geliefert, was die Sicherheit der Ausrüstung und die Optimierung deren Transportzeiten garantierte. Für den Transport wurden die Planenwagen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst
Potsdam (dpa) - Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind […] (00)
Nasa-Astronauten
Washington (dpa) - Mehr als neun Monate mussten zwei US-Astronauten wegen einer technischen […] (02)
Computer-Nutzerin (Archiv)
München - Nach der Krisenstimmung zu Jahresbeginn hat sich das Geschäftsklima für Selbständige […] (01)
Kokain in Spanien
Madrid/Paris (dpa) - So etwas hatten die spanischen Beamten noch nie erlebt: Bei der Durchsuchung des […] (05)
ZDF zeigt erotisches Herzkino
Cornelia Gröschel und Artjom Gilz sind Mitte April in einem neuen Film zu sehen. Seit 31. Januar 2025 […] (01)
Sarah Michelle Gellar
(BANG) - Sarah Michelle Gellar verrät, dass das 'Buffy – Im Bann der Dämonen'-Reboot "schneller […] (00)
AVM FRITZ!Box 4690 – Latenzfreies Gaming und performantes Home Office
Mit der FRITZ! Box 4690 präsentiert AVM einen leistungsstarken WLAN-Router. Die FRITZ! Box 4690 […] (00)
Bürgergeld in der Verwaltung versickert – Reform immer dringlicher
Das Bürgergeld soll Arbeitslosen Sicherheit geben und sie zurück in den Job bringen. Doch eine […] (00)
 
 
Suchbegriff