Eulerpool News

Amerikanische Einzelhandelsumsätze im Mai unerwartet rückläufig

17. Juni 2025, 16:34 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die US-amerikanischen Einzelhandelsumsätze sanken im Mai um 0,9%, stärker als erwartet, vor allem aufgrund reduzierter Fahrzeugkäufe und fallender Benzinpreise. Trotz eines Anstiegs der Kernumsätze um 0,4% bleibt die zukünftige Konsumfreudigkeit aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten fraglich.

Die US-amerikanischen Einzelhandelsumsätze verzeichneten im Mai einen stärkeren Rückgang als erwartet, hauptsächlich bedingt durch reduzierte Fahrzeugkäufe, da der anfängliche Ansturm aufgrund potenzieller tarifbedingter Preiserhöhungen nachließ. Dennoch bleibt der private Konsum dank solider Lohnzuwächse gestützt.

Mit einem Rückgang der Einzelhandelsumsätze um 0,9% im Mai folgte der Rückgang auf eine nach unten korrigierte Abnahme von 0,1% im April, wie das US-amerikanische Handelsministerium am Dienstag mitteilte. Von Reuters befragte Ökonomen hatten einen Rückgang von 0,7% prognostiziert, nachdem zuvor von einem minimalen Anstieg im April berichtet wurde. Die Prognosen reichten von einem Rückgang von 1,7% bis zu einem leichten Anstieg von 0,3%.

Auch die Einnahmen an Tankstellen verzeichneten einen Rückgang aufgrund niedrigerer Benzinpreise. Die umfassenden Importzölle von Präsident Donald Trump haben globale Wachstumsbefürchtungen geschürt, was wiederum den Ölpreisen eine Dämpfung verlieh. Jedoch beflügelten Spannungen im Nahen Osten die Rohölpreise wieder. Zudem hat untypisch kühleres Wetter womöglich zu dem Rückgang beigetragen.

Parallel dazu begannen die Beamten der Federal Reserve am Dienstag ihre zweitägige Sitzung zur Geldpolitik. Es wurde erwartet, dass der Leitzins in der Spanne von 4,25%-4,50% unverändert bleibt, während die wirtschaftlichen Folgen der Zölle und die geopolitischen Spannungen sorgfältig beobachtet werden. Ein Zoll von 25% auf importierte Fahrzeuge und Lastwagen trat im April in Kraft.

Die Einzelhandelsumsätze ohne Autos, Benzin, Baumaterialien und Gastronomiedienste stiegen im Mai um 0,4%, nachdem sie im April um leicht revidierte 0,1% gefallen waren. Diese sogenannten Kernumsätze stehen in engem Zusammenhang mit den Konsumausgaben im Bruttoinlandsprodukt.

Die Konsumausgaben, die über zwei Drittel der Wirtschaft ausmachen, verlangsamten sich deutlich im ersten Quartal und könnten im zweiten Quartal mäßig bleiben. Die Federal Reserve von Atlanta prognostiziert ein jährliches Wachstum des BIP um 3,8% im zweiten Quartal, was größtenteils auf eine Umkehr in den Importunternehmen zurückzuführen ist. Zu Beginn des Jahres war die Wirtschaft um 0,2% geschrumpft.

Risiken für die Konsumausgaben steigen aufgrund der verlangsamten Lage am Arbeitsmarkt, wieder einsetzender Studienkreditzahlungen und der Schwankungen an den Aktienmärkten, die das Haushaltsvermögen belasten. Diese unsichere Wirtschaftslage könnte die Konsumfreudigkeit dämpfen und verstärkte Sparmaßnahmen mit sich bringen.

Laut Samuel Tombs von Pantheon Macroeconomics werden die bedeutendsten Preissteigerungen im Juli erwartet, wobei sich die vollen Auswirkungen der Zölle im Laufe des Jahres entfalten dürften. Dies könnte das reale Einkommenswachstum belasten, während das sich abschwächende Arbeitsumfeld die Verbraucher zu vorsichtigerem Ausgabeverhalten verleiten könnte.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 17.06.2025 · 16:34 Uhr
[0 Kommentare]
Das US-Kapitol
Washington (dpa) - Im US-Kongress ist Präsident Donald Trump erneut ein Sieg beschert worden. Das Repräsentantenhaus verabschiedete ein Gesetz, das zuvor bereits genehmigte Auslandshilfen und Bundesmittel für öffentliche Rundfunksender in Milliardenhöhe streicht. Trump hatte die Kürzungen vorgeschlagen. Es gab im von den Republikanern dominierten Repräsentantenhaus 216 Ja- und 213 Nein-Stimmen. […] (00)
vor 7 Minuten
Lars Klingbeil und Friedrich Merz (Archiv)
München - Ifo-Chef Clemens Fuest hat die Bilanz von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in der Wirtschafts- und Finanzpolitik als durchwachsen bezeichnet. "Leider hat die Bundesregierung eine Reihe von Maßnahmen beschlossen, die weder Ausgaben begrenzen noch Wachstumskräfte stärken", schreibt der Ökonom in einem Gastbeitrag für das "Handelsblatt". Dazu gehörten die Ausweitung der Mütterrente und […] (00)
vor 27 Minuten
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (01)
vor 13 Stunden
AVM 8.20 Update – Übersichtlicher Online-Monitor & verbesserte Energieeffizienz im Heimnetz
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ! OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ! -Produkte. Den Anfang macht die FRITZ! Box 7590, für die das Update ab heute bereitsteht. Mit an Bord sind erweiterte Steuerungsmöglichkeiten im Smart Home, wie das Auslesen von Einspeisedaten, ein verbesserter Ausfallschutz für die Internetverbindung sowie praktische Optimierungen […] (00)
vor 40 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
John Linneman von Digital Foundry sprach mit Randal Linden, Lead Developer bei R&R Digital, über den Ego-Shooter DOOM für das Super Nintendo. Linden war damals der hauptverantwortliche Programmierer von DOOM für das Super NES. Limited Run Games wird das Spiel in einer technisch überarbeiteten Fassung zurückbringen: - Linden kam erstmals 1990 bei Bethesda Softworks mit dem Super Nintendo in […] (00)
vor 5 Stunden
CBS beendet «The Late Show»
Im kommenden Jahr wird die Late-Night-Show mit Stephen Colbert eingestellt. The Late Show wird im Mai 2026 seine historische Laufbahn beenden. „Wir halten Stephen Colbert für unersetzbar und werden die «The Late Show»-Franchise zu diesem Zeitpunkt einstellen. Wir sind stolz darauf, dass Stephen CBS als sein Zuhause bezeichnet hat. Er und die Sendung werden in die Ruhmeshalle der Größen eingehen, die das Late-Night-Fernsehen geprägt haben, […] (00)
vor 1 Stunde
Schwimm-WM in Singapur - Freiwasser
Singapur (dpa) - Florian Wellbrock hat seine zweite Goldmedaille bei den Schwimm-Weltmeisterschaften im Freiwasser gewonnen. Der 27-Jährige krönte sich auch im Rennen über fünf Kilometer zum Weltmeister. Am Mittwoch hatte er über die doppelte Distanz Gold gewonnen. «Mit der hohen Hitze hier war ein Tag Regenerationszeit ein bisschen wenig. Aber trotzdem hatten alle Athleten das gleiche Problem. […] (04)
vor 1 Stunde
Personalia: Waldenburger Versicherung AG
Waldenburg, 18.07.2025 (lifePR) - Der Aufsichtsrat der Waldenburger Versicherung AG hat die Verlängerung des Vorstandsvertrages von Antonio Niemer (46) beschlossen. Der Vertrag zur weiteren Bestellung bis Juli 2031 wurde bereits unterzeichnet. Antonio Niemer, Master of Business Administration, ist bereits seit 2002 in verschiedenen Funktionen bei der Waldenburger Versicherung tätig. Seit seiner […] (00)
vor 7 Stunden
 
Warum The Trade Desk vom S&P-500-Hype profitiert
Index-Turbo statt Unternehmenswende Der Montagabend brachte The Trade Desk einen Ritterschlag […] (00)
Nvidia darf wieder nach China liefern: Was wirklich hinter der Chip-Freigabe steckt
Der Chipkrieg zwischen den USA und China macht eine bemerkenswerte Pause. Nach Monaten der […] (00)
SAP-Erbe im Feindeslager: Celonis sichert sich brisante Verstärkung
Celonis kennt keine Zurückhaltung. Während der Softwarekonzern mit SAP um Marktanteile, […] (00)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat erneut Partei für den derzeit vor Gericht […] (03)
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Bitcoin ist in letzter Zeit stark angestiegen. Die Preise sind diese Woche über 123.000 […] (00)
Die Atombombe ist geplatzt: Bethesda arbeitet laut Insidern bereits an Fallout 5
In den heiligen Hallen von Bethesda, wo derzeit noch an The Elder Scrolls 6 und einem neuen […] (00)
Netflix setzt starkes Wachstum fort
Das Unternehmen verbuchte ein Nettoeinkommen von 3,125 Milliarden US-Dollar. Der amerikanische […] (00)
Tour de France - 12. Etappe
Hautacam (dpa) - Florian Lipowitz erklärte an den Mikrofonen schon seinen beeindruckenden […] (01)
 
 
Suchbegriff