Air-France-Todesflug: Piloten waren überfordert

Paris (dpa) - Die Air-France-Flugzeugkatastrophe am Pfingstmontag 2009 wurde nach dem abschließenden Expertengutachten maßgeblich durch Pilotenfehler verursacht. Die Crew sei nach einer Störung des Geschwindigkeitsmessers mit der Situation überfordert gewesen. In ihrem Gutachten schlagen die Experten allerdings auch Verbesserungen der Anzeigen im Cockpit vor. Die Air-France-Maschine war am 1. Juni 2009 auf einem Nachtflug von Rio nach Paris abgestürzt. Alle 228 Menschen an Bord kamen ums Leben, unter ihnen 28 Deutsche.

Luftverkehr / Unfälle / Frankreich / Brasilien
05.07.2012 · 17:45 Uhr
[0 Kommentare]
 
IW warnt vor 500-Milliarden-Lücke bei Bauinvestitionen
Köln - In Deutschland fehlen öffentliche und private Bauinvestitionen, ob bei der […] (00)
Mit Mbappé in die neue Ära der Galaktischen
Madrid (dpa) - Bis zur nächsten großen Fiesta müssen sich die Fans von Real Madrid noch ein […] (03)
Qualitätsmerkmale eines guten Online Casinos: Darauf sollte man achten
Sicherheit Sicherheit ist für uns eines der wichtigsten Kriterien, denn wenn Sie satte Gewinne […] (00)
Snowflake plant tiefere Partnerschaft mit NVIDIA und Expansion im KI-Bereich
Das Cloud-Unternehmen Snowflake hat ehrgeizige Pläne zur Vertiefung seiner Partnerschaft mit […] (00)
Constantin und MR verfilmen Aufstieg und Fall des René Benko
Wie Constantin Film und MR Film am Montag bekannt gegeben haben, arbeiten die beiden […] (01)
Gurman erwartet keine Hardware auf WWDC24
Auf der nächste Woche stattfindenden Entwicklerkonferenz WWDC24 mit einer Keynote am 10. Juni […] (00)
 
 
Suchbegriff