Adobe Creative Suite 2: Kostenloser Download ohne gekaufte Lizenz jetzt offiziell illegal – aber trotzdem möglich

Anfang Januar hat Adobe die Programmbestandteile sowie die komplette Creative Suite 2 als ein Paket zum kostenlosen Download veröffentlicht. Hintergrund war die Abschaltung der Aktivierungsserver. Damit wollte man Lizenzinhabern ermöglichen, die gekaufte Software weiterhin zu verwenden. Ein Hinweis auf der Download-Seite und im Statement von Adobe erläutert dies jetzt.

Wir haben darüber berichtet, dass Adobe die etwas in die Tage gekommene Creative Suite 2 “verschenkt”. Nachdem die “Großzügigkeit” die Server in die Knie gezwungen hat, wurde sogar der Login-Zwang gestrichen – seither ist CS2 inkl. Acrobat, Photoshop und Premiere Pro ohne weitere Hürden herunterladbar. Anstatt diesen Schachzug als nette Geste abzutun – für Mac-Anwender bringt die Veröffentlichung ohnehin nicht viel -, klammert sich Adobe nun aber daran, dass ein Download nur dann legal ist, wenn man die Lizenz für die Benutzung seinerzeit gekauft hat.

Im offiziellen Statement hieß es bis vor Kurzem noch, dass man das Angebot so interpretieren könne, als wenn Adobe die Software gratis herausgibt, tatsächlich wolle man aber nur den Kunden helfen. Dieser Text wurde jetzt stillschweigend angepasst, sogar das Datum vom 7. Januar blieb erhalten. Nun heißt es, dass nur diejenigen Kunden die Software gratis herunterladen können, die eine Lizenz erworben haben. In zahlreichen Online-Quellen, inkl. Google-Cache, kann man aber die Original-Formulierung finden.

Altes Adobe-Statement zur Creative Suite 2 (aus Google Cache)

Altes Adobe-Statement zur Creative Suite 2 (aus Google Cache)

Auch die Download-Seite hat sich geändert. In einem gelben Kasten im Kopfbereich der Webseite findet sich jetzt der Hinweistext, dass die Software veraltet ist und nicht mehr gepflegt wird. Zudem wird davor gewarnt, ohne gekaufte Lizenz die Produkte herunterzuladen. Dies verstoße dann gegen Adobes Urheberrechte.

Technisch gesehen ändert sich aber trotz der Umformulierung und der Hinweis-Box nichts. Es ist nach wie vor ohne sonstige Kontrolle möglich, die Software herunter zu laden. Wer das ohne gekaufte Lizenz macht, sollte sich aber trotzdem darüber im Klaren sein, dass es sich rechtlich um nichts anderes als eine Schwarzkopie handelt.

Aufgefallen ist diese Änderung den Kollegen von heise online.

Special News / Tech / Adobe / Creative Suite 2 / CS2 / Download / kostenlos
[macnotes.de] · 31.01.2013 · 15:06 Uhr
[1 Kommentar]
Anzeige
 
Vier Verletzte bei Schüssen in Hagen - Täter flüchtig
Hagen (dpa) - Bei Schüssen in einem Wohnhaus und einem Friseursalon in Hagen sind vier Menschen […] (03)
Theo und Nathan Saidden drehen für Netflix
Theo und Nathan Saidden werden ihre kultigen Superwog-Charaktere für eine neue, eigenständige Serie, Son […] (00)
EVE Fanfest – CCP enthüllt Hauptredner
CCP Games gibt heute den ersten Teil des offiziellen Programms für das EVE Fanfest 2025 […] (00)
Wieder ein rätselhafter F-35 Absturz in der Wüste?
Über 100 F-35-Jets warten aufgrund technischer Mängel und notwendiger Software-Updates auf ihre […] (01)
«Major Tom» offizielle Torhymne der DFB-Nationalteams
Herzogenaurach (dpa) - Der 80er-Hit «Major Tom» ist offiziell zur Torhymne der deutschen […] (01)
Prinzessin von Wales: Möglicher Balkon-Auftritt bei „Trooping the Colour"-Militärparade
(BANG) - Catherine, die Prinzessin von Wales, soll Berichten zufolge einen Auftritt in der […] (00)
 
 
Suchbegriff