Adesso erleidet Verlust trotz Umsatzwachstum – Optimistischer Ausblick für das Jahr

Das Jahr hat für den IT-Dienstleister Adesso mit einer Herausforderung begonnen: Trotz einer beeindruckenden Umsatzsteigerung musste das Unternehmen einen Verlust hinnehmen. Allerdings bleibt Adesso zuversichtlich und hält an seiner Jahresprognose fest, da die Nachfrage nach weiterer Digitalisierung von Unternehmen stabil bleibt, auch wenn die Wirtschaftslage eher verhalten ist.

Am Aktienmarkt wurde diese Nachricht jedoch nicht positiv aufgenommen. Die Aktien von Adesso verzeichneten am Montag eine deutliche Abschwächung, mit einem Verlust von rund drei Prozent, und standen somit um knapp vier Prozent schlechter da als zu Jahresbeginn, was den SDax-Werten eine der schwächeren Positionen bescherte. Laut dem Analysten Henrik Paganetty von Jefferies bleibt die Nachfrage zwar gut, doch die Kapazitätsauslastung liegt unter dem Durchschnitt.

Andreas Wolf, Analyst bei Warburg, führte den schwachen Jahresstart auf die geringere Anzahl an Arbeitstagen zurück. Er betonte, dass jeder Arbeitstag für Adesso entscheidend sei, da täglich Umsätze von circa fünf Millionen Euro realisiert werden, die sich unmittelbar auf das Ergebnis auswirken. Im Laufe des Jahres kann Adesso jedoch von einer höheren Anzahl an Arbeitstagen profitieren.

Das stagnierende Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) im ersten Quartal lässt sich zudem auf zwei weniger Arbeitstage im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und hohe Investitionen im IT-Solutions-Segment zurückführen. Darüber hinaus wirkten sich eine überproportionale Zunahme der Mitarbeiterschaft sowie gestiegene Personalkosten negativ aus.

Unterm Strich verzeichnete das Unternehmen ein operatives Minus von 3,2 Millionen Euro. Im Vorjahr konnte Adesso noch einen Gewinn von 2 Millionen Euro erwirtschaften. Neben Abschreibungen, die im Zusammenhang mit dem Ausbau der Unternehmenszentrale anfielen, machten sich auch höhere Steuerbelastungen bemerkbar.

Gleichwohl sieht das Management optimistisch in die Zukunft und hält an der Zielsetzung fest, den operativen Gewinn auf 110 bis 130 Millionen Euro zu steigern. Dies soll dank zusätzlicher Arbeitstage in der zweiten Jahreshälfte und zu Jahresbeginn eingeleiteten Maßnahmen zur Effizienzsteigerung gelingen. Zudem strebt Adesso ein Umsatzwachstum von beinahe zehn Prozent auf mehr als 1,25 Milliarden Euro an. Im ersten Quartal konnte bereits ein Erlöszuwachs von 15 Prozent auf 317,1 Millionen Euro verzeichnet werden, wobei das Umsatzwachstum in Deutschland besonders stark ausfiel. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 13.05.2024 · 16:32 Uhr
[0 Kommentare]
 
Die letzten D-Day-Helden: Gedenken in Zeiten des Krieges
Colleville-sur-Mer (dpa) - Bei mehreren Gedenkfeiern zur Landung der Alliierten in der […] (04)
Mortal Kombat 1 – Saison 6 mit neuem Trailer veröffentlicht
Warner Bros. Games hat den neuesten Trailer für Mortal Kombat 1 veröffentlicht! Darin geht es […] (00)
Flugtickets teurer als je zuvor in 2024?
Die globale Luftfahrtindustrie erwartet 2024 ein beispielloses Umsatzwachstum. Die […] (00)
Sky Sport News weitet Sendezeiten aus
Der Pay-TV-Sender Sky Sport News widmet sich intensiv der UEFA Euro 2024, die in Deutschland ausgetragen […] (00)
Der Plan für die Generalprobe: Nagelsmann hat EM-Elf im Kopf
Mönchengladbach (dpa) - Vor dem Abflug nach Brasilien 2014 gab es einen 6: 1-Sieg gegen […] (00)
Prince: Seine Schwester war besorgt
(BANG) - Einige Tage vor seinem Tod äußerte Princes Schwester Sorgen um seine Gesundheit. Der […] (00)
 
 
Suchbegriff