465 Seiten geballtes Leistungshalbleiterwissen
Applikationshandbuch Leistungshalbleiter

(pressebox) Nürnberg, 23.11.2010 - Semikron präsentiert zur Messe SPS / IPC / Drives druckfrisch das Applikationshandbuch Leistungshalbleiter. In dem 465 Seiten Handbuch findet der Elektronikexperte detaillierte Hinweise zur Auswahl und Anwendung von IGBT, MOSFET, Dioden und Thyristor Bauelementen.

Im Applikationshandbuch findet man Anwendungshinweise wie die elektrische Auslegung für wichtige Betriebsfälle, Ansteuerung und Schutz der Halbleiter, die thermische Auslegung und Kühlung, Hinweise zu Parallel- und Reihenschaltung, Aufbauhinweise zu optimierten Leistungslayouts hinsichtlich parasitärer Elemente sowie der Umgang mit Datenblättern und Anforderungen die sich aus spezifischen Umweltbedingungen ergeben. Aufbau- und Verbindungstechnologien, die wesentlichen Einfluss auf Eigenschaften der Halbleitermodule und auf Grenzen im Feldeinsatz haben werden ebenso beschrieben wie Aussagen zur Zuverlässigkeit, Lebensdauerabschätzung und zu wichtigen Prüfverfahren. Leseproben finden sich unter www.semikron.com/de/Buch und www.sindopower.com

Semikron als Herausgeber bietet vorerst eine englische und deutsche Version des Buches. Das deutsche Applikationshandbuch kann im Buchhandel unter der ISBN-Nr. 978-3-938843-56-7 und im Sindopower Leistungselektronik eCommerce-Portal unter www.sindopower.com für 9,90€ erworben werden. Das E-Book ist auch bei dieser Website erhältlich. Die englische Version wird im Frühjahr erhältlich sein. Die koreanische und chinesische Sprachversion ist in Arbeit.

"Durch den erschwinglichen Preis können viele Anwender auf dieses Wissen zugreifen", sagt Dr. Arendt Wintrich, einer der vier Autoren und Spezialist für Applikation und Simulation bei Semikron. "Das Buch ist für den Anwender geschrieben und hilft bei der Bauelementauswahl und Design-in Arbeit. Es fasst einen ungeheuren Erfahrungsschatz und detailliertes Praxiswissen zusammen, das bisher nur in einer Vielzahl von Einzelfachbeiträgen und in den Köpfen der Experten existierte." Die weiteren 3 Autoren sind Dr.-Ing. Ulrich Nicolai, Semikron, Dr. techn. Werner Tursky, Semikron sowie Univ.-Prof. Dr.-Ing. Tobias Reimann, Leiter des FG Industrieelektronik der TU Ilmenau.

Seit dem Erscheinen des letzten Semikron Applikationshandbuches zu IGBT-, MOSFET-, Dioden- und Thyristor Leistungsmodulen im Jahr 1998 haben sich deren Technologien und Einsatzgebiete drastisch verändert und erweitert, insbesondere hinsichtlich erneuerbaren Technologien und Elektrofahrzeugen. Das Buch ist nun fast doppelt so dick wie sein Vorgänger.

Über SINDOPOWER

Die Sindopower GmbH, ein Unternehmen der Semikron-Gruppe, mit dem Hauptsitz in Nürnberg wurde 2009 gegründet, um Leistungselektronik über eine eCommerce Plattform zu vertreiben und umfangreiche, technische Informationen anzubieten. Sindopower bietet einen weltweiten, multi-sprachlichen Kundenservice via technischer Telefon-Hotline, Forum, TechChat und Email. Die Produktpalette beinhaltet IGBT Module, Dioden-Thyristor-Module, Brückengleichrichter, CIB-Module sowie diskrete Dioden und Thyristoren in gelöteter und geschraubter Version als auch als Disc oder SMD. Mehr Informationen unter www.sindopower.com.
Elektrotechnik
[pressebox.de] · 23.11.2010 · 15:15 Uhr
[0 Kommentare]
 
Verteidigungsministerium will Bundeswehr-Reserve verstärken
Berlin (dpa) - Im Verteidigungsministerium laufen Planungen für eine deutlich verstärkte […] (00)
Erster Gameplay-Trailer für Nobody Wants to Die veröffentlicht
Critical Hit Games und PLAION geben bekannt, dass Nobody Wants to Die, der interaktive Noir- […] (00)
Konzept zeigt wie Siri KI verwenden könnte
Der Designer Joao Bortolotti erstellte er ein Konzept, bei dem gezeigt wird, wenn Siri lesen […] (00)
Maue Primetime - gute spätere Leistung: Criminal Minds
Eigentlich sollte die Primetime die stärkste Programmzeit für einen Sender sein, bei Kabel Eins sieht das […] (00)
Bayern ringen Alba in erstem BBL-Finale nieder
München (dpa) - Im Finalduell um die deutsche Basketball-Meisterschaft hat sich der FC Bayern zum […] (00)
GameStop: Schein und Sein einer Meme-Aktien-Rally
Trotz einer beeindruckenden Aktienrally von über 40% in einem Monat durch soziale Medien- […] (00)
 
 
Suchbegriff