42 Schüler bei Angriff auf Schule in Uganda getötet

Extremismus
Seit Jahren kommt es in Uganda immer wieder zu blutigen Anschlägen von Islamisten und kongolesischen Milizen im Grenzgebiet der beiden ostafrikanischen Länder. Nun soll eine Gruppe mehr als 40 Schüler getötet haben.

Kampala (dpa) - Bei einem Angriff auf eine Schule in Uganda sind nach Regierungsangaben in der Nacht zum Samstag mindestens 42 Schüler getötet worden. Acht weitere Kinder wurden in der Grenzstadt Mpondwe im Südwesten des Landes schwer verletzt. Die Polizei machte Rebellen der islamistischen Miliz ADF (Allied Democratic Forces) aus dem Nachbarland Demokratische Republik Kongo verantwortlich. Wie ein regionaler Regierungsbeamter der Deutschen Presse-Agentur dpa mitteilte, wurden zudem 15 Kinder entführt.

Seit Jahren kommt es immer wieder zu blutigen Anschlägen der ADF und anderer kongolesischer Milizen im Grenzgebiet der beiden ostafrikanischen Länder. Die ADF soll Verbindungen zum zentralafrikanischen Ableger der islamistischen Terrormiliz Islamischer Staat haben. Der schlimmste Angriff der Gruppe geschah 1998. Damals töteten Terroristen bei einem Überfall auf eine Universität in der Grenzregion 80 Studenten.

Nach eigenen Angaben kämpft die Gruppe für die Rechte der Muslime in Uganda, die von der Regierung an den Rand der Gesellschaft gedrängt würden. Ziel der Gruppe ist der Sturz der Regierung. Opfer der Angriffe sind allerdings meist Zivilisten.

Extremismus / Kriminalität / ADF / Uganda
17.06.2023 · 16:58 Uhr
[6 Kommentare]
 
Schwache Baukonjunktur belastet auch Wohnungsbau aus Fertigteilen
Wiesbaden - Die schwache Baukonjunktur wirkt sich auch auf den Wohnungsbau aus Fertigteilen aus […] (00)
Armie Hammer äußert sich zu Kannibalismus-Vorwürfen
(BANG) - Armie Hammer ist „dankbar" für die Gerüchte, er sei ein Kannibale. Der ‚Call Me By […] (00)
Harald Schmidt: «Ich brauch' keinen Luxus, aber Internet»
Köln (dpa) - TV-Satiriker Harald Schmidt gehört in der Rolle des Oskar Schifferle seit vielen […] (00)
McIlroy patzt, DeChambeau jubelt: Zweiter Sieg bei US Open
Pinehurst (dpa) - Bryson DeChambeau liebkoste den Pokal wie ein kleines Kind und dachte nach […] (01)
«Hitlers Baumeister» gelangen ins Free-TV
Am späten Donnerstagabend, den 11. Juli 2024, strahlt der Nachrichtensender ntv die Dokumentationsreihe […] (00)
Wie Online Casinos die Unterhaltungsbranche beeinflussen
Digital werden Heute sind hochwertige Casino-Möglichkeiten in Österreich digital. Obwohl […] (02)
 
 
Suchbegriff