3D Konfiguratoren, Effizienter Checkout, SRE vs. OPS, Pagespeed und Core Web Vitals in der PWA, KI und Produktdaten

3D Konfigurator

Köln, 02.01.2024 (PresseBox) - .
Innovative Online-Erlebnisse: 3D, AR & VR im B2B/D2C-Commerce im
aquisa Webinar

Die digitale Handelslandschaft entwickelt sich rasant weiter, und mit ihr die Erwartungen an ein interaktives Einkaufserlebnis. In unserem Webinar gehen wir über den traditionellen Online-Warenkorb hinaus und zeigen dir, wie Konfiguratoren, 3D-Visualisierung und AR/VR-Technologien das B2B- und D2C-Geschäft revolutionieren.

Du lernst, wie du diese fortschrittlichen Tools in ein Standard-Shopsystem integrierst, um nicht nur die Produktpräsentation zu verbessern, sondern auch das Kundenerlebnis zu bereichern und die Verkaufszahlen zu steigern.

Hier kommst du direkt zur Aufzeichnung.

Metorbike 3D Konfigurator jetzt in der Preview ausprobieren. Unsere 4 Projektphasen.

UnsereAufgabe​: Den bestehenden Konfigurator, durch einen​ flexiblen3D Konfiguratorersetzen.

Was haben wir in dem Projekt gemacht?

Phase 1: Modellvorbereitung

In der ersten Phase des Projekts wurden sämtliche 3D-Modelle in Blender vorbereitet. Dies legte den Grundstein für die Integration in den Konfigurator.

Phase 2: Technische Umsetzung der Website

Die technische Umsetzung der Konfigurator-Website erfolgte mit React und three.js um die 3D Darstellung im Browser zu ermöglichen.

Phase 3: Konfigurationsmodell und Programmierung

Die Logik und Struktur der Konfiguration wurde mit allen Optionen detailliert ausgearbeitet. Alle Varianten und Anforderungen wurden in die Programmierung integriert, um eine umfassende Konfigurationsmöglichkeit zu gewährleisten.

Phase 4: Aufbau des User Interfaces und Menüs

Basierend auf der vorher festgelegten Struktur wurde das User Interface sowie das Menü des Konfigurators erstellt. Dies gewährleistet eine benutzerfreundliche Interaktion und ermöglicht es den Nutzern, nahtlos durch die verschiedenen Optionen zu navigieren.

Hier kannst du dich direkt durch den Konfigurator klicken und über dein iPhone/iPad dir den Café Racer direkt in dein Wohnzimmer oder Büro stellen.

Einer für alle? – Effizienter Checkout bei mehreren Touchpoints - Digital Bash E-Commerce Webinar am 05. Dezember 2023

Ein Checkout stellt eine Vielzahl von Herausforderungen dar. Liefer- und Versandmethoden und deren Logik, komplexe Integration von Zahlungsmethoden, Rechtsicherheit, Sicherheit sensibler Daten. Spezielle Anforderungen für verschiedene Länder usw. usw. … Darüber hinaus findet ein Checkout in Composable und headless Commerce-Szenarien immer öfter an mehreren Touchpoints statt. Neben dem klassischen Warenkorb z.B. der direkte Link von Insta, QR-Code im Schaufenster oder in einer App. Oliver Goerke schaut sich mit euch an, wie man diesen Herausforderungen gerecht wird und wie eine effiziente Umsetzung aussehen kann. Außerdem wirft er zusammen mit Kai Krause einen Blick auf commercetools Checkout als Lösung für ein solches Szenario.

Melde dich hier kostenlos zu unserem Webinar an.

SRE – Warum wir nicht mehr OPS sagen

Wenn alles zusammenbricht: Der Albtraum eines jeden Online-Händlers

Dein Online-Shop ist das Herzstück deines Geschäfts. Doch was passiert, wenn dieses Herz plötzlich aussetzt? Bilder werden nicht korrekt angezeigt, Produktlisten sind fehlerhaft, und Bestellungen können nicht platziert werden. In dieser kritischen Situation ist es entscheidend, die Fehlerquelle zu identifizieren und schnell zu handeln. Denn technische Ausfälle können nicht nur die Funktion deines Shops beeinträchtigen, sondern auch das Kundenerlebnis negativ beeinflussen.

Site Reliability Engineering (SRE): Unser moderner Ansatz

Um sicherzustellen, dass deine IT-Infrastruktur jederzeit zuverlässig funktioniert, setzen wir auf Site Reliability Engineering (SRE). Unsere erfahrenen SRE-Experten nutzen innovative Technologien und bewährte Methoden, um deine Systeme proaktiv zu überwachen und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Das Ziel? Minimierung von Ausfallzeiten, Optimierung der Leistung und Gewährleistung einer nahtlosen Benutzererfahrung.

Core Web Vitals und Pagespeed mit modernen PWA Frameworks

In der Welt der modernen PWA-Frameworks wie React/Next.js mag man annehmen, dass Pagespeed eine Selbstverständlichkeit ist. Doch in unseren eigenen Projekten haben wir im Laufe der Zeit wertvolle Lektionen gelernt: Die Optimierung der Seitenladegeschwindigkeit ist kein Selbstläufer. Besonders bei iterativer Entwicklung können unbemerkt Performance-Hindernisse auftreten, die in normalen Testprozessen selten entdeckt und schließlich auf der produktiven Website landen.

Es ist frustrierend, wenn man die neuesten Tools und Frameworks einsetzt, aber dennoch mit Pagespeed-Problemen konfrontiert ist. Dieses Dilemma hat uns dazu motiviert, eine Lösung zu finden, die uns einen umfassenden Überblick über die Seitenperformance gibt. Die Antwort darauf ist unser "Page Speed Health Check" auf Basis von React/Next.js.

Effizientes Produktdatenmanagement – Wie KI und Data Automation Helfen, Produktdaten besser zu machen – minubo Data Day 2023

Oliver Goerke von piazza blu und Patrick Stephan von novomind geben einen Einblick in konkrete Anwendungsfälle der Data Automation im Bereich der Commerce Produktdaten. Was funktioniert bereits im konkreten Anwendungsfall und wie beeinflusst die aktuelle Entwicklung im Bereich KI die Datenprozesse.

Hier kommst du direkt zur Aufzeichnung.

E-Commerce
[pressebox.de] · 02.01.2024 · 09:42 Uhr
[0 Kommentare]
 
Mann droht an der Reeperbahn mit Spitzhacke, Polizei schießt
Hamburg (dpa) - Nach den Schüssen nahe der Reeperbahn in Hamburg-St. Pauli geht die Polizei nach ersten […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Rachel Leviss: Schadenfreude am ‚Special Forces’-Set
(BANG) - Rachel Leviss fühlte „ein bisschen Freude“, als sie Tom Sandoval bei ‚Special Forces‘ […] (00)
«Hätte schiefgehen können»: Italien meistert erste EM-Hürde
Dortmund (dpa) - Die Spieler fielen sich erleichtert in die Arme. Die Fans von Titelverteidiger […] (03)
ARD sagt, «Wofür ich lebe»
Der Südwestrundfunk (SWR) hat die siebenteilige Reihe Wofür ich lebe produziert, deren Episoden ab dem […] (01)
Audio-Technica ATH-S300BT – Die beste Akkulaufzeit seiner Klasse
Mit dem neuen ATH-S300BT präsentiert Audio-Technica einen Meilenstein im Bereich der drahtlosen […] (00)
 
 
Suchbegriff