2011 deutlich zu warm - Rekord auf den Bergen

Offenbach (dpa) - Das Jahr 2011 war wieder deutlich zu warm. Besondere Wetterlagen im Frühjahr und Herbst trieben vor allem auf den Bergen die Temperaturen in die Höhe und sorgten dort für Rekorde. Vermutlich werde 2011 in die Liste der zehn wärmsten Jahre seit Beginn der Messungen vor rund 130 Jahren eingehen, sagte Uwe Kirsche vom Deutschen Wetterdienst. Eine Woche vor Silvester liegt die Jahres-Durchschnittstemperatur um ein gutes Grad über dem langjährigen Mittelwert. Einziger zu kühler Monat war der Juli.

Wetter / Klima
23.12.2011 · 12:55 Uhr
[3 Kommentare]
 
FDP-Spitze beleidigt den Kanzler: „Autistische Züge“
Marie-Agnes Strack-Zimmermann beschuldigt Bundeskanzler Olaf Scholz der sozialen Inkompetenz […] (03)
Boeing präsentiert Aktionsplan: Qualitätsoffensive gestartet
Boeing hat der US-Luftfahrtaufsicht FAA einen detaillierten Aktionsplan zur Verbesserung der […] (00)
Fan-Debatte und Regen-Frust: Schwierige Tage bei French Open
Paris (dpa) - Der viele Regen schlägt aufs Gemüt und sorgt für Terminchaos, das respektlose […] (01)
Mahershala Ali: Rolle im neuen 'Jurassic World'-Film
(BANG) - Mahershala Ali soll in Gesprächen sein, im neuen 'Jurassic World'-Film mitzuspielen. […] (00)
Apple und OpenAI verhandeln seit Mitte 2023
Nach einem Bericht von „The Information“ bestehen zwischen Apple und dem […] (00)
Soul Strike und Summoners War kooperieren: Neue Kollaboration enthüllt
Com2uS gibt bekannt, dass dieses Jahr eine Kollaboraton zwischen dem Next-Generation-Idle-Game […] (00)
 
 
Suchbegriff