1:0 gegen Nigeria - Frankreich siegt bei WM-Start

Sinsheim (dpa) - Geheimfavorit Frankreich hat beim Auftakt der Frauen-Fußballweltmeisterschaft ein Ausrufezeichen gesetzt.

«Les Bleues» gewannen am Sonntag in Sinsheim das erste Spiel der Gruppe A verdient mit 1:0 (0:0) gegen Afrikameister Nigeria und können weiter auf die erste Viertelfinal-Teilnahme hoffen. Vor 25 475 Zuschauern in der nicht ganz ausverkauften Rhein-Neckar-Arena traf Stürmerin Marie-Laure Delie bei großer Hitze in der 56. Minute zum Sieg für die Elf von Trainer Bruno Bini.

«Wir haben drei Punkte, das ist erst mal wichtig. Spielerisch gibt es aber noch einiges zu verbessern», merkte der französische Coach kritisch an. «Dass wir so große Probleme bekommen, hätten wir nicht gedacht», gestand Torschützin Delie. Nigerias Trainerin Ngozi Uche war mit der Leistung ihres Teams zufrieden, haderte jedoch mit der Abschlussschwäche: «Frankreich hat ein Tor gemacht, wir nicht - das war heute der Unterschied. Hätten wir unsere Chancen genutzt, hätten wir gewonnen.»

Die Gruppengegner des deutschen Teams lieferten sich vor den Augen des neuen baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann ein sehenswertes Duell. Bini setzte bei der erst zweiten WM-Teilnahme von «Les Bleues» auf einen Block von fünf Profis von Champions-League-Sieger Olympique Lyon. Nigerias Trainerin Uche, die vom Deutschen Thomas Obliers beraten wird, bot in der Startelf vier Spielerinnen der Rivers Angels aus Lagos auf.

Das Spiel hatten die Französinnen weitgehend im Griff, sie traten ballsicherer und zweikampfstärker auf. Vor allem die linke Flügelzange um die starke Louisa Nécib aus Lyon sorgte häufig für Gefahr. Doch Elise Bussaglia (17.), Gaetane Thiney (Pfosten/18.) und Wendie Renard (23.) vergaben zunächst innerhalb weniger Minuten hochkarätige Chancen. Kurz darauf wären sie dafür fast von Nigerias Stürmerin Desire Oparanozie bestraft worden, die aber frei vor Keeperin Berangere Sapowicz verzog (25.).

In der Pause nahm Bini in Rekordnationalspielerin Sandrine Soubeyrand eine defensive Mittelfeldspielerin vom Feld und brachte mit Eugenie Le Sommer eine zweite Stürmerin. Und die 22-Jährige bereitete wenig später glänzend die Führung vor, bei der Delie aus sieben Metern traf und den Bann für Frankreich brach. Nigeria drängte danach zwar auf den Ausgleich, konnte sich gegen die sichere Abwehr des Gegners jedoch nicht durchsetzen.

Links zum Thema
FIFA Frauen-WM 2011
Fußball / WM / Frauen / Nigeria / Frankreich
26.06.2011 · 21:53 Uhr
[0 Kommentare]
 
Dax startet im Minus - China-Handel stockt
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Freitagmorgen negativ in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 […] (00)
BET+ verlängert «Average Joe»
Nach einer von der Presse gefeierten ersten Staffel wurde die zweite Staffel von BET+ angekündigt. Die […] (00)
Wie man auch heute ohne Gameboy «Tetris» spielen kann
Berlin (dpa/tmn) - Fallende Blöcke und die ikonische Melodie eines russischen Volkslieds: Vor […] (00)
Rätselhafte Turbulenzen? Deutsche Bank-Aktien unter unerwartetem Druck
Deutsche Bank-Aktien fallen nach düsteren Aussichten im Anleihe- und Währungshandel deutlich. […] (00)
Nagelsmann: Kaderentscheidung gefallen
Mönchengladbach (dpa) - Julian Nagelsmann hat die Entscheidung über den Streichkandidaten für […] (04)
Xbox Game Pass: Highlights im Juni
Wir freuen uns schon sehr auf den Xbox Games Showcase am 9. Juni und die darauffolgende Call of […] (00)
 
 
Suchbegriff