Nur ein Sommer

DVD / Blu-ray / Trailer :: Website :: IMDB (6,5)
Regie: Tamara Staudt
Darsteller: Anna Loos, Stefan Gubser
Laufzeit: 94min
FSK: ohne Altersbeschränkung
Genre: Komödie, Romanze (Deutschland, Schweiz)
Verleih: Filmlichter
Filmstart: 12. März 2009
Bewertung: n/a (0 Kommentare, 0 Votes)
Eva (Anna Loos) ist 35 und steht vor den Trümmern ihrer Vergangenheit - buchstäblich, denn gerade wurde der Plattenbau gesprengt, in dem sie Jahre lang gelebt hat. Nun wohnt sie ein Haus weiter, immer noch in Eberswalde, zusammen mit ihrem jüngeren Freund Marco (Steve Windolf), einem Sozialarbeiter, und ihrem 15jährigen Sohn Jens (Robert Höller). Evas Zukunft sieht allerdings auch nicht gerade rosig aus. Sie verliert ihren Job als Verkäuferin, und in der Agentur für Arbeit macht man ihr keine großen Hoffnungen auf eine neue Stelle. Es sei denn, sie ist bereit, als Melkerin für die Sommer-Saison in die Schweiz zu gehen. Drei Monate auf einer idyllischen Alm, und dabei auch noch Geld verdienen? Eva findet das Angebot äußerst reizvoll. Marco hingegen sieht das völlig anders. Er fühlt sich nicht nur persönlich von seiner Freundin im Stich gelassen, sondern hält es auch für Verrat, dass sie sich nicht im eigenen Land eine Arbeitsstelle erkämpft. Eva zögert jedoch aus einem ganz anderen Grund: Erst wenn ihr Sohn Jens eine Lehrstelle bekommt, ist die Mutter bereit, das Schweizer Angebot anzunehmen. Als tatsächlich der positive Bescheid aus einer Chemiefabrik im Westen der Republik eintrifft, packt auch Eva ihren Koffer. Von Marco, der immer noch schmollt, trennt sie sich im Streit. Evas Ankunft auf der Berner Alm ist stilecht: Mit einem wackligen Materiallift wird sie über tiefe Abgründe nach oben geschafft. An ihrer Seite Daniel (Stefan Gubser), ein verschlossen grummliger Mittfünfziger und Evas neuer Arbeitgeber für die nächsten drei Monate. Er macht keinen Hehl aus seinen Zweifeln daran, ob die blonde Deutsche die Saison überstehen wird. Schließlich sind 40 Milchkühe zu versorgen, und das jeden Tag, ohne Ausnahme. Aber Eva ist gut trainiert, seit sie als Jugendliche in einer LPG mit 600 Kühen gearbeitet hat. Schon nach ein paar Tagen ist der Senner überzeugt von Evas Sachverstand. Eva ihrerseits beginnt das Leben in der Natur, jenseits der Baumgrenze, zu genießen. Die Zeit zwischen Stall Ausmisten und Melken verbringt sie damit, Daniel beim Käsemachen zuzuschauen. Der Meister seines Fachs ist stolz auf seine Kunst und deren Produkte. Im Übermut wettet Eva mit ihm, dass auch sie am Ende der Saison Käsemeisterin sein wird. Die Veränderung in Daniels Hütte bleibt auch seinem Nachbarn Hans (Dieter Stoll) nicht verborgen. Vor allem sein Knecht Mehmed (Oliver Zgorelec), ein Schwarzarbeiter aus Mazedonien, findet Gefallen an dem weiblichen Zuwachs auf der ansonsten recht eintönig männlich regierten Alm. Ganz unverhohlen macht er Eva Avancen. Doch deren Interesse gilt zunehmend Daniel, der sich ihr nach und nach auch menschlich öffnet. Ebenso wie Eva ist auch er geschieden. Allerdings hat er weder Kinder noch eine Freundin, denn kaum eine Frau ist bereit, einen Teil des Jahres abseits der Menschheit, ohne Strom und Warmwasser zu verbringen. Zuhause in Eberswalde ist Marco immer noch frustriert. Der einzige Anruf, den er von Eva bekam, war kurz und endete wieder im Streit. Langsam steigt in ihm auch die Eifersucht bei dem Gedanken hoch, dass seine Freundin mit einem Mann allein in der bergigen Einöde den Sommer verbringt. Doch so idyllisch und romantisch wie Marco sich das vorstellt, ist Evas Leben nicht. Die Ausnahmen vom harten Alltag sind eher rar, aber sie geschehen, so wie am Schweizer Nationalfeiertag am 1. August. Beim Baden im Bergsee lässt Eva die Seele baumeln, ohne zu ahnen, dass sie dabei von Mehmed beobachtet wird. Währenddessen begeht Daniel mit seiner Familie den Tag feierlich in der Hütte. Mitten im größten Trubel schläft sein Vater (Peter Wyssbrod) friedlich ein – für immer. Daniels Abwesenheit für das Begräbnis bietet Eva eine seltene Gelegenheit: Ein heißes Bad im riesigen Käsekessel. Und wieder ist es Mehmed, der zufällig vorbeischaut. Angeschwipst von Daniels bestem Rotwein lädt sie ihn zu sich in den Kessel ein. Die Folgen sind ein ehrlich gemeinter Heiratsantrag von Mehmed, den Eva aber höflich ausschlägt. Bei Daniels Rückkehr hängt der Hüttensegen schief. Doch um die Missverständnisse aus der Welt zu schaffen, bleibt keine Zeit. Denn schon kündigt sich der Herbst mit einem kräftigen Sturm und sogar Schnee an, der die Tiere auf der Weide in Gefahr bringt. Nur mit Müh’ und Not können Eva und Daniel die Kühe in den Stall treiben. Völlig durchnässt wärmen sie sich am Feuer des Kessels. In diesem romantischen Moment wird offensichtlich, was schon lange in Eva geschwelt hat: Sie ist in Daniel verliebt. Doch der tut so, als ob er es nicht bemerkt. Schon am nächsten Morgen klettert eine weitere Überraschung den Berg hinauf: Marco ist mit dem Zug aus Eberswalde gekommen, um Eva zur Rede zu stellen. Die Situation in der engen Hütte spitzt sich zu. Eva ist alles andere als begeistert von Marcos überfallartigem Besuch. Daniel, der versucht, den Neuankömmling mit Stallarbeiten zu beschäftigen, stößt auf völlige Ablehnung. Noch in derselben Nacht kommt es zu heftigen Wortgefechten und Marco verlässt wutentbrannt die Alp Richtung Heimat. Doch ganz spurlos ist sein Besuch nicht an Eva vorbei gegangen, auch wenn sie und Daniel sich in den letzten Sommertagen auf dem Berg noch einmal näher kommen, am Ende muss sie sich entscheiden...

Kommentare

Dieser Film wurde leider noch nicht kommentiert.
Hier kannst du einen Kommentar abgeben.