Wie dreist muss man als User sein um mit Paid4 reich zu werden?

@wittis
Sorry, aber Du bist mir wirklich zu dämlich!

Preise haben in den AGB nicht zu suchen und der User wählt bei Bestellung explizit das gewünschte Paket mit Preis aus, so wie in jedem Onlineshop. Da ist nichts versteckt.

Er bekommt nach der Anmeldung eine ordentliche Rechnung und hat ein 2-wöchiges Widerrufsrecht. Also was soll das?

Und mit 4 Augen meinte ich die Benutzerfreundlichkeit und eben solche Auswüchse, wie die Nutzung vorhandener Mailadressen (was im Vorfeld nicht so ersichtlich war). Das das Gesamtkonzept und die Umsetzung rechtlich abgesichert ist hat damit nichts zu tun!

Wenn Du nicht immer nur dämliche Kommentare ohne Ahnung posten und stattdessen mal HANDELN würdest, so freue ich mich auf die Post Deines Anwalts :mrgreen:
 
1. dumm ist nur, wer dummes tut ... ob du das bist, überlasse ich dir .. aber beleidigend solltest du trotzdem nicht werden, bis gerade war alles noch sachlich!

2. wenn ich den normalen Weg eines User gehe, der sich anmelden will

Index
Information
Tarife
AGB

finde ich bis dahin KEINERLEI Angaben über die Kosten des Paketes

gehe ich dann auf ANMELDEN, da steht es dann ganz unten, und freundlicherweise von dir schon vorausgewählt ...

bis zur Anmeldung war also in keinem Wort einmal die Rede von einer Grundgebühr, in der Anmeldung ist diese nebenbei quasi erwähnt und vorausgewählt

überliest man dieses Passus nun, und beruft sich dann auf die AGB, in der davon keinerlei Rede ist, was ist dann?

wer bekomt Recht?
wer muss zahlen?


und PS: wie kommst du nun auf meinen Anwalt?
und PPS: es ist eine Anwältin :mrgreen:
 
bis gerade war alles noch sachlich!

Eben diese Sachlichkeit habe ich bei Dir vermisst, weil Du lospolterst ohne auch nur die geringste Kenntnis der Zusammenhänge und Abläufe zu haben.

Es gibt hier User, die auf Grund dieses Threads einen Account eröffnet und sich selbst eine kostenpflichtige Mail gesendet haben, nur um zu testen. Bei denen kann ich gewiss sein, das Sie die Zusammenhänge nun verstanden haben und wissen, das Alles korrekt und rechtlich einwandfrei abläuft.

Wenn nicht, so sollen Sie es bitte hier auch kundtun!

gehe ich dann auf ANMELDEN, da steht es dann ganz unten, und freundlicherweise von dir schon vorausgewählt ...

bis zur Anmeldung war also in keinem Wort einmal die Rede von einer Grundgebühr, in der Anmeldung ist diese nebenbei quasi erwähnt und vorausgewählt

Das reicht auch völlig aus.

überliest man dieses Passus nun, und beruft sich dann auf die AGB, in der davon keinerlei Rede ist, was ist dann?

wer bekomt Recht?
wer muss zahlen?

Es beruft sich niemand auf die AGB und es muss niemand zahlen, der das nicht möchte. Die Rechnung samt der AGB und dem Widerrufsrecht gibt es bei Freischaltung nochmal per Mail. Wenn der User nicht zahlen möchte, kann er problemlos und ohne Angeben von Gründen kündigen, zwei Klicks im Kundenaccount reichen dazu.

Es wird niemand gezwungen, sich anzumelden, man kann sich jederzeit abmelden und ich verdiene auch nicht an der Anmeldegebühr, denn dafür muss ich wirklich noch was tun ;) . Zu gegebener Zeit werden wir die Anmeldegebühren vielleicht sogar ganz abschaffen, denn der Verdienst erfolgt natürlich über das Mailaufkommen.


und PS: wie kommst du nun auf meinen Anwalt?
und PPS: es ist eine Anwältin :mrgreen:

So lange Sie nicht auch zufällig aus Mainz ist, wird sie wohl nicht in Interessenskonflikte kommen. :mrgreen:
 
Kommen wir jetzt wieder zum Thema, wie ein Preis dargestellt werden muss? Ich glaube vor kurzem (oder auch etwas länger her) wurde mal gesagt, dass der Preis für den Benutzer sofort erkenntlich sein muss. Das bedeutet, wenn ich jetzt nicht wüsste, dass dein Dienst 14,95 € Einrichtungsgebühr kosten würde und ich melde mich heute an. Dann bestätige ich die Mail und sagen wir mal beende meine Online-Tour und morgen würde ich in den Urlaub fliegen (oder auch zuhause bleiben und deine Mail mit der Rechnung sofort löschen).

Dann würde es passieren, dass du mir nach 2 Wochen eine Mahnung schickst, die ich jedoch immer noch nicht bezahlen muss. Gehst du dann zu einem Inkassounternehmen, muss ich ebenfalls nicht zahlen. Gehst du DANN zu deinem Anwalt wird er dich wieder nach Hause schicken, weil der Preis nicht deutlich genug angezeigt wird.

Der Benutzer deiner Seite durchliest sämtliche Texte und meldet sich dann an. Was bei der Anmeldung genau steht wird oft nicht mehr gelesen, da die Informationen ja schon von den anderen Seiten mitgenommen wurden und auch werden.

Das ist so wie mit den Abo-Diensten, die es nur klein unter der Seite stehen haben.

PS: Das war keine rechtliche Belehrung, sondern meine eigene Meinung ;)
 
du kannst jetzt hier aber nicht mit fehlender Sachlichkeit kommen, da meine Anleigen jeweils sachlich begründet waren ...
ok, ein wenig verpackt mit etwas Sarkasmus, aufgrund der Skepzis gegenüber der Sache, aber eben immer sachlich

nun, wie gesagt, es ist zwar nett, dass du eine Wahlmöglichkeit angibst, welche aber wenig bringt, wenn du diese eh direkt voranwählst

stelle es dem User frei, die Kosten durch EIGENEN Klick zu bestätigen, denn durch den dann zu setzenden Haken zeigt er an, dass er, zumindest im Regelfall, das danach zu ersehene gelesen hat ...

nur im Moment ist das halt nicht der Fall

und Widerruf in Ehren, das ist ja eh normal
nun kommt ein User daher, sieht deinen Dienst zufällig, meldet sich an, hinterlegt seine Daten und schaut gerade in den eingetragenen Mailaccount nun ganeu 15 Tage nicht rein ..
hat soch aber vorher, wie man es nun macht, im Rahmen von AGB und Information un d Tarife versucht bei dir schlau zu machen, dann aber den einen, eher beiläufig gesetzten Satz mit der Grundgebühr überlesen .. was nun?

ich hoffe, du verstehst, was ich meine

setzt der Kunde da nun selber den Haken, so gibt er zu verstehen, dass er sich mit der Anmeldung auch in diesem Punkt auseinandergesetzt hat

das kostet dich dann eine Abfrage mehr, bei der Überprüfung des Formulares, eben ob Flag gesetzt oder nicht, bei nicht eben eine FALSE und eine Fehlermeldung...
 
Das ist Eure Meinung, die Rechtssprechung ist eine Andere. Schaut Euch die tatsächlichen Abzockerdienste an, wo der Preis UNTER dem Anmeldebutton im Fußtext steht, selbst das ist (leider) rechtlich zulässig (solange nicht in 8pt Schriftgröße).

Und eine Auswahlmöglichkeit gibt es NUR deswegen, weil auch (kostenlos ober Preiswert über iBucht) Gutscheine ausgegeben werden und der Kunde eben so KEINE Einrichtungsgebühr zahlen muss.

Eine einfache Nennung des Preises ÜBER dem Anmeldebutton reicht also völlig aus! ;)
 
Das ist Eure Meinung, die Rechtssprechung ist eine Andere. Schaut Euch die tatsächlichen Abzockerdienste an, wo der Preis UNTER dem Anmeldebutton im Fußtext steht, selbst das ist (leider) rechtlich zulässig (solange nicht in 8pt Schriftgröße).

Und eine Auswahlmöglichkeit gibt es NUR deswegen, weil auch (kostenlos ober Preiswert über iBucht) Gutscheine ausgegeben werden und der Kunde eben so KEINE Einrichtungsgebühr zahlen muss.

Eine einfache Nennung des Preises ÜBER dem Anmeldebutton reicht also völlig aus!
Ich verstehe nicht, wieso du es nicht einfach normal auf die Startseite schreibst (nicht klein, sondern so wie der andere Text auch).

Oder hast du doch vor den User ein wenig in die Pfanne zu hauen? Wo ist das Problem es auf die Startseite zu schreiben?
 
Das ist Eure Meinung, die Rechtssprechung ist eine Andere. Schaut Euch die tatsächlichen Abzockerdienste an, wo der Preis UNTER dem Anmeldebutton im Fußtext steht, selbst das ist (leider) rechtlich zulässig (solange nicht in 8pt Schriftgröße).
Das ist so nicht richtig. Die Kosten müssen "klar und deutlich" ersichtlich sein. Und das sind sie nicht wenn sie irgendwo unten drunter stehen.
Bei den von dir genannten "Abzockerdiensten" muss der user daher nicht zahlen.
 
Das ist so nicht richtig. Die Kosten müssen "klar und deutlich" ersichtlich sein. Und das sind sie nicht wenn sie irgendwo unten drunter stehen.
Bei den von dir genannten "Abzockerdiensten" muss der user daher nicht zahlen.

Der Preis steht nicht irgendwo drunter, sonder klar und deutlich direkt ÜBER dem Anmeldebutton.

Aber ich lasse mich gerne belehren und habe (zur besseren Information) auf die Kosten nochmals auf der Startseite hin gewiesen.

(Wer mich immer noch wegen angeblich fehlender Preisangabe auf der Startseite verklagen will, bekommt von mir kostenlos einen Screenshot der alten Seite :mrgreen: ).

Den Neuanmeldungen tut das eh keinen Abbruch ;)
 
@IAP
So langsam näherst du dich dann ja mal an.

Obwohl ich es nach wie vor armselig finde wenn jemand selbst für E-Mailsupport oder E-Mailkontakt eine Gebühr nimmt. Dies sagt in meinen Augen viel über den jeweiligen Betreiber aus.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

Ja ich weiss : Du bietest ja nur den Dienst an und was diejeweiligen Accountbesitzer damit machen liegt ja nicht in deiner Verantwortung.
Schon klar. :biggrin:
 
Also Rechtssprechung hin oder her ! ob nun legal/illegal oder sonst was.

Ich finde es einfach nur erschreckend ! Diese Seite ist in meinen Augen eine Unterstützung für Abzocke und sonst nichts.

Hier bei ist nichts gutes ! Jeder normale Mensch, mit ein wenig Internetkenntnis, wird natürlich soetwas nie in Anspruch nehmen.

Also wird mal wieder nur auf den unerfahrenen, leichtgläubigen, ängstlichen User spekuliert.

Und das finde ich einfach nur arm !!
 
Also Rechtssprechung hin oder her ! ob nun legal/illegal oder sonst was.

Ich finde es einfach nur erschreckend ! Diese Seite ist in meinen Augen eine Unterstützung für Abzocke und sonst nichts.

Hier bei ist nichts gutes ! Jeder normale Mensch, mit ein wenig Internetkenntnis, wird natürlich soetwas nie in Anspruch nehmen.

Also wird mal wieder nur auf den unerfahrenen, leichtgläubigen, ängstlichen User spekuliert.

Und das finde ich einfach nur arm !!

Soso, Du unterstellst also unseren Kunden keine Ahnung vom Internet zu haben? Dann hüte Dich mal vor solchen Aussagen, unter unseren Kunden befinden sich mittlerweile namhafte Medienagenturen, Webhoster und PC-Notdienste ;)

Was hat das mit unerfahrenem, leichtgläubigen User zu tun?

nochmals:
Das ist für Kunden gedacht, die bisher schon 0180/0900-Rufnummern verwenden und dieses System halt nun auch für Ihre E-Mails nutzen.

Und falls nun die Frage kommt, was 0180 mit Preisen von 0,49 - 1,99 € bei 0900e-mail zu tun haben: Es kommt natürlich kurzfristig 0180e-mail mit Tarifen zwischen 0,09 - 0,29 € hinterher. ;)
 
Soso, Du unterstellst also unseren Kunden keine Ahnung vom Internet zu haben? Dann hüte Dich mal vor solchen Aussagen, unter unseren Kunden befinden sich mittlerweile namhafte Medienagenturen, Webhoster und PC-Notdienste ;)

Was hat das mit unerfahrenem, leichtgläubigen User zu tun?

nochmals:
Das ist für Kunden gedacht, die bisher schon 0180/0900-Rufnummern verwenden und dieses System halt nun auch für Ihre E-Mails nutzen.

ich meinte damit auch nicht DEINE Kunden ! Die halte ich sogar für recht clever !

Sonder die User die auf diese kostenpflichtigen Email aus Versehen oder aus Dummheit/Unwissenheit reinfallen !

Oder sag mal würdest Du eine Email versenden für die du noch 1 € bezahlen mußt ?? Also ich kenne keinen der soetwas freiwillig zahlen würde
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meinte damit auch nicht DEINE Kunden ! Die halte ich sogar für recht clever !

Sonder die User die auf diese kostenpflichtigen Email aus Versehen oder aus Dummheit/Unwissenheit reinfallen !

Oder sag mal würdest Du eine Email empfangen für die du noch 1 € bezahlen mußt ?? Also ich kenne keinen der soetwas freiwillig zahlen würde

HALLOOOO! AUFWACHEN!

Nicht der EMPFANG einer 0900e-mail kostet sondern der VERSAND!
 
Zuletzt bearbeitet:
HALLOOOO! AUFWACHEN!

Nicht der EMPFANG einer 0900e-mail kostet sondern der VERSAND!

Wieder jemand. der nicht versteht worum es geht, aber seinen Frust (auf was auch immer) ablädt.

sorry das ich empfangen geschrieben habe, aber ich meinte natürlich versenden.

An dem Inhalt meiner Aussage ändert das garnichts !

Ich verurteile diese ,in MEINEN Augen, Abzocke genau so wie die 0180/0900 u.s.w. Telefon Nummern.

Hier wird nur versucht eine Leistung, die eigentlich zum Service gehören sollte, völlig überteuert an den Mann/Frau zu bringen !
 
Nicht der EMPFANG einer 0900e-mail kostet sondern der VERSAND!

man sollte es vielleicht deutlicher schreiben:

derjenige, der dir auf deine 0900-mail was schickt, der muss dafür bezahlen ... tut er das nicht, wird die Mail nicht an dich weitergeleitet

sollte so richtig sein, oder?


Ich finde es einfach nur erschreckend ! Diese Seite ist in meinen Augen eine Unterstützung für Abzocke und sonst nichts.

Hier bei ist nichts gutes ! Jeder normale Mensch, mit ein wenig Internetkenntnis, wird natürlich soetwas nie in Anspruch nehmen.


nun, der Sinn eine r solchen Mailadresse wäre zB für mich garnicht schlecht, fraglich nur, ob die darauf zu erwartenden Mails immer noch in dem Maße auftritt, wie ohne ...

ich betreibe eine Gamerseite, und erhalte regelmäßig entsprechende Anfragen zu Spieletipps und -hilfen

und warum sollte ich mir dann nicht die Arbeit bezahlen lassen, dem User die Daten zusammenzutragen?

von daher ist das Prinzip garnicht schlecht, obgleich der Preis schon recht hoch ist, zugegeben

Frage: zu welchem Nutzen will man solch eine eMail-Addy?

und ehrlich, ich würde zB gut finden, dem user gegen einen kleinen Obulus eben seine Anfrage zu bearbeiten, dafür zB 20c zu bekommen, nur als kleine Aufwantsentschädigung, er zahlt dann zB 25 oder auch 29c für diese Mail

99c ist schon etas hoch, zumindest für meine Zwecke ...

nun ist es ja so, dass zB jemand Scripte per Mail verkauft, um ein Script zu bekommen, muss derjenigen eben eine Mail mit der Scriptbestellnummer an die 0900 senden, bezahlt und bekommt dann sein Script ...
 
man sollte es vielleicht deutlicher schreiben:

derjenige, der dir auf deine 0900-mail was schickt, der muss dafür bezahlen ... tut er das nicht, wird die Mail nicht an dich weitergeleitet

sollte so richtig sein, oder?

JA!

nun, der Sinn eine r solchen Mailadresse wäre zB für mich garnicht schlecht, fraglich nur, ob die darauf zu erwartenden Mails immer noch in dem Maße auftritt, wie ohne ...

Gerade als Paid4-Betreiber habe ich die Erfahrung gemacht, das sehr viel unsinnige oder unnötige Fragen gestellt werden. Dafür ist der Dienst gedacht.

Obwohl sich das jeder genau überlegen sollte, dies seinen Usern anzutun, ein Forum schafft hier vielleicht eher Ruhe ;)

ich betreibe eine Gamerseite, und erhalte regelmäßig entsprechende Anfragen zu Spieletipps und -hilfen

und warum sollte ich mir dann nicht die Arbeit bezahlen lassen, dem User die Daten zusammenzutragen?

von daher ist das Prinzip garnicht schlecht, obgleich der Preis schon recht hoch ist, zugegeben

Es gibt 4 Tarife ab 49 Cent. In den nächsten Tagen kommt noch 0180e-mail mit Tarifen ab 9 Cent

Frage: zu welchem Nutzen will man solch eine eMail-Addy?

und ehrlich, ich würde zB gut finden, dem user gegen einen kleinen Obulus eben seine Anfrage zu bearbeiten, dafür zB 20c zu bekommen, nur als kleine Aufwantsentschädigung, er zahlt dann zB 25 oder auch 29c für diese Mail

99c ist schon etas hoch, zumindest für meine Zwecke ...

nun ist es ja so, dass zB jemand Scripte per Mail verkauft, um ein Script zu bekommen, muss derjenigen eben eine Mail mit der Scriptbestellnummer an die 0900 senden, bezahlt und bekommt dann sein Script ...

Jepp, auch dafür gedacht und genutzt, allerdings muss man hier abwägen, ob die Auszahlung nicht zu gering ist, da ist ja Paypal billiger :mrgreen:


Und zum Schluß noch etwas über die Kontaktmöglichkeiten über 0180/0900 im Impressum (Quelle e-juristen) wegen der Diskussion auf Seite 2:
0900 - 0190 - 01805 Sondernummern im Impressum -
Ins Impressum gehören grundsätzlich die Grunddaten, "Eckdaten" einer Firma. Jemanden der über die Angaben im Impressum Kontakt aufnehmen will, ist diese Kontaktaufnahme so leicht als möglich und auch so kostengünstig als möglich zu machen.
Vielfach findet man im Impressum statt normaler Festnetznummern sogenannte Sondernummern. Was an Sondernummern zulässig ist, ist teilweise umstritten.
Wenn aber eine Sondernummer eingestellt ist, ist dafür auch der Preis für die Verbindungskosten im örtlichen engen Zusammenhang in der Webseite einzustellen.
 
Und zum Schluß noch etwas über die Kontaktmöglichkeiten über 0180/0900 im Impressum (Quelle e-juristen) wegen der Diskussion auf Seite 2:

Wenn aber eine Sondernummer eingestellt ist, ist dafür auch der Preis für die Verbindungskosten im örtlichen engen Zusammenhang in der Webseite einzustellen.

im örtlich engen Zusammenhang, wäre bezogen auf Telefonkosten eben der Ortstarif
soll ich dann aber entgegen dem Ortstarif aufeinmal 99c zahlen, ist das nicht mehr gegeben, ergo umstritten von Juristen und ein Fallentscheid für den Richter

Und genau das ist ja hier die Frage !

Wer sagt mir den z.B. zu das meine bezahlte ! Email den auch beantwortet wird ?

bekomme ich von dem Anbieter den auch die z.B. 99 cent wieder wenn ich keine Leistung erhalten habe ?


sowas muss man dann natürlich dem Benutzer zugestehen, dass eben auch die Mail beantwortet wird oder erstattet wird

dazu wäre zB eine Art Stornosystem für einzelne Mails beim Anbieter gut, nach dem Motto, diese Frage kann nicht beantwortet werden, bitte zurückweisen (ok, wäre vielleicht für den Betreiber nicht lukrativ)
 
im örtlich engen Zusammenhang, wäre bezogen auf Telefonkosten eben der Ortstarif
soll ich dann aber entgegen dem Ortstarif aufeinmal 99c zahlen, ist das nicht mehr gegeben, ergo umstritten von Juristen und ein Fallentscheid für den Richter




sowas muss man dann natürlich dem Benutzer zugestehen, dass eben auch die Mail beantwortet wird oder erstattet wird

dazu wäre zB eine Art Stornosystem für einzelne Mails beim Anbieter gut, nach dem Motto, diese Frage kann nicht beantwortet werden, bitte zurückweisen (ok, wäre vielleicht für den Betreiber nicht lukrativ)

Darf ich dazu mal unsere AGB zitieren:
Eine Abrechnung erfolgt innerhalb 60 Kalendertagen nach Ende des Abrechnungszeitraums (Monatsende). Die Internetagentur Pirna zahlt auf der Grundlage der erstellten Abrechnung dem Kunden die vereinbarte Umsatzbeteiligung, abzüglich der aus den Vormonaten eingehenden Stornobeträge, aus. Diese Stornobeträge werden auf der Gutschrift ausgewiesen und vom Umsatz abgezogen. Sollten auch nach Vertragsende Stornierungen von Mailversendern auftreten, so behält sich Internetagentur Pirna das Recht vor, diese nachwirkend vom Kunden einzufordern.

Noch Fragen Hauser? ;)