Wie dreist muss man als User sein um mit Paid4 reich zu werden?

schick mir den auch nochmal rüber .. als Sicherheit nur, falls er nun auf die Idee kommt, dass hier Mist über seinen Dienst geschrieben wurde ...
 
Ok Leute kommt runter, jetzt wird es OFFtopic. Das Impressum und ect. hat nichts mehr mit dem Threadtitel zu tun.
 
schick mir den auch nochmal rüber .. als Sicherheit nur, falls er nun auf die Idee kommt, dass hier Mist über seinen Dienst geschrieben wurde ...

Ich glaube nicht, das IAP das macht, das ist nicht sein Fall. ;) Der ist aber immer froh, hier kostenlose Verbesserungsvorschläge zu bekommen. 8)

Ok. Back to topic.

Die Idee an sich ist sicher gut. Ich würde gerne für einige Antwortmails das Ding auch einsetzen. Aber die Umsetzung und die Verbreitung ist leider unter aller Sau. Dafür kann IAP selbst eher wenig, dem geht es wohl nicht um das Konzept, sondern "wie verbreite ich das am schnellsten, wie mache ich am schnellsten die Mark". Das ist jetzt nicht so abfällig gemeint, wie sich das vielleicht anhört. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Verbesserungsvorschläge??? Gerne!

@IPA:
Du solltest mal das wegschalten, dass man auch mit GMX, Yahoo und Co. kostenpflichtige Email-Adressen einstellen kann. Ich glaube kaum, dass diese Anbieter sich freuen würden, wenn auf einmal zich Beschwerden bei denen ankommen würden, dass sie für eine Email bezahlen sollen. ;)
 
@IPA:
Du solltest mal das wegschalten, dass man auch mit GMX, Yahoo und Co. kostenpflichtige Email-Adressen einstellen kann. Ich glaube kaum, dass diese Anbieter sich freuen würden, wenn auf einmal zich Beschwerden bei denen ankommen würden, dass sie für eine Email bezahlen sollen. ;)
Genau ! Und ich glaube das die wohl davon noch weniger begeistert sind wenn ihnen zu Ohren kommt das ihre Freemailer für bezahlte Dienste benutzt werden.
Da kann man nur hoffen das du nen sehr guten Anwalt hast, IAP....oder vielleicht lieber doch nicht ? :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, einfach nur auf Userbedürfnisse reagiert.

Das ist jetzt schwach. Hättest du mal zugegeben, nicht nachgedacht zu haben, wäre das besser gewesen!

Du hast vorher nicht das TDG beachtet und Ärger gesehen! Hattest wohl gerade keinen Anwalt neben dir sitzen? Dann gib es doch zu und labere nicht von "Userbedürfnissen".

Schwach.....
 
Verbesserungsvorschläge??? Gerne!

@IPA:
Du solltest mal das wegschalten, dass man auch mit GMX, Yahoo und Co. kostenpflichtige Email-Adressen einstellen kann.

Danke für den Hinweis, aber ich sehe da echte Probleme. Du kannst das vergleichen mit z.B. Arcor, die Ihren Kunden untersagen würden, eine 0900-Telefonnummer auf Ihre Arcor-Nummer zu schalten.

Wie gesagt, es ist nichts anderes, wie das Prinzip der kostenpflichtigen Rufnummern auf E-Mails umgesetzt.
 
Danke für den Hinweis, aber ich sehe da echte Probleme. Du kannst das vergleichen mit z.B. Arcor, die Ihren Kunden untersagen würden, eine 0900-Telefonnummer auf Ihre Arcor-Nummer zu schalten.

Wie gesagt, es ist nichts anderes, wie das Prinzip der kostenpflichtigen Rufnummern auf E-Mails umgesetzt.


moment

ich schalte eine Nummer AUF mene Nummer um, gewählt wird aber die entsprechende Mehrwertnummer
hier aber, sofern das richtig angekommen ist, gebe ich
witti@anbieter.de ein, und Mails an diese Adresse sind kostenpflichtig ...

wäre so, als ob ich dann meine reguläre Nummer kostenpflichtig machen würde

also vergleichst du hier vollkommen unterschiedliche Situationen miteinander!
 
So, wir haben hier eben auch noch einmal beratschlagt und ich kann Euch folgendes Ergebnis mitteilen (wir sind ja lernfähig ;) ):

Die Möglichkeit, vorhandene Mailadressen zu nutzen, wird vorerst nicht mehr angeboten. Der User muss also seine Mailadresse username<ät>0900e-mail.de nutzen und publizieren.

Bei bisher über 400 Kunden haben nur 8 eine vorhandene E-Mail-Adresse eingerichtet, so das der Bedarf hierfür als vernachlässigbar erscheint.

Im Zusammenhang mit der Kennzeichnung der Kostenpflicht sollte nun also eine 0900e-mail als solche auch eindeutig identifizierbar sein.
 
IAP,

du bist dir auch sicher, dass jeder deinen Namen als "Mehrwertanbieter" mit dazu schickt? Ansonsten...nochmal mit dem Anwalt reden.
 
IAP,

du bist dir auch sicher, dass jeder deinen Namen als "Mehrwertanbieter" mit dazu schickt? Ansonsten...nochmal mit dem Anwalt reden.

Ist im Vorfeld schon geklärt, ich bin ja letztendlich nicht der "Mehrwertanbieter". Diese Frage hätte sich erledigt, wenn Du wüsstest, wie der Bezahlvorgang läuft ;)

Deswegen ist der Zusatz zu den Mails eigentlich NICHT erforderlich, da mit dem bloßen Versand einer Mail an den Empfänger keine Zahlungspflicht entsteht!
 
So, wir haben hier eben auch noch einmal beratschlagt und ich kann Euch folgendes Ergebnis mitteilen (wir sind ja lernfähig ;) ):

Die Möglichkeit, vorhandene Mailadressen zu nutzen, wird vorerst nicht mehr angeboten. Der User muss also seine Mailadresse username<ät>0900e-mail.de nutzen und publizieren.

Bei bisher über 400 Kunden haben nur 8 eine vorhandene E-Mail-Adresse eingerichtet, so das der Bedarf hierfür als vernachlässigbar erscheint.

Im Zusammenhang mit der Kennzeichnung der Kostenpflicht sollte nun also eine 0900e-mail als solche auch eindeutig identifizierbar sein.

Na das reicht mir ja schon ;)
 
Seht Ihr, das verstehe ich unter konstruktiver Kritik.

Es gibt eben Umstände, die einem bei Start eines Dienstes nicht immer voll umfänglich bewusst sind. Also: 4 Augen sehen mehr als 2 - reden wir darüber.

Das ganze Zeter&Mordio-Geschrei - WOZU? Was bringt es Euch??

Aber so ist das leider Usus hier im Forum, siehe viele andere Threads, samt meines roten Popelkontos, was sich wieder gut gefüllt hat :mrgreen:
 
Es gibt eben Umstände, die einem bei Start eines Dienstes nicht immer voll umfänglich bewusst sind. Also: 4 Augen sehen mehr als 2 - reden wir darüber.

ICh dachte, das ist alles rechtlich abgesichert gewesen?
also wohl eher doch nicht... wieder heiße Luft rausgeblasen?

Aber so ist das leider Usus hier im Forum, siehe viele andere Threads, samt meines roten Popelkontos, was sich wieder gut gefüllt hat :mrgreen:


gut, dass dann wenigstens deine Retouren keine Wirkung haben :ugly:
 
Eventuell solltest du noch auf die Startseite pappen, dass die Anmeldung einmalig 14,95 € kostet. Wäre sicher angemessen. Ich verstehe aber auch irgendwie nicht, wieso du noch 14,95 € verlangst. Du machst ja schon sau viel Geld mit dem Guthaben, was für jede Email bezahlt wird. Wenn ich zum Beispiel sehe: 0,99 € kostet es dem Versender der Email, allerdings bekommt der Inhaber der Email nur 0,54 € (inkl. USt) bzw. 0,45 € (exkl. USt) ;)

Du hast es nur in den FAQ stehen, nicht jedoch auf Startseite, geschweige denn in den AGB. ;)