Ja, gestern noch davon geredet und gestern noch eine Giftköderwarnung bei nebenan.de gelesen. :cry:
Dieser Buschfunk funktioniert hier auch sehr gut. Gab nur einen Hund, der mal Wurst mit `ner Rasierklinge geschluckt hatte. Der ist zum Arzt, aber ob der ĂŒberlebt hat, weis ich nicht.

Fußhupen sind doch eigentlich Stadthunde. Was macht der da.
HĂ€tte ich Haus und Hof auf dem Land, hĂ€tte ich `nen großen Hund, der alles gut bewacht.
Kann viele Ursachen haben, vll weil kleine Hunde handlicher sind?
Sie fressen weniger, kosten somit weniger.
Sind in den Versicherungen billiger..
Man muss keinen sachkundenachweis erbringen..
Sie kuscheln gerne und Brau hen nicht so viel Platz..
Also die Liste kann endlos weiter gefĂŒhrt werden..
Meine fusshupe, war in der Hundes Schule und mir gefiel die Rasse einfach.. Alternativ wÀre es ein wolfshund geworden aber die werden nur 6 Jahre alt..
Da hab ich mein kleinen mit bis 20 Jahren wesentlich mehr Freude..
Und hören tu ich den Ofen, da mir Eisekalt ist...
 
Kann viele Ursachen haben, vll weil kleine Hunde handlicher sind?
Sie fressen weniger, kosten somit weniger.
Sind in den Versicherungen billiger..
Ja, ich denke auch, dass der finanzielle Aspekt der Hauptgrund ist.

Man muss keinen sachkundenachweis erbringen..
Man muss fĂŒr z.B. `nen SchĂ€ferhund, Border Collie oder Labrador `nen Sachkundeausweis erbringen? o_O

Meine fusshupe, war in der Hundes Schule und mir gefiel die Rasse einfach..
Was fĂŒr eine ist es denn?


Alternativ wÀre es ein wolfshund geworden aber die werden nur 6 Jahre alt..
Da hab ich mein kleinen mit bis 20 Jahren wesentlich mehr Freude..
In dem Fall hĂ€tte ich mich auch fĂŒr `nen kleinen entschieden.

Hatte auch schon zwei Mal einen.
Mein Kindheitstraum war ja eigentlich ein SchÀferhund, doch da scheiterte es an den Anschaffungskosten.
Irgendwann hatte dann bei uns auf`m Dorf einer `ne weiße Spitz-Dame, die wurde (ungewollt) von einem schwarzen Pudel gedeckt. Zuerst hieß es, dass alle Welpen schon vergeben sind. Und dann, eines schönen Sonntag Vormittag, als meine Pflegemutter mit mir nach dem Fußball in der Kneipe war, kam der Spitz-Besitzer zufĂ€llig auch da hin und er sagte zu mir, dass ich gleich zu ihm auf den Hof könne, um mir einen auszusuchen. Etwa zur selben Zeit hatte sich eine andere Familie einen SchĂ€ferhund zugelegt. Ca. 3 Wochen spĂ€ter (die wussten noch nicht, dass ich bereits einen kleinen Hund hatte), fragte mich der Mann, ob ich den SchĂ€ferhund von denen haben will, er wĂŒrde ihn verschenken. UrsprĂŒnglich hatten die nĂ€mlich nach einem schwarzen Hund Ausschau gehalten, doch dann, weil sie keinen schwarzen gefunden hatten, den SchĂ€ferhund genommen. Doch dann hatte der Mann doch noch einen schwarzen gefunden und wollte den SchĂ€ferhund wieder los werden. Tja, doch ich hatte mich ja schon lĂ€ngst in meinen kleinen verliebt, den hĂ€tte ich nie mehr her gegeben.
Doch, Dank meiner Pflegemutter, hatte ich meinen nur ca. 5 Jahre. :cry::mad:
SpĂ€ter dann, als ich verheiratet war, wollte mein Mann unbedingt einen Hund und ich hab mich breitschlagen lassen. Da hatten wir uns einen sĂŒĂŸen schwarz weißen Shih-Tzu gekauft. Als der noch klein war, also der Hund, und sich alle Leute nach ihm umdrehten, hat sich mein Mann förmlich darum gerissen, mit ihm Gassi zu gehen. Doch dann blieb alles an mir hĂ€ngen.
Als ich mit dem 4. Kind schwanger ging, kam es zur Trennung. Im Januar 1990 dann die Scheidung. Da hatte ich dann 4 Kinder (Baujahre 82, 86, 88 und 89) und den Hund.
Das ging natĂŒrlich nicht gut. Zum Gassi gehen, musste ich ja jedes Mal auch erst noch 3 Kinder anziehen. Und das jĂŒngste war ja noch ein Baby, das konnte ich ja nicht einfach schreien lassen, nur weil der Hund raus musste. Da fing er dann an, an die TĂŒr zu machen. Doch irgendwann hat er nicht mal mehr angezeigt, wenn er musste und fing an im Wohnzimmer auf den Teppichboden zu machen. So leid es mir fĂŒr meine Kinder tat, aber da war der Punkt erreicht, wo ich den Hund weggeben musste. Statt dessen habe ich ihnen Meerschweinchen gekauft.

- - - - - - - - - - - - - -- - - - - --

Ich höre die MĂŒllabfuhr
 
@rahola ab einer grösse ich glaube ab 40 cm schulterhöhe muss man das.. Such mal nach sachkundenachweis da wird inzwischen einiges gefragt, was du wissen musst. Finde ich auch OK. Ich musste den damals machen fĂŒr meine labrador-MĂŒnsterlĂ€nder mix HĂŒndin.
Ähm ich hab ein, reinrassigen ohne Papiere weißen chihuahua einen der stabilen Sorte mit 5 Kilo, vorher hatte ich einen reinrassigen mit Papieren mit 1,5 Kilo der so kaputt zĂŒchtet war das er nach 6 Jahren verstarb.

Und ich höre nĂŒchts...
Weil meine Strasser neu gemacht wird und sie unten (logisch), anfangen und nur noch Anwohner hier her dĂŒrfen..
Diese Stille ist traumhaft
 
@rahola ab einer grösse ich glaube ab 40 cm schulterhöhe muss man das.. Such mal nach sachkundenachweis da wird inzwischen einiges gefragt, was du wissen musst. Finde ich auch OK. Ich musste den damals machen fĂŒr meine labrador-MĂŒnsterlĂ€nder mix HĂŒndin.

Und ich höre nĂŒchts...
Weil meine Strasser neu gemacht wird und sie unten (logisch), anfangen und nur noch Anwohner hier her dĂŒrfen..
Diese Stille ist traumhaft
Kurz zum Sachkundenachweis. Es kommt darauf an, in welchem Bundesland man wohnt, da diese Sachen in den Landeshundegesetzen geregelt sind. So geht es im einen Bundesland streng nach Rasse, im nĂ€chsten nach GrĂ¶ĂŸe. Wer sich genauer dafĂŒr interessiert:


Und ja, die Stille hier ist manchmal schon traumhaft.
 
@rahola ab einer grösse ich glaube ab 40 cm schulterhöhe muss man das.. Such mal nach sachkundenachweis da wird inzwischen einiges gefragt, was du wissen musst.
Also fĂŒr Hamburg hab ich da folgendes gefunden:
Ich zitiere:
"Besitzer von auffĂ€llig gewordenen Hunden oder Listenhunde mĂŒssen den Besuch einer fĂŒr den Sachkundenachweis anerkannten Hundeschule nachweisen. Der Hund darf nur im Besitz der Person bleiben, wenn sie einen entsprechenden Nachweis erbringt. Allen anderen Hundehaltern steht es frei, ob sie den HundefĂŒhrerschein machen wollen oder nicht. Allerdings gilt die gesetzliche Anleinpflicht in Hamburg, von der man nur gegen die Vorlage des HundefĂŒhrerscheins befreit werden kann."
~Zitat Ende~

Das heißt: hier kann Hinz und Kunz einen großen Hund haben, ohne ĂŒberhaupt Ahnung zu haben. o_O

Das finde ich nicht in Ordnung.
Und in Ordnung finde ich es auch nicht, dass man sich von der Leinenpflicht befreien lassen kann. Denn auch der bravste Hund kann irgendwann mal austicken.
Ist doch wie bei Menschenkindern: die Eltern erziehen ihre Kinder sehr gut und trotzdem wird das Kind eines Tages zum Killer. :cry:


vorher hatte ich einen reinrassigen mit Papieren mit 1,5 Kilo der so kaputt zĂŒchtet war das er nach 6 Jahren verstarb.
Das ist soooo traurig. :cry:
Leider sieht man es den Welpen noch nicht an, dass sie ĂŒberzĂŒchtet sind. Die Probleme kommen erst spĂ€ter. :cry:

- - - - - - - - - - - - - - -- - - -

Vögel zwitschern, die ĂŒben ihr FrĂŒhlingslied.