Was denkt ihr gerade?

Ich hatte letzten Freitag zwei 750 Gramm Netze von der Tafel, mit allem anderen (Möhren, Lauch, Frühlingszwiebeln und Sellerie) gibt das was noch da ist noch einen großen Topf Gemüseeintopf.
 
Ich hatte letzten Freitag zwei 750 Gramm Netze von der Tafel,
Wird`s bei mir demnächst sicher auch geben.
Ich muss nun nur noch so nach und nach allen beim Seniorenservice Bescheid geben, dass die bi der Tafel in die Kiste mit dem Zeug gucken, was andere dort gelassen haben, damit die mir da dann den Rosenkohl raus holen.

mit allem anderen (Möhren, Lauch, Frühlingszwiebeln und Sellerie) gibt das was noch da ist noch einen großen Topf Gemüseeintopf.
Ich bin da eigen: Eintopf esse ich nur, wenn`s draußen kalt ist. Dann aber ohne Sellerie, denn den mag ich nicht. Und dann aber auch mit Fleisch.

- - - - - - - - - - - - -- -

Mein Edeka ist zum besten Edeka Norddeutschlands gekürt worden.
 
Wenn er richtig zubereitet wird, ist der gar nicht "bäää"!!!

Regel Nr. 1 beim Rosenkohl kochen niemals den Topfdeckel drauf!!!!
Regel Nr. 2 beim fertig gekochten Rk immer das Kochwasser sofort abgießen!!!

ich mach immer den Topfdeckel drauf und das bisschen Wasser was ich zugebe ist am Ende immer komplett weg, am Ende brät der Rosenkohl dann noch ein bisschen in der Butter die man einfach mit ins Wasser geworfen hat...wird super

ich koch den Rosenkohl also nicht, ich dünste....
 
ich mach immer den Topfdeckel drauf und das bisschen Wasser was ich zugebe ist am Ende immer komplett weg, am Ende brät der Rosenkohl dann noch ein bisschen in der Butter die man einfach mit ins Wasser geworfen hat...wird super

ich koch den Rosenkohl also nicht, ich dünste....

Ja, so gehts auch und mit dem wenigen Wasser kann da auch kein Bääää-Geschmack entstehen.
Allerdings würden mir bei Deiner Variante die Zwiebeln fehlen.

Ich hab mir meine Koch-Art bei meiner früheren Pflegemutter so nebenbei abgeguckt und die hat das Kochen von ihrer Mutter gelernt und die Mutter von ihrer Mutter, ist also schon ein altes Rezept.
Früher hat man gekocht, nicht gedünstet.