TV Programm langweilig!

coolgeld

Rulinator :)
ID: 279198
L
31 März 2007
323
33
Hallo,

mir geht es immer häufiger so wie jetzt gerade.
Ein gemütlicher Samstag Abend, ich schaue ins Fernsehheft und gehe die Programme durch. Ein Sender nach dem anderen. Am Ende denke ich mir: " Wie jetzt? Heute is doch Samstag und nix gescheites im Fernseh?"

Und nun lasse ich den Fernseh einfach aus und höre ein wenig Musik über einen Internet Steam und Programmiere dabei ;)


So Sendungen wie Schlag den Raab oder Wetten dass? sind einfach genial und sollten viel häufiger kommen.
Wer wird Millionär ist zwar langsam langweilig aber selbst die haben Sommerpause.

Jetzt wo ich Ferien habe und Tvtotal guckn könnte haben die auch Sommerpause.

Alles Sommerpause! Ich glaube ich vermiete meinen Fernseh für den Sommer!


Wie seht ihr das? Ganz locker oder würdet ihr auch lieber tolle Abendprogramme haben?




Grüße
 
Das das Fernsehprogramm immer schlechter wird ist glaube ich nichts neues.
Die letzten 3-4 Wochen ist es allerdings sehr extrem.

Samstag ist allgemein kein guter Filmeabend mehr. Sonntag kommen dann wieder 3 auf einmal. :/

Ich lass den TV dann aus und schau über den PC ein paar DVD´s oder meine zahlreichen Serien.

Ansonsten Musik oder Strom aus und frische Luft an.


mfg
 
Naja ... I'Robot ist doch schon ganz nice ... oder National Geographic ist auch immer einen Blick wert auch wenns kein Film ist.
Und dass das TV Programm immer übler wird ist ja schon seit Jahren der Fall und sollt eigentlich nicht mehr verwundern ...
 
Guck doch auf TVtotal.de die alten Folgen an (ab Folge 1), da haste erstmal über 10 Stunden Material :D
 
@topic:

ich würde viel lieber rund um die Uhr Spiegel TV und co schauen. Früher gab es bei uns ein Programm wo das Rund um die Uhr lief. Nun leider nicht mehr :(
Für Digitales Fernseh hab ich auch keine Lust Geld zu bezahlen, dafür schaue ich eigentlich zu wenig TV.

Das mit der TV Total Seite ist natürlich ne gute Idee ;)


Wenn die Fernseh Programme immer schlechter werden, wieso gibt es keinen der sich diese Situation zu Nutze macht und einen genialen neuen Free TV Sender eröffnet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher, als ich noch durch die Discos zog, kamen Samstag Abend immer total interessante Sachen - und das reichte immer genau, um sich nebenher fertig zu machen und dann nach dem Ende der Sendung loszufahren.

Und nicht zu vergessen - RTL Samstag Nacht musste immer aufgenommen werden, das kam ja erst später am Abend und ich habs dann immer in der Nacht geschaut, wenn ich heim kam.

Nun sind wir Eltern und so manchen Samstag daheim - und ich bemängele das TV Programm auch stark. Gerade am Samstag, wo so viele Leute Zeit zum Schauen haben - da sollten doch mehr Blockbuster oder sowas drin sein.
Stattdessen kommen die am Sonntag - da kann ich das zB. gar nicht geniessen, weil ich mich da seelisch-moralisch schon auf die Woche vorbereite. *g*

Auf Arte, Phoenix und Co. hab ich Samstag Abend auch keinen Bock. Arte sowieso nie. Samstag Abend Unterhaltung soll unterhaltsam sein, da brauch ich keinen Bildungsauftrag

Ein Lichtblick ist übrigens Kabel 1. Find ich zumindest. Die Serien sind gut.
 
Naja ich weiß nicht auf Serien stehe ich nicht so. Da sind die Enden immer offen und man wartet auf die nächste Folge. Da is mir lieber wenn die Sendung abgeschlossen ist :)
 
Kann dir da aber Dokus empfehlen.
Die meisten sind wirklich klasse und interessant gemacht und dauern nicht länger als eine Stunde. Außerdem hat es noch den super Nebeneffekt das man was lernt.

Sind mir manchmal sogar lieber als die Simpsons oder ähnliches.
 
Ich habe nie was gegen Dokus gesagt, ich schaue sogar sehr gerne Dokus.

Nur kommen viel zu selten welche.
 
Ja, das Programm im TV lässt seit Jahren zu wünschen übrig. Ich hab den Fernseher deswegen auch komm noch an. Es gab ne Zeit da konnte man den einschalten und hat immer was gefunden, teilweise wusst man ja nicht mal was man schauen soll, weil mehrere Sendungen zu gleich liefen. Heute mach ich nur noch an, wenn ich weiß es gibt was interessantes, SpiegelTV auf VOX ist Samstags recht interessant oder mal 1-2 Filme. Ansonsten hör ich seit längeren Abends Musik und mach dann lieber was produkives.
 
Naja ich weiß nicht auf Serien stehe ich nicht so. Da sind die Enden immer offen und man wartet auf die nächste Folge. Da is mir lieber wenn die Sendung abgeschlossen ist :)
Es gibt nichts besseres als fortführende Story-Arcs, in 45Minuten kann NIE eine gute,komplexe Story wie in Serien, die über mehrere Staffeln gehen, konkurrieren .
 
Ja das stimmt soweit schon. Ich müsste immer auf Dvds von Serien warten. Weil ich kann nicht warten bis die nächste Folge kommt! Ich muss wenn alles am Stück sehen :)
Das unnötigste ist ja wenn es sich dann über mehrer Staffeln zieht und man dann wieder warten muss. Ich will irgendwo mal nen Abschluss :)

Bei 24 könnte das aber schwierig werden :ugly:
 
Naja ich weiß nicht auf Serien stehe ich nicht so. Da sind die Enden immer offen und man wartet auf die nächste Folge. Da is mir lieber wenn die Sendung abgeschlossen ist :)
Naja, es gibt doch aber genauso viele Serien, wo die Handlung in einer Folge in sich abgeschlossen ist. Die sind häufig auch ein netter Zeitvertreib, wie ich finde.
Ansonsten ist das mit dem TV-Programm so eine Sache. Es kommt immer darauf an, welchen Anspruch man daran hat. Genug gute und hervorragende Filme laufen schließlich immer noch, was mir völlig ausreicht. Natürlich muss man dann bereit sein, ab und zu länger auf zu bleiben. Das passt zwar nicht immer - als ich noch in der Schule war, konnte ich mir das auch nicht häufig erlauben - aber wenn man Zeit hat, lohnt es sich schon, das Spätprogramm einiger Sender zu beachten. Besonders auf den Sendern wie ARD, ZDF, Arte, 3Sat und den Dritten laufen zum Teil Klasse-Filme. Da der Großteil der Zuschauer aber offenbar immer anspruchsvoller wird und sich lieber des Boxenluders neuste Brust-OP oder irgendwelche Mystery-"Dokus" ansieht, muss man leider oftmals am Wochenende auf solche Schmankerl in der "Prime Time" verzichten.
 
Gestern abend wars wirklich extrem schlimm. Als dann endlich etwas brauchbares lief (Das Omen auf RTL), hatte ich so schlechte Laune, dass ich es gelassen habe.
Dummerweise ist mein DVD-Vorrat aufgrund der letzten Wochen auch schon stark dezimiert. Naja, mal abwarten. Irgendwann wird ja auch wieder Herbst.
 
Gerade am Samstag, wo so viele Leute Zeit zum Schauen haben - da sollten doch mehr Blockbuster oder sowas drin sein.
Stattdessen kommen die am Sonntag - da kann ich das zB. gar nicht geniessen [...]
Am Sonntagabend in der Primetime (ab 20.15 Uhr) schauen die meisten Leute fernsehen. Es gibt in der ganzen Woche keinen Zeitpunkt an dem die Fernsehnutzung höher ist. Deswegen werden dort auch starke Filme platziert.

Ansonsten ist im Moment halt Sommerpause, das merkt man auch bei Filmen. Sobald die neue TV-Saison los geht wird sich das wieder ändern und dann gibt es auch neue Formate und die Wiederholungen werden aus dem Programm genommen.

Im Moment gibt es ja sogar keine neuen Tatort-Folgen mehr am Sonntagabend, das ist aber im Sommer ganz normal. Die Fernsehnutzung ist generell niedriger als im Frühling, Herbst und Winter.
 
ich finde das man öffentlich rechtliches Fernseh gar nicht mehr schauen kann. Dort laufen nur alte Schinken und ganz selten was neues.
Meine Programme sind eher RTL, RTL 2 , SAT 1 und Pro 7 . Sehr spannend finde ich Donnerstags Prison Break, von dieser Serie habe ich keine Folge verpasst. Ansonsten nehme ich mir sehr viele Reportagen auf die ich dann Nachts laufen lasse wenn ich am Lappi sitze.
Aber im großen und ganzen kann man das Programm vergessen was so läuft.
 
Ihr schaut alle die falschen Sender auf Sat1 und Co. läuft ja nur noch Müll, billige "Deutsche im Alltag" Sendungen wo man auf Kilometer entfernung sieht dass alles Schauspieler sind, Gerichtsschows und am Abend Csi oder Giulia in Love :ugly:
Geht mal weiter zappen, danach gibts ab und zu tolle Filme DMAX, Arte, Das Vierte und viele andere Programme die irgendwo hinten sind, lassen ab und zu tolle Dokumentationen und Filme laufen.

Scheint so also ob die 1.xxx Leute, die zur Rekonstruktion des Fernsehverhaltens Deutschlands dienen, Leute sind die schlecht geschauspielerte "We are Family" und weiter Gerichtsshows mögen :mrgreen:
Kein wunder wieso dann immer mehr Müll kommt, weil diese 1.xxx Leute das schauen haben sie a) Hohe Einschaltquoten (Ob das aber wirklich stimmt weiß man ja nicht), b) Dadurch hohe Werbeeinnahmen c) Im gegensatz zu einem guten Film deutlich Günstiger = größerer Gewinn.
 
Ich bin auch, wenn überhaupt, ein Spartengucker. Phoenix, Arte etc.
Habe aber im Moment gar keinen Fernseher und ich genieße es.