NXT - Nxtcoins

Ja das ist so eine Sache, in BTC gesehen, in Euro gesehen oder verglichen mit was?
Wenns bei BTC steigt heißt ja nicht zwangsläufig auch in Euro.
Naja von mir aus könnte es auch erst mal auf 1/10 runter gehen damit ich sehr viele Aufkaufen kann ;)
 
Ich vergleiche hauptsächlich mit BTC, der € Kurs ist für mich zweitrangig. Steigt der BTC in €, steigt bei gleichem BTC-NXT Kurs auch der NXT in €. Da ich beide Währungen vermehren möchte ist mir ein volatiler Kurs sehr lieb, da ich dann immer hin und hertauschen kann.
 
Für mich ist momentan eher NXT/Euro ja wichtig, denn ich zahle ja in NXT aus und bekomme Euro. Somit muss ich darauf achten.
 
Was mir bei NXT noch irgendwie fehlt ist die Anwendung in der realen Welt.
Während man mit Bitcoin schon Güter und Dienstleistungen kaufen kann, fehlt das bei NXT noch irgendwie. Gut im Client selbst ist auch ein Handelssystem integriert, aber momentan habe ich das Gefühl das sich NXT noch irgendwie einfach um sich selbst dreht bzw. nur als Reservewährung fungiert. Ich hoffe das sich das bald ändert.
 
Naja, du kannst ja schon Anteile an den Gewinnen einer Firma damit kaufen. Ist ja auch schon mal etwas. Man sollte aber immer vorsichtig sein in was man und wieviel man investiert. Totalverlust ist immer möglich.
Auch wenn es nur ein Investitionsgut bleibt, ist es durchaus interessant.
 
Bei bitcoin hats ja auch ne weile gebraucht bis sich da was tat.
Solche Angebote kosten natürlich auch einiges an investition, mal eben Bezahlung per NXT anbieten ist nicht so einfach. Und da steckt in bitcoin halt noch viel Geld drin und in NXT bisher recht wenig.

im grunde muss erst geld ins System rein, damit sich sowas Entwickeln kann.
 
Während im Losepreisthread alle überrascht sind, dass der Losepreis fällt, freue ich mich über 20% Kursgewinn beim NXT innerhalb 24 Stunden :D
 
Er könnte nochmal runter gehen, bevor sich die dicken Fische nochmal kräftig eindecken. Aber es könnte genausogut sein, dass er nicht mehr fällt und alle die zusätzlichen fNXT einstreichen wollen. ;)
 
Ich bin mir auch nicht sicher alles verstanden zu haben, aber wer nur NXT und Assets handeln will, der braucht nicht das volle Paket der Blockchain laden, da es ja jetzt zur childchain wird. Zum forgen werden halt die fNXT benutzt. Es ist sehr komplex die Umstellung und man muss gedanklich mal neue Wege gehen und verinnerlichen.
Womit ich zur Zeit noch gar nicht klar komme ist Ethereum, IOTA. Wird wohl alles bissel viel in letzter Zeit.
 
Genau deswegen versuche ich mich auch zu informieren, gerade wenn es um das Internet der Dinge geht. Da werden demnächst einige Veränderungen auf uns zu kommen, alles wird vernetzt, der Kühlschrank, der Herd und dein Auto. Da werden Informationen ausgetauscht, verarbeitet und irgendwie wollen die Firmen an Dienstleistungen verdienen. Intern werden diese Dinge natürlich dann nicht mit € oder Dollar bezahlt. Der Kunde zahlt dann monatlich ne Gebühr in € und die Firmen rechnen dann intern mit ner Cryptowährung ihre Leistungen.
 
Also ich persönlich bin der Meinung das auch Ethereum keine Zukunft hat.

NXT und IOTA sind besser und wir sollten alle alles dafür tun uns so schnell wie möglich auf eine der beiden Währungen zu verständigen, wenn diese Währungen Chancen haben sollen, da das Überangebot an Altcoins einfach abschreckend ist.
Denn während Bitcoin nach über 7 Jahren immernoch (!) ein Nischenthema ist, sind Altcoins eine Nische in der Nische.

Was die Leute an Bitcoin mochten war, dass Bitcoin:
  • einfache, schnelle, weltweite Transaktionen ermöglicht
  • sicher ist
  • dezentral ist
  • selbst erzeugt werden kann
  • deflationär bzw. nicht inflationär ist

Und wenn man diese Punkte mal auseinander nimmt, dann ist nicht Bitcoin das Besondere sondern die Blockchain!
Bitcoin (genauer: Satoshi Nakamoto) hat dafür sicherlich unfassbar wertvolle Arbeit geleistet, aber mittlerweile wurde Bitcoin von der Realität eingeholt bzw. von der eigenen Technik überholt:

  • Sicher ist es nur noch wenn die Festplatte nicht abschmiert oder gehackt wird
  • Was vor 7 Jahren noch als ausreichend schnell galt (ein Block alle 10 Minuten) zeigt sich heute als Nachteil bzw. ist zu langsam
  • Die Blockchain ist mittlerweile fast 65 GB groß und damit für den Endanwender viel zu groß
  • Erzeugt werden kann es nur noch von Leuten die bereit sind unfassbar viel Risikokapital in Hardware und Strom zu investieren
  • was im Prinzip jede Privatperson von Beginn an ausschließt

Ethereum, NXT und IOTA haben diese Nachteile nicht.

Man muss allerdings auch sagen das Ethereum nicht wirklich als Zahlungsmittel gedacht ist.
Wie Bitcoin zu Geld steht, steht Ethereum zu Verträgen. Das ist es eigentlich was Ethereum will.
Der Vorteil dabei ist, dass fast jede Zahlung ein Vertrag ist:
Ich gebe dir ABC wenn du XYZ machst.
Meistens ist das Geld gegen Ware/Dienstleistung. Aber nicht immer (Geschenke?!).

Brauchen wir das? Meiner Meinung nach nicht.
Warum nicht? Weil wir schon NXT und bald IOTA haben:
In NXT kann man bereits neben Währung auch Handel betreiben.
Direkt im Client integriert, der einfach genug ist für den Endanwender (Bitcoin war am Anfang eine Katastrophe!)
Außerdem ist NXT um ein vielfaches schneller und vor allem leichter als Bitcoin (1 Minute pro Block, 2,2 GB Blockchain).
Es ist außerdem ressourcensparender und nicht inflationär, was es für den Endanwender wieder interessant macht.
Weiterhin denkt NXT jetzt schon an eine Verschlankung der Blockchain und des Clients um es für den Endanwender noch einfacher zu machen. Und gegenüber Ethereum ist NXT nicht inflationär.
Ein großer Vorteil den Ethereum hat: Sie sind durch das Crowdfunding und Menschen die mit ihrem echten Namen auftreten viel populärer und vertrauenswürdiger als NXT.

Und dann ist da noch IOTA.
Das kann angeblich alles was NXT kann und zwar noch besser, da der Faktor der großen, langsamen, datenhungrigen Blockchain weggelassen wird.
NXT will die Blockchaingröße zumindest für den einfachen Anwender durch fNXT in Grenzen halten, was IOTA schon sehr nahe kommt, allerdings wird dann die geballte Marktmacht von NXT auf 2 Währungen (fNXT und NXT) aufgeteilt. Das wird bei IOTA nicht der Fall sein. Allerdings kann NXT sich davon auch wieder erholen.
Auf der anderen Seite gibt es IOTA im Gegensatz zu NXT noch nicht wirklich, da es bei der Erstellung der Nutzeroberfläche schon Probleme gegeben hat, was wirklich ein schlechter Start ist.
Und machen wir uns nichts vor: Ohne einfache Nutzeroberfläche wird das nie ein Erfolg.

Bitcoin, Litecoin und wie sie alle heißen sind in meinen Augen schon nicht mehr zukunftsfähig, da deren Technologie einfach Nachteile hat. Abgesehen von Bitcoin ist auch keinem Altcoin wirklich der Sprung in die echte Welt gelungen.
Ethereum ist wirklich wirklich gut, aber in meinen Augen einfach nicht notwendig.

Die Zukunft liegt bei NXT (2.0 mit fNXT) oder IOTA. Wenn IOTA nachher wirklich das hält was es verspricht, ist der Sieger klar IOTA. Wobei ich das ehrlicherweise einfach noch nicht sehe.
Und bis das dann beim Endanwender ankommt, werden mindestens nochmal 10 Jahre ins Land gehen. Von daher braucht man nicht in Panik verfallen ;)
 
Das hast du sehr schön geschrieben MrChicken, es wird sich im Laufe der Zeit herauskristallisieren, welches System überlebt und welches sich selber zerstört, wenn es nicht in vernünftige Bahnen gelenkt wird.
 
Aktuell zahlt man für 1 NXT 35 Lose. Im November bekam man für 25 Lose noch nen NXT. Auch hier macht sich der Preisverfall der Klammlose bemerkbar.
 
Aktuell zahlt man für 1 NXT 35 Lose. Im November bekam man für 25 Lose noch nen NXT. Auch hier macht sich der Preisverfall der Klammlose bemerkbar.

Oder der Preisanstieg von NXT ;) Vermutlich ein bisschen was von beidem.
Moment brummt der Altcoinmarkt ja, da Bitcoin ja nicht in die Hufe kommt, die Altcoins aber um so mehr. Wobei NXT von dieser Welle noch nicht wirklich erfasst wurde.