Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Meiner Meinung nach ist jeder Admin selbst dafür verantwortlich, denn er kann bei den Sponsoren eine Maximal-Vergütung für Banner einstellen.
Nun geht der pöse Cracker (oder wer auch immer so etwas macht) und arbeitet 5.000.000 Banner ein mit einer Reloadzeit von 1h und einer Vergütung von 9.999 Losen. Und nun?
Nun geht der pöse Cracker (oder wer auch immer so etwas macht) und arbeitet 5.000.000 Banner ein mit einer Reloadzeit von 1h und einer Vergütung von 9.999 Losen. Und nun?
sorry, aber ich dachte gerade an die Banner, die mit 27 mille oder gar 500 mille gehackt und geklickt wurden.
Die kann man da ja zumindest ausschliessen, oder???
Hallo,
@hking, der Ansatz wird wohl so auch nicht funzen.
1. Du sperrst auf Klamm User die auf externen Seiten Banner von 1 Mio oder so geklickt haben. Ok, irgendwo könnt ich das verstehen, hätte solche User damals auf meiner Seite definitiv entsorgt. Aber was bringt es? Die sind 10 Minuten später mit dem nächsten Nick wieder auf Klamm angemeldet
LG Laemmi
.....Beispiel der Webbi hat Höchstwert 5k Lose eingestellt. Das Interface drosselt also diese Drecksbanner auf 5k runter. Diese Vergütung klingt erstmal nicht wirklich viel.
Bei den STG Interfaces die ich habe werden Banner mit einer Vergütung die über das eingestellte Max. liegen gar nicht eingebucht. Das ist da auch die einzigste Ma0ßnahme die Sinn macht wenn schon per Script erkannt werden kann das da was nicht stimmt
Ich persönlich rufe als Betreiber eines Werbenetzwerkes zu mehr Zusammenarbeit zwischen Sponsor & Webseitenbetreiber als auch unter Sponsoren auf - um gerade solchen Fakern wie derzeit - die Arbeit so schwer wie möglich zu machen.