Losesponsoren und ihre Problemchen...

Naja Fakt ist, es wird immer beschissener ne Lose-Seite zu betreiben..

Und ja, ich bin sauer...

Sogar tierisch angepisst...
 
So wie es aussieht, wurden wieder Netzwerke im Laufe des WE heimgesucht.

AN DIE WEBBIES: Schaut bitte die Netzwerke durch. Eben wurde ich von einem User angesprochen, der sich darüber wunderte, dass die bisherigen mio - Banner jetzt zu hunderte als 10k banner mit einer Stunde Reload auflaufen.

Was das bedeutet, muß ich nciht sagen. Nur ein Beispiel aus den Mediadaten eines Netzwerkes:

Userguthaben 2.780.977.084
Sponsorenguthaben 9.939.884.243.509

Im obigen Beispiel geht es um das Netzwerk von www.ads4world.de

AN DIE USER der Loseseiten: Seid fair zu den Webbies, da diese nicht 24/7 online sein können. Sagt den Webbies bescheid bei Auffälligkeiten!

LG
André
 
Hacker-Banner

Meiner Meinung nach ist jeder Admin selbst dafür verantwortlich, denn er kann bei den Sponsoren eine Maximal-Vergütung für Banner einstellen.
Wer das aus Unkenntnis oder Faulheit nicht macht, der ist selbst daran Schuld und kann keinen anderen verantwortlich machen dafür.


lg
hking

P.S. Fakt ist, ich würde NIE einen solchen Banner anklicken, habe kein Interesse an Betrug oder daran hier Seiten kaputtzumachen
 
Meiner Meinung nach ist jeder Admin selbst dafür verantwortlich, denn er kann bei den Sponsoren eine Maximal-Vergütung für Banner einstellen.

Absoluter Blödsinn. Nur ein Beispiel: Webbie gibt eine Mindest Reloadzeit von 1h ein und eine Max - Vergütung von 10k Lose (ja es gibt Sponsoren die auch bis 10k vergüten).

Nun geht der pöse Cracker (oder wer auch immer so etwas macht) und arbeitet 5.000.000 Banner ein mit einer Reloadzeit von 1h und einer Vergütung von 9.999 Losen. Und nun?

Wie Du siehst bringt die Maxvergütung nichts. Und wenn alle nur noch 5k angeben würden und derjenige dann 4.999 Lose vorgibt? wieder nix mit Sicherheit.

Von daher solltest Du mal darüber nachdenken, ob die Webbies in die Pflicht zu rufen sind.....

Kopfschüttel

Was machen denn die Webbies derzeit? Wir laufen dauernd durch alle Netzwerke um zu sehen, ob alles korrekt läuft. Was erwartest Du eigentlich?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun geht der pöse Cracker (oder wer auch immer so etwas macht) und arbeitet 5.000.000 Banner ein mit einer Reloadzeit von 1h und einer Vergütung von 9.999 Losen. Und nun?

sorry, aber ich dachte gerade an die Banner, die mit 27 mille oder gar 500 mille gehackt und geklickt wurden.
Die kann man da ja zumindest ausschliessen, oder???
 
Nun geht der pöse Cracker (oder wer auch immer so etwas macht) und arbeitet 5.000.000 Banner ein mit einer Reloadzeit von 1h und einer Vergütung von 9.999 Losen. Und nun?

sorry, aber ich dachte gerade an die Banner, die mit 27 mille oder gar 500 mille gehackt und geklickt wurden.
Die kann man da ja zumindest ausschliessen, oder???

Selbst die zu unrecht eingebuchten Banner mit dem zitierten "kleinen" Wert würden einen Schaden von 49 mrd im Rechenbeispiel anrichten (hol mal Taschenrechner raus!)

So etwas ist das Todesurteil für kleine Loseseiten
, wenn die User NICHT fair sind. Wofür betreiben denn die meisten Webbies so eine Loseseite? Mit sicherheit nichtum reich zu werden. In der Regel betreiben wir unsere Seiten als Hobby.

Das was derzeit mit den Netzwerken gemacht wird, ist etwas, was nicht mehr zu entschuldigen ist
 
derzeit scheinen sehr viele Netzwerke mit dem: nickeyMEDIA.eu
Script davon betroffen zu sein. Ich gehe derzeit dazu über die alle zu deaktivieren und anzuschreiben.
Was anderes wird bei der niedrigen vergütung die da eingebucht wird (5000 Lose bei 1h Reload...) nicht wirklich.

Im Augenblick kann man das evtl. noch daran erkennen das die ziemlich Zeitgleich mit gleicher Menge eingebucht werden. Das ist allerings auch nicht 100% zuverlässig ,-(
 
Hallo,

@Hartmut mein Freund. Deine (warum so aggressiven) Worte haben paar Haken :mrgreen:

Erstmal geb ich dir soweit Recht, die Webmaster müssen auf ihre Interface achten. Man kann sowohl Reload 0 verhindern als auch einen Höchstwert festlegen. Damit verhindert man also solche Mio-Banner.

Nun aber das Problem, was dennoch an den Webmastern hängen bleibt.

Beispiel der Webbi hat Höchstwert 5k Lose eingestellt. Das Interface drosselt also diese Drecksbanner auf 5k runter. Diese Vergütung klingt erstmal nicht wirklich viel.
Aaaaaaaaaber
Die Banner werden dem Webmaster beim Sponsorennetzwerk mit der vollen Summe vergütet! Also der Webmaster bekommt nun beim Sponsor diese zig Millionen aufs Konto.
Die Sponsoren erschrecken sich entweder so sehr, dass sie gleich von der Bildfläche verschwinden oder sie spielen ein Backup ein.
Damit bekommt der Webmaster also vom Sponsor garkeine Lose und bleibt auf der Vergütung die an die User rausging (auch 5k Banner summieren sich sehr schnell zu paar Mio!) sitzen.

Du siehst also, allein die Verantwortung beim Webmaster zu suchen ist der falsche Weg. Der Webbi ist (auch mit sauber eingestellten Interface) auf die Hilfe seiner User angewiesen (gut wenn Banner sperren funzt - ich versteh dieses Mistaddon im FWX nicht wo erst 3 User einen Banner melden müssen bis er verschwindet).

Wichtigste Aufgabe ist aktuell bei den Sponsoren, sie müssen ihr Script gegen diese Bugkinderchen schützen. Sprich die offene Stelle in den Scripten muss dort gefixt werden. Es kann nicht sein, dass Sponsoren online bleiben die das gleiche Script verwenden, so nach dem Motto, ach bei mir war der Buguser ja noch nicht.

LG Laemmi
 
Nee, recht habt ihr!!!
Fast alle Seiten sind als Hobby-Seiten anzusehen bei denen Verdienste von vornherein nicht eingeplant sind.
Es ist Spass und es macht Spass, wenn die Seite richtig aufgezogen wurde.
Kostet viel Arbeit, viel Werbung, macht aber auch viel Freude, wenn man sieht, dass die eigene Seite voll akzeptiert wird und sich eine Menge User darin tummeln.
...und dann kommt so ein hirnverbrannter~Textteile entfernt Battscho und macht alles kaputt? Und das jetzt sogar konzentriert auf allen Seiten!!!
Was soll das und warum??? Warum macht einer unser virtuelles Leben hier kaputt???
Was hat er davon? Er muß wohl selbst "kaputt" sein, sonst würde er das nicht machen.
~Textteile entfernt Battscho

Hallo Laemmi,
du hast ja viel mehr Ahnung als ich, denn du hast oder hattest ja bereits eine eigene Loseseite. Und du hast auch Recht.
Aber ist das nun nicht auf der anderen Seite auch eine Gelegenheit, die Spreu von dem Weizen zu trennen??
Sprich, alle User, die das Bugusing in Anspruch genommen hatten über den Jordan zu schicken?? Denn die werden das immer wieder tun.
Alle, die das gemacht haben bei Klamm sperren zu lassen und somit für eine klein bischen saubere virtuelle Welt zu sorgen?

~Textteile entfernt Battscho
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

@hking, der Ansatz wird wohl so auch nicht funzen.

1. Du sperrst auf Klamm User die auf externen Seiten Banner von 1 Mio oder so geklickt haben. Ok, irgendwo könnt ich das verstehen, hätte solche User damals auf meiner Seite definitiv entsorgt. Aber was bringt es? Die sind 10 Minuten später mit dem nächsten Nick wieder auf Klamm angemeldet!

2. Da man also das ausnutzen des Bugs kaum verhindern kann, bleibt es nur die Scripte abzusichern! Deshalb ja von mir die Bemerkung, im Moment sind die Sponsorennetzwerke ganz klar in der Pflicht!

Völlig unverantwortlich welcher Sponsor momentan sein Script weiterlaufen lässt ohne es zu fixen.

LG Laemmi
 
Hallo,

@hking, der Ansatz wird wohl so auch nicht funzen.

1. Du sperrst auf Klamm User die auf externen Seiten Banner von 1 Mio oder so geklickt haben. Ok, irgendwo könnt ich das verstehen, hätte solche User damals auf meiner Seite definitiv entsorgt. Aber was bringt es? Die sind 10 Minuten später mit dem nächsten Nick wieder auf Klamm angemeldet

LG Laemmi

Laemmi, was ist denn mit der IP-Adresse, die wird doch auch gespeichert und ist nachvollziehbar, gesperrt ist nicht EIN User mit einem beliebigen Nick, sondern eine IP-Adresse und das funzt dann auch, oder???
 
Hallo,

auf Klamm? Na ich log einmal aus und wieder ein und hab eine andere IP, also für Neuanmeldung völlig wertlos.

LG Laemmi
 
.....Beispiel der Webbi hat Höchstwert 5k Lose eingestellt. Das Interface drosselt also diese Drecksbanner auf 5k runter. Diese Vergütung klingt erstmal nicht wirklich viel.

Bei den STG Interfaces die ich habe werden Banner mit einer Vergütung die über das eingestellte Max. liegen gar nicht eingebucht. Das ist da auch die einzigste Ma0ßnahme die Sinn macht wenn schon per Script erkannt werden kann das da was nicht stimmt
 
Bei den STG Interfaces die ich habe werden Banner mit einer Vergütung die über das eingestellte Max. liegen gar nicht eingebucht. Das ist da auch die einzigste Ma0ßnahme die Sinn macht wenn schon per Script erkannt werden kann das da was nicht stimmt

Und was bringt es Dir, wenn Du 5k eingibst und nun eine Schwemme von Bannern eingebucht wird in Dein System mit einer Vergütung von 4999 Losen? Das wiederum erkennst Du (als Beispiel), nachdem Du ausgeschlafen hast und auf Deine Seite schaust.

Bei diesen Bannern habdelt es sich beim Nachforschen um Banner, die vom Cracker eingeschleust wurden. Sprich als Beispiel 1h Reloadzeit (wie jetzt aktuell). Denke weiter: Du hast 100 aktive Klicker, die die Nacht klicken, während Du am schlafen bist.

Nun kannst Du Dir ausrechnen, was Du als Webbie für einen Schaden hast auf Deiner Seite (nach dem Aufstehen) :roll: Was bringt Dir das Addon nun?

Geh mal beim Denken weg von Millionenbannern, sondern rechne jetzt noch eine Stufe weiter. Dieser Banner wird 100 Mal (als unterschiedliche Kampagnen) bei mehreren Netzwerken eingebunden, Die Du in Deinem "sicheren" System hast (weil ja Maxwert 5k ist und Dir dadurch nichts passiert).

Es entsteht eine Kettenreaktion und ehe es Du Dich versiehst, hast Du einige hundert Millionen Minus auf dem Konto.

Der Irrsinn an der Sache ist, dass die Netzwerke immer noch online sind und die entsprechenden Webmaster es nicht mitbekommen haben was da passiert
 
Wie wäre es wenn du richtig liest?
Ich habe lediglich die Aussage von Laemmi dahin gehend kommentiert das die Banner bei denen erkennbar ist das da was nicht stimmt mit den STG Interfaces die ich kenne nicht eingebucht werden.

Zum Rest den du gerade kommentierst: geh doch mal ne Seite zurück, da hab ich um: 14.08.2010, 17:54:29
schon geschrieben das ich all die, die das Betroffene Script verwenden deaktiviere und anschreibe. Daraus ergibt sich wohl das mir völlig klar ist das die aktuellen Banner nicht per Script erkannt werden können....
 
Ich muß mich mal als Netzwerkbetreiber zu wort melden.

1. Gibt es selbst in Banken und dem Pentagon Schwachstellen, was aber nicht heißen soll, das jetzt nur Seitenbetreiber Schuld sind.

2. wird bei einigen Netzwerken, wie auch bei mir, jede Kampagne geprüft, bevor sie im Interface oder sogar auf der Webseite selbst als neue Kampagne erscheint.

3. Haben die Seitenbetreiber selbst die Möglichkeit, jede Kampagne zu prüfen, bevor sie frei gegeben wird für die User.

Das Interface ist eine Möglichkeit, damit Seitenbetreiber nicht jede Kampagne selbst eintragen müssen, aber warum automatisch frei schalten!?

Das insgesammt ein Schaden für alle Seiten entstanden ist (Webmaster wie Netzwerke) ist klar, aber jeder hat hier sein Päkchen mit zu tragen.

Ein paar Worte zu meinem Netzwerk, da ich den größtmöglichen Schutz für Webmaster und meine Werbepartner haben möchte, wurden frühzeitig sicherungen eingebaut, nachdem ich erkannt hatte, das das von uns benutzte Script einige Schwachstellen hat. Trotzdem bietet mein Netzwerk wie jedes andere Computerscript Schwachstellen, die erkannt und geschlossen werden müssen. Dashalb ist es aber nicht schön, das alle über einen Kamm geschorren werden, den auch andere Netzwerke haben schon längts nachgezogen und sicherheitsbarrieren eingebaut.

Wie viele Loseseiten werden auch ein paar Netzwerke hobbymäßig betrieben, daher verlangt nicht von anderen etwas, was ihr selbst nicht vorlebt(z. B. eine Kampagnenprüfung vor der Freigabe).

Viele Loseseiten rühmen sich mit vielen Kampagnen zum klicken( ich spreche von tausenden Kampagnen) und sehen nur die Quantität, die Qualität bleibt aber auf der Strecke - was für mich den anschein hat, das diese Seiten selbst schuld sind für Verluste, die sie dadurch erleiden, sorry wenn ich dies so hart sage.

wie schon erwähnt, das Interface soll die Arbeit der Webmaster erleichtern, hatte und wird nie den 100% Schutz haben, denn für angezeigte Kampagnen auf der eigenen Webseite ist der Webmaster selbst verantwortlich.

Bei Spiele wird viel auf sicherheit geachtet, warum dann nicht im Klickbereich??
 
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschliessen.

Die letzten Tage habe ich sowohl einige Netzwerke auf den Fehler hingewiesen als auch die Betreuung übernommen (gelegentliches überprüfen ob sich wer an dem Netzwerk zu schaffen gemacht hat, Urlaubsvertretungen etc.).

Aber auch bei meinem Netzwerk wurde sofort reagiert als die ersten Netzwerke angegriffen wurden und es wird an weiteren Schutzmaßnahmen gearbeitet.

Es ist aus Sicht eines Netzwerkbetreibers nur einfach armselig wie nötig so manche es haben andere zu schädigen (egal ob materiell oder imaginär) - Lose sind doch eh schon seit Jahren kaum noch was wert und verfallen immer weiter im Wert.

Ich finde es sollte auch mehr Zusammenarbeit zwischen Netzwerken und den Seitenbetreibern von Klickseiten geben - hier sollte es auch zweitrangig betrachtet werden wer sein Projekt als Hobby oder aber gewerblich betreibt - da dies einen Faker auch nicht interessiert.

In ähnlicher Weise haben sich einige Netzwerke schon zusammen geschlossen (darunter auch namhafte Sponsoren) und kooperieren untereinander was Sicherheitslücken und dergleichen angeht.

Positiv zu erwähnen hierbei ist die geistige Einstellung mancher Betreiber - welche hier nicht mit Konkurrenzdenken voran gehen sondern Mitbewerber auch auf Fehler etc. hinweisen - dies ist leider nicht bei allen Netzwerken so - da viele erst lieber an sich denken - aber das schweift nun vom Topic ab.


Ich persönlich rufe als Betreiber eines Werbenetzwerkes zu mehr Zusammenarbeit zwischen Sponsor & Webseitenbetreiber als auch unter Sponsoren auf - um gerade solchen Fakern wie derzeit - die Arbeit so schwer wie möglich zu machen.
 
Ich persönlich rufe als Betreiber eines Werbenetzwerkes zu mehr Zusammenarbeit zwischen Sponsor & Webseitenbetreiber als auch unter Sponsoren auf - um gerade solchen Fakern wie derzeit - die Arbeit so schwer wie möglich zu machen.

Blödsinn.
Was man braucht sind Netzwerke, die so viel "Eier in der Hose haben" das sie auf "Echtzeitbuchungen" oder "Echtzeiteinzahlungen" verzichten. Ein Netzwerk braucht stetige Kontrolle und das nicht nur ein mal nach der Buchung einer Kampange sondern auch während diese läuft.

Ich seh es ja bei Traffickampangen, welche ich auf meiner Seite von Netzwerken geliefert bekomme. Fast 50% der Kampangen sind Schrott. Egal ob Virenverseucht, mit X-Popups oder Ladezeiten die 60 Sekunden deutlich überschreiten. Und warum? Weil die meisten Netzwerke nur den Gewinn sehen und es wohl in Mode ist, wenn man dem User 300 Kampangen servieren kann. Die Qualität spielt keine Rolle.

Was ist so schwer daran eine Buchung erst dann den Webmastern zur Verfügung zu stellen, wenn diese kontrolliert wurde?

Das hier Webmaster den Schaden tragen sollen finde ich Abzocke. Der Netzwerkbetreiber hat für die Kontrolle Sorge zu tragen. Sollte dort etwas schief gehen ist es das Risiko des Netzwerkes egal ob Hobby oder nicht. Wer nicht genug Zeit in Kontrollen etc. steckt der darf sich dann nicht wundern, wenn solche Fehler passieren.
Wie kann denn ein User Kampangen buchen ohne, dass sein Werbekonto etc. gedeckt ist?
Mit zwei Kontrollen wäre dies nicht möglich: 1. Kontrolle der Einzahlung und Freischaltung 2. Kontrolle von Kampangen und Freischaltung

Money-sms
 
  • Like
Reaktionen: day
Kollektive regel, bzw DinNormen fehlen

Hallo,
auch ich betreibe eine Loseseite als Hobby. Und ich bin ziemlich neu im Geschaeft und habe vom Programmieren wenig Ahnung.
Hier ist viel richtiges schrieben worden und auch etliche konstruktive Vorschlaege wurden gemacht.
Doch bei den Loesungen muss man zwischen primaren und sekundaeren Schadenbegrenzungen unterscheiden.
1. Sekundaere Schadenbegrenzung sind eine ordentliche Einbindung via Interface oder manuell ins System. Mehr nicht loest dieses Problem nicht genrell sondern grenzt nur den Schaden ein.Wie schon Vorredner bemerkt haben Kleinviehlose zwischen 2000-5000 laufen einfach durch.
So hart es klingt muessen wir die ganze Sache aus aus der rechtlichen Seite betrachten. Werbenetze sind die Grosshaendler und die Webbis von Tante Emmaladen bis Supermaerkte etc. Der User ist der Endverbraucher und bekommt seine Lieferung von den Webbis. Am meisten Verdienen immer die Grosshaendler. Viele Loseseiten werden sich ueberlegen ob es noch Sinn macht weiter zu machen wenn von unehrlichern Usern und kriminellen Menschen keine Luft mehr zum Atmen bleibt. Dann verzichtet ich auf den grossen Gewinn und buche nur niedrige Banner ein.
In den AGB der Werbenetzwerke stehen eintausend Sachen drinne um gegebenenfalls einen Webbi massregeln zu koennen. Auch steht dort geregelt wie sich ein Sponsor zu verhalten hat. Von daher muss sich ein Webbi zwingend verlassen koennen was er geliefert bekommt.
Da ein Grossteil bei den Webbis und den Werbenetzwerken automatisiert laueft kann so gesagt einen Tag nicht online fatale Folgen haben. Normalerweise muss sofort Anzeige gegen unbekannt erstellt werden. Wer weis wer da hintersteckt.
Doch auch der Webbis sollte schon in seinem eigenen Interresse immer daruf achten dass alles einigermassen Okay ist.
Habe gestern auf einer Loseseite 2000-9000k Banner geklickt. das kam mir spanisch vor bescheid gegeben und der hat sie sicherheitshalber wieder rausgenommen egal ob Sie echt waren oder nicht. Vorsicht bei allen Banner sagt die Mutter in der Porzellankiste.
Bei Loseklicks gleiche System wie Losebude (Klick und Netzwerk in einem. tauchten in einer Klickrally fuer 2 Tage 0 reloadbanner auf. Habe in mal allgemein angeschrieben warum da einer war der rein rechnerisch gar nicht die Klickzahl erreichen konnte. Das mit den Null relaod Zeiten (waren nur kleinere Betraege) bei eventuell eingesetzter Klicksoftwaere (geht sofort in die Millionen) hatte ich da noch gar nicht geblickt. Keine Antwort
Leider ist es aber immer noch so das bisher die Loseseite noch nicht zusammen geschlossen sind und sich erst hier muehsam austauschen koennen. Und es alle gar nicht mitbekommen haben.
ADS4World habe ich schon vorher abgeschaltet da die Betreiberin verstorben ist und das Netzwerk Quasi herrenlos weiterlaueft.
Losebude ist nicht zu reichen.

Hauptproblem so denke ist aber das jede bei allen Seiten es kreuz und quer laueft. Quasi es gibt keine Einheitlichen Richtlinien. Es hilft nur konsequentes Abschalten von den Netzwerken die es nicht auf die Reihe.
Das Thema hatte mich so aufgewuehlt das mein Beitrag leider etwas laenger geworden ist.
 
  • Like
Reaktionen: day