also je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr könnte die reale vorhandene Losemenge wirklich weniger sein wie von vielen gedacht....

100mrd scheinen ja schon schwierig zu sein für Losemenge.de (was erstmalig eine reelle Erfassung der Menge ist)

Warum so wenig EF'S: Sollte die Losemenge wirklich wesentlich kleiner sein wie angenommen, ist auf den EF'S auch von den großen Seiten niemals das entsprechende Guthaben (Userguthaben,Jp's usw).
 
Warum so wenig EF'S: Sollte die Losemenge wirklich wesentlich kleiner sein wie angenommen, ist auf den EF'S auch von den großen Seiten niemals das entsprechende Guthaben (Userguthaben,Jp's usw).

EF trage ich dort Aufgrund der sinnlosen Abfragen nicht ein. Guthaben ist bei mehr immer mir als das doppelte der benötigten Menge. Anzeige des EFs auch für angemeldetet User immer sichtbar.
Desweiteren glaube ich schon, das viele seriöse Seiten auch das Guthaben auf dem EF haben.
 
ja von 10 EFs sind vllt. 2 ausreichend gedeckt. ich kenne es ja von primus da ist es genauso. von zehn externen seiten gibts mal einen der das mit der deckung ernst nimmt, die meisten achten einfach darauf, dass sie liquide bleiben. denn solange die AZ passen, beschwert sich ja keiner.

kommt auch darauf an ob die "Barriere" oberhalb oder unterhalb der 4Ct ist :ugly:

würde mal sagen über 4 ct.

https://www.primusmarkt.de/statistik/losepreis-klammlose-wert-entwicklung.html
 
100mrd scheinen ja schon schwierig zu sein für Losemenge.de (was erstmalig eine reelle Erfassung der Menge ist)

Das liegt aber doch nicht an der Menge der Lose, sondern an der Menge der Leute die mitmachen. Es sind ja lediglich knapp 100 User und 5 Seitenbetreiber (Wieviele Ef ist ja ncoh was anderes.) Und dann bei den EF ja auch nur xx%, ich selber lasse 20% auf dem EF aktuell bei der abfrage.


EF trage ich dort Aufgrund der sinnlosen Abfragen nicht ein.
Inwiefern meinst du Sinnlos?
Meinst du das du keine Abfrage dafür erübrigen willst, oder du findest das Projekt Sinnlos?
 
Schade, das nicht mehr Seiten ihre EF-Deckung den Usern sichtbar machen. Gibt ja Möglichkeiten dies ohne Extraabfragen zu machen. Sollte Klamm vielleicht zur Auflage machen, um seine EFs nutzen zu dürfen. Mhhh, aber glaube das will er auch nicht, weil User dann ja bissel rechnen könnten.

@Bububoomt: Die Abfragen sind unnötig und muss nicht sein.
 
Lies sich doch in begründeten Verdachtsfällen leicht durch die Admins prüfen. Jedenfalls, würden es schnell weniger schwarze Schafe unter den Admins geben.
 
Wer hat das behauptet. Ich denke viele ehrliche Admins würden das machen, solange es nicht immer die vielen Abfragen kostet.

Na gut, Klammadmins haben sich hier rah gemacht, das könnte ein Problem sein.
 
...nicht immer die vielen Abfragen kostet.

Welche Seite bitte muss mit den Abfragen rechnen? 1 Abfrage kostet 0,01 ct, sprich 1 mio Lose Gewinn bedeuten im Moment 400 Abfragen. Außerdem ist jeder (fähige) Admin dazu in der Lage sich ein Skript zu schreiben, welches den EF-Stand mitloggt. Bzw. einfach eigenständig aus Ein- und Auszahlungen errechnet.
 
Welche Seite bitte muss mit den Abfragen rechnen? 1 Abfrage kostet 0,01 ct, sprich 1 mio Lose Gewinn bedeuten im Moment 400 Abfragen. Außerdem ist jeder (fähige) Admin dazu in der Lage sich ein Skript zu schreiben, welches den EF-Stand mitloggt. Bzw. einfach eigenständig aus Ein- und Auszahlungen errechnet.

Das sage ich doch. Nur das System von Losemenge.de ist halt Mist, weil es ständig massig Abfragen verbraucht. Warum soll ich als Seitenbetreiber die Abfragen für diese Seite bezahlen, wenn es auch anders geht. Desweiteren muss ich für Losemenge.de ständig Lose aus dem Tresor buchen, da deren System diese Lose garnicht erst erkennt.
 
Das sage ich doch. Nur das System von Losemenge.de ist halt Mist, weil es ständig massig Abfragen verbraucht.

2 Anfragen Pro Tag/EF, das findest du massig? Das sind aufm Jahr gesehen keine 750 Anfragen, die haben manche Seiten Pro Tag.

Dafür kann man aber wiederum sichergehen, das die Zahl echt ist und nicht gefaket.
 
Das sage ich doch. Nur das System von Losemenge.de ist halt Mist, weil es ständig massig Abfragen verbraucht. Warum soll ich als Seitenbetreiber die Abfragen für diese Seite bezahlen, wenn es auch anders geht. Desweiteren muss ich für Losemenge.de ständig Lose aus dem Tresor buchen, da deren System diese Lose garnicht erst erkennt.

Massig Abfragen?
Pro Tag sind es derzeit 3 Abfragen, ich merke hier aber auch immer an, dass ich das eventuell auf 6 Abfragen erhöhen könnte. Aber ich glaube nicht, dass ich das machen werde. So läuft das ja auch gut und daher brauch ich keine 2 Auslesungen am Tag.

Wie bereits angemerkt kostet eine Abfrage 0,01 ct.
Bei 3 Abfragen sind dies 0,03 ct pro Tag, im Jahr sind es dann ganze 10,95 ct. Ich glaube das ist alles andere als viel Geld ;)
Das ist noch nicht mal ein nicht weggebrachter Pfand bzw ein wenig mehr vom (Bier)Flaschen-Pfand...

Ich habe dagegen pro Tag pro klamm-Account eine Abfrage, also heute waren es 109 (107 lt. Losemenge.de, da anscheinend wohl 2 ein neues Statistik-PW haben). Das ist dann schon mehr als 1 ct / Tag für ein Projekt durch welches ich absolut gar keinen Gewinn erziele, im Gegensatz zu den Loseseiten ;)
Aber gut, das empfinde ich auch nicht als schlimm.. für das Projekt zahle ich gerne den ct am Tag :)


EDIT:
@Bububoomt: Es sind 3 Abfragen am Tag. Es wird der Kontostand ausgelesen und dann müssen noch die Lose hin und her transferiert werden ;)
 
bei 2 Anfragen haste aber nicht den wahren Losestand, oder ich müsste alle Lose frei auf dem EF lassen. Vor dem auslesen müsste ich jeweils die Lose aus dem Tresor holen und nachdem auslesen wieder sichern. Schwachsinnig.
 
bei 2 Anfragen haste aber nicht den wahren Losestand, oder ich müsste alle Lose frei auf dem EF lassen. Vor dem auslesen müsste ich jeweils die Lose aus dem Tresor holen und nachdem auslesen wieder sichern. Schwachsinnig.

Wäre natürlich echt lobenswert, wenn sich jemand den Aufwand macht die Lose vom Tresor kurzzeitig auszulagern. Aber alleine frei liegend werden es doch schon ein einige Lose sein wenn mehrere Seiten mitmachen :)
 
aber total verfälscht. Ich habe etwa nur 7 bis 8% der gesamten Lose frei rum liegen und ich denke das ist bei den vielen anderen Seiten auch so. Wie gesagt, die Idee von Losemenge ist gut, aber meiner Meinung so nicht wirklichkeitsnah umgesetzt.
 
aber total verfälscht.

Was ist verfälscht? Ich will ja gar nicht anzeigen auf welcher Seite wie viele Lose liegen. Würde ich das machen, wäre das natürlich verfälscht, denn es liegen auf jeder Seite vermutlich viel mehr Lose.
Aber umso mehr Lose erfasst werden können, umso höher ist die Mindestlosemenge (ich spreche ja auch nie davon, die gesamte Losemenge ermitteln zu wollen, das ist unmöglich)

Wie gesagt, die Idee von Losemenge ist gut, aber meiner Meinung so nicht wirklichkeitsnah umgesetzt.

Tja, ich (und mittlerweile auch mehrere andere Personen) haben sich nun schon viele Gedanken drüber gemacht, wie man eine akzeptable Lösung findet die absolut sicher für jeden Seitenbetreiber ist und am meisten zufrieden waren die Stimmen nun mal mit der derzeitigen Methode.
Für weitere Vorschläge oder einer noch besseren Idee zur Loseauslesung bin ich immer offen :)
 
Sorry, bin jetzt von mir ausgegangen, ich weiß ja wieviel Lose aufm EF sind und muß es daher nicht abfragen, ich Prüfe das ja shcon bei ner normalen Transaktion auf der Seite (Um Warn Mail zu versenden bei ungleichem EF/DB-Stand).

@sweetys-welt
Nur kann man per Script glaube die lose doch nicht ausm Tresor holen, geht doch nur rein oder?

Von verfälscht kann man nicht reden, sondern halt ungenau, bzw. die Seite wird immer weniger Lose anzeigen als es tatsächlich gibt. Aber das sollte jeder wissen.
 
@sweetys-welt

wäre super wenn du einen Anfang machst. A chrissel kannst auch gerne mal pauschal für jeden neuen Ef 10mio rausgeben (um die kosten für 2-4jahre zu decken)...Kosten für die ersten 50 übernehme ich dann gerne.

Wenn wir mit der Mindestlosemenge über 2000Mrd bringen wäre es ja schon fast q.e.d. ;)