Dennoch empfinde ich die Leistungen als zu hoch an. Verbunden mit zusätzlichen Vergünstigungen und Ersparnissen (z.B GEZ) reicht das locker für ein vernünftiges Leben inklusive Sky und einen All-Inclusive Urlaub im 5* Hotel pro Jahr.
Ehrlich? Also ich gestehe: Ich könnte von Hartz IV nicht mal einen Monat leben. Auch nicht, wenn selbst der Strom und Warmwasser noch vom Staat übernommen werden würde (derzeit zahle ich 120 Euro monatlich Abschlag).

Ich zahle für 2 Personen beim Wocheneinkauf rund 100 Euro. Das sind im Monat also rund 450 Euro. Ok, teile ich mal großzügig durch 2, wobei in einer Bedarfsgemeinschaft das Hartz ja geringer ausfällt und bin bei 225 Euro. Ich esse nicht nur Marke und liege schon knapp 100 Euro über dem Budget!

Also ich kenne ja nun auch ein paar Hartzies. Klar können sie alle überleben, aber gut geht es keinem von denen. Zumindest denjenigen nicht, die nicht schwarz arbeiten oder Versicherungen am laufenden Band bescheißen. Und ich wüßte auch nicht, woher der Wohlstand kommen sollte...
 
Das geht relativ schnell:

404->398 (Satz im Januar 2015 * 0,998 und wir runden ab)

Nahrung, alkoholfreie Getränke 35,50% 143,42 € -> 141,29€
Freizeit, Unterhaltung, Kultur 11,04% 44,60 € -> 43.94€
...
Bildung 0,38% 1,54 € -> 1.52€


Das der normale Hartz-4 Beziehende natürlich nicht von einer Senkung des Benzinpreises profitiert ist mir bewusst. Dennoch empfinde ich die Leistungen als zu hoch an. Verbunden mit zusätzlichen Vergünstigungen und Ersparnissen (z.B GEZ) reicht das locker für ein vernünftiges Leben inklusive Sky und einen All-Inclusive Urlaub im 5* Hotel pro Jahr.


Suuuper Idee, wen stören schon die realen Preise, Hauptsache Recht behalten, Sinn muss das keinen haben... aber was will man erwarten, wo Sky die einzige Freizeitgestaltung ist

am besten mal selbst probieren von 143,42 € monatlich alkoholfreie Getränke und Lebensmittel einzukaufen und Waschpulver, Spülmittel und so nicht vergessen und davon noch 38 € für die Monatskarte wegrechnen, denn die Geschäfte sind ein Stück entfernt...

Alternativ kann man natürlich auch 1 Wo all inclusive Urlaub machen und sich für´s ganze Jahr mal satt essen!!!
 
Hartz 4 soll ja auch nicht gerade Wohlstand verbreiten.

Du kommst, ohne dich bewusst zurückzunehmen, auf 225€ pro Monat.Ich vermute einfach mal, dass da das ein oder andere Luxuslebensmittel mit dabei ist. Zu den 140€ aus dem Regelsatz fehlt da schon gar nicht mehr so viel. Ein Steak weniger, die ein oder andere Pfandflasche eingesteckt, hier mal kurz ein paar Paidmails geklickt, dort mal eben über eBay mit An- Und Verkauf etwas dazuverdient. Ganz nebenbei wurden natürlich alle Angebote ausführlichst verglichen. Und - ehe man Regelsatz sagen kann - hat man dein Niveau (natürlich nur bezogen auf Nahrungsmittel) erreicht.

Im übrigen kann man bei extrem vielen Dingen mit etwas Einsatz und Willen sehr viel Geld einsparen. Ich weiß nicht, wann ich das letzte mal einen "Fertigteig" gekauft habe. Im Sommer kann man den Eistee auch ebenso gut selber machen. Weitere Beispiele kann wohl jeder zu Genüge aufzählen.
 
Hartz 4 soll ja auch nicht gerade Wohlstand verbreiten.

Du kommst, ohne dich bewusst zurückzunehmen, auf 225€ pro Monat.Ich vermute einfach mal, dass da das ein oder andere Luxuslebensmittel mit dabei ist. Zu den 140€ aus dem Regelsatz fehlt da schon gar nicht mehr so viel. Ein Steak weniger, die ein oder andere Pfandflasche eingesteckt, hier mal kurz ein paar Paidmails geklickt, dort mal eben über eBay mit An- Und Verkauf etwas dazuverdient. Ganz nebenbei wurden natürlich alle Angebote ausführlichst verglichen. Und - ehe man Regelsatz sagen kann - hat man dein Niveau (natürlich nur bezogen auf Nahrungsmittel) erreicht.

Im übrigen kann man bei extrem vielen Dingen mit etwas Einsatz und Willen sehr viel Geld einsparen. Ich weiß nicht, wann ich das letzte mal einen "Fertigteig" gekauft habe. Im Sommer kann man den Eistee auch ebenso gut selber machen. Weitere Beispiele kann wohl jeder zu Genüge aufzählen.

Klingt nach Jemandem, der zwischen Neid und Unzufriedenheit mit dem eigenen Dasein schwankt,
nach Erfahrung klingt das absolut nicht...wie lange kannst du es mit dir selbst aushalten?
Übrigens sind Versicherungen nicht im Regelsatz, auch keine Beiträge zu Gewerkschaft oder Verein, also nix bescheißen möglich
 
Du kommst, ohne dich bewusst zurückzunehmen, auf 225€ pro Monat.Ich vermute einfach mal, dass da das ein oder andere Luxuslebensmittel mit dabei ist. Zu den 140€ aus dem Regelsatz fehlt da schon gar nicht mehr so viel. Ein Steak weniger, die ein oder andere Pfandflasche eingesteckt, hier mal kurz ein paar Paidmails geklickt, dort mal eben über eBay mit An- Und Verkauf etwas dazuverdient. Ganz nebenbei wurden natürlich alle Angebote ausführlichst verglichen. Und - ehe man Regelsatz sagen kann - hat man dein Niveau (natürlich nur bezogen auf Nahrungsmittel) erreicht.
Naja, Moooooooooment! Klar, wenn man ein Nebeneinkommen hat, dann muss man auch nicht mehr vom Hartz IV Regelsatz auskommen. Und woher das Geld dann stammt und wieviel es ist, sei mal dahin gestellt. Der eine macht halt ständig "Privatverkäufe" auf Ebay, der andere "hilft halt einem Kumpel" beim Hausbau. Und wieder ein anderer repariert halt aus Hobby Elektrogeräte und verkauft sie zum "Selbstkostenpreis".

Klar, wenn man die Möglichkeit hat, ein paar Euro nebenbei zu machen, dann sieht es nicht mehr so finster aus. Aber laut Plan meiner Regierung soll ja angeblich Hartz IV ausreichen, um davon allein ohne Nebenverdienst überleben zu können. Und das könnte ich nicht.

Im übrigen kann man bei extrem vielen Dingen mit etwas Einsatz und Willen sehr viel Geld einsparen. Ich weiß nicht, wann ich das letzte mal einen "Fertigteig" gekauft habe. Im Sommer kann man den Eistee auch ebenso gut selber machen. Weitere Beispiele kann wohl jeder zu Genüge aufzählen.
Ja, kann man. Aber die Frage ist, wieviel es unter dem Strich wirklich ist. Klar gibt man eher auch mal Geld für Firlefanz aus, wenn es da ist. Wenn es fehlt, lebt man viel bewusster, stimmt schon.

Aber hey - ich müsste Geld halblegal dazu verdienen, um essen zu können? Das war nicht der Plan...
 
Ich hatte mir mal die Mühe gemacht einen Essensplan aufzustellen. Wenn ich den wiederfinde müsste ich nur die Preise aktualisieren. Ich bin gespannt, ob ich ihn finden kann. Dann poste ich ihn als "Hartz-4" Version nachher mal.

@"naturschonen":
Warum rechnest du alle möglichen Posten in die Nahrungsversorgung ein? Muss ich das verstehen? in der Realität wird das Geld eher dorthin verschoben als umgekehrt.
 
Ich hatte mir mal die Mühe gemacht einen Essensplan aufzustellen. Wenn ich den wiederfinde müsste ich nur die Preise aktualisieren. Ich bin gespannt, ob ich ihn finden kann. Dann poste ich ihn als "Hartz-4" Version nachher mal.

Bin gespannt, vor allem, wenn noch Unverträglichkeiten dazukommen, dann wird es richtig verrückt

@"naturschonen":
Warum rechnest du alle möglichen Posten in die Nahrungsversorgung ein? Muss ich das verstehen? in der Realität wird das Geld eher dorthin verschoben als umgekehrt.

Weiter oben steht ein Link zur Seite von Ralph Boes, der im letzten Sommer öffentlich gezeigt hat, welche Konsequenzen es hat, wenn man vollsanktioniert wird. In dem Zusammenhang ist sehr deutlich geworden, welche Ausgaben zu den einzelnen Posten gerechnet werden. Er hat z.B. Lebensmittelgutscheine bekommen (die waren wegen fehlender Unterschrift nicht einlösbar) im Wert von 200 € und dabei gab es eine Liste für die Läden, was für die Behörde alles zu Lebensmitteln gehört. Man hätte ihm kein Toilettenpapier, kein Duschgel und so verkaufen dürfen, aber eben Spülmittel und Waschpulver, keine Briefmarken, Umschläge und Briefpapier, aber er hatte die Auflage Bewerbungen zu schreiben. Er durfte von diesen Gutscheinen auch keine Fahrkarten kaufen, aber in seinem Wohnviertel sind keine Läden...
er konnte sie nun aber insgesamt nicht einlösen, er hat nur klargemacht, wie viele betroffen sind und dass man selbst beim einlösen auch keine Wohnung, keinen Strom und solche Sachen hat, zu dieser Zeit gab es auch eine Aktion einer anderen Gruppe, die über nachweisliche Todesfälle berichtet haben. Auch diese Aktion war sehr wirkungsvoll.

Auf jeden Fall habe ich mich durch Ralph wieder mal intensiver mit dem Thema auseinandergesetzt, auch die Truppe um Inge Hannemann ist sehr aktiv, heute war das Thema - glaube ich - in einem Ausschuss (oder direkt im Bundestag) ?? Keine Ahnung, ich war unterwegs
 
Hier mein persönlicher Plan (kommt ziemlich gut hin, ungefähr aus diesen Gerichten baut sich meine Ernährung auf. Es geht gesünder, aber das sollte nicht Thema sein). Eine Unverträglichkeit habe ich gegen Kiwis, deshalb findest du keine. Würde ich auf Fleisch verzichten wird es wohl noch etwas günstiger. "Barillas" lassen sich gegen Ja-Nudeln austauschen, Haribo und Milka ebenfalls gegen billigere Produkte. Einsparpotential gibt es natürlich auch noch bei Rindersteak, Lachs und der Art zu Frühstücken.

Ich habe mit 29 statt 30 Hauptmahlzeiten pro Monat gerechnet, um den Beherbergungs- und Gaststättendienstleistungen in Höhe von 8,00€ Rechnung zu tragen.
Sollte ich jemals in die Situation kommen, würde mein Essensplan wohl ungefähr so aussehen. Die Preise beziehen sich im übrigen auf das Rewe Onlineangebot (Ausnahmen: Barilla im Angebot, Lachs und Huhn von Aldi) inklusive Lieferung ins Haus.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mich irgendwo verrechnet haben müsste. Falls das zutrifft, bitte einmal korrigieren.

Ansonsten ist ein dickes Polster jeden Monat vorhanden:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1IqBe3FT-bPUqeyvmGK4Cwjgq2GmHJR3f_WypLLZYv10/edit?usp=sharing


Boes glaubt, jeder Hartzer lebe in Angst vor diesen Sanktionen. Tatsächlich betreffen sie derzeit 3,4 Prozent derer, die das Amt als erwerbsfähig ansieht, die also nicht minderjährig sind oder krank. Es sind etwa 150.000 Menschen. Ralph Boes ist jetzt einer von ihnen.

Endlich, findet er. Schwer genug sei es ja gewesen. Erst nach zweieinhalb Jahren Provokation sei es ihm gelungen, sanktioniert zu werden.

(...)

Mit Lebensmittelgutscheinen einzukaufen, lehnt er als entwürdigend ab. Stattdessen hat er die Waffe der Märtyrer gewählt: den Hunger.

Warum sollte man überhaupt auf diesen gescheiterten Mann eingehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ach je, das empfindest du als ausgewogene Ernährung?
Also Basmatireis kostet 1000 g bei allen Discountern 1,99 €,
Käse kostet 400 g (10 Scheiben) 2,19 €
1000 g Mehl kosten 0,69 €

Leitungswasser ist nicht überall eine Lösung, so dass deine paar Getränke wohl ein Witz sind

Gewürze kosten Geld, es gibt weder Salz noch Paprika, geschweige was Exotisches
ich vermisse Obst, Gemüse, irgendwas Frisches
es gibt weder ne Zitrone für ein Dressing noch Öl noch Margarine, Eier
es gibt keinen Kaffe, keinen Tee, keinen Zucker, Nüsse

und wenn du dir noch vorstellst, dass es Laktoseunverträglichkeit gibt - ohne Zuschüsse -
Fruktoseintoleranzen, Diabetes usw., dann ist dein Speiseplan völlig ungeeignet...
Für Mehlunverträglichkeit gibt es einen kleinen Zuschuss, aber lebe mal ohne Brötchen, ohne Nudeln, ohne Müsli, diese Alternativen sind unbezahlbar, schau mal in dein REWE-Regal

und abgewaschen hast du nicht und kein Waschpulver/Spülmittel, denn das hat das Gesetz in diese Kategorie zugeordnet, nachdem das Verfassungsgericht einen Schlüssel verlangt hat.

Und dann kommt nochetwas dazu: diese Menschengruppe sichert viele Arbeitsplätze (wer sonst kauft diese Billigprodukte?) und wird zu einem großen Teil aus Mwst.-Einnahmen finanziert, was auch nicht sooooo bekannt ist :)

Was du zu Ralph Boes schreibst ist ziemlicher Quatsch, sanktioniert werden jährlich selbst lt. BA 1,2 Mio Leistungsempfänger, davon 5 % vollständig, es bekommen also 60 000 Menschen gar keine Leistung mehr, kein Hartz 4, keine Miete, keine Krankenversicherung und das über Monate, Ralph hat öffentlich gezeigt, dass die Konsequenz bedeutet, nichts zu haben - viele Betroffene hat es das Leben gekostet und das in einem Land, in dem die Gesellschaft lt. GG nicht nur die Würde des Menschen sichern muss, sondern auch das unverbrüchliche Existenzminimum
 
Zuletzt bearbeitet:
ach je, das empfindest du als ausgewogene Ernährung?
...
Leitungswasser ist nicht überall eine Lösung, so dass deine paar Getränke wohl ein Witz sind
...

Unabhängig von allem anderen:
1. hatte er geschrieben, dass es sicher nicht die gesündeste Variante ist.
2. Wo in D. ist Wasser nicht trinkbar?! Redest du von Afrika? Es mag dir vielleicht nicht schmecken, aber es ist überall TRINKWASSER und oft besser, als so ´n billiges Lidlwasser...
 
Das ist mein(!) Plan, entshculdigung, dass ich außer Champigons, Gurken, Avocados, Möhren, Tomaten, Brokkoli, Äpfeln und Bananen wenig Obst und Gemüse mag.

Also Basmatireis kostet 1000 g bei allen Discountern 1,99 €, 1,69€, ich kaufe allerdings im 10 Kilo Eimer (bessere Qualität) für ~1€ pro Kilo. Das hätte ich in die Liste der Ausnahmen hinzufügen sollen)
Käse kostet 400 g (10 Scheiben) 2,19 € (1,74€ , ich belege zudem nicht doppelt)
1000 g Mehl kosten 0,69 € 0,35€

Leitungswasser ist nicht überall eine Lösung, so dass deine paar Getränke wohl ein Witz sind Eine Flasche Ja! Wasser kostet ca. 20 Cent? Dann füge halt 2€ pro Monat hinzu ;)

Gewürze kosten Geld, es gibt weder Salz noch Paprika, geschweige was Exotisches Für diese Dinge wurde mit 30 Cent pro Tag kalkuliert. Paprika mag ich nicht. "Exotisches" wie Curry, Shcnittlauch und Oregano sinc in der GErichten mit einklakuliert
ich vermisse Obst, Gemüse, irgendwas Frisches Es gibt Bananen und Äpfel, Möhren und in manchgen Gerichten Gemüse
es gibt weder ne Zitrone für ein Dressing noch Öl noch Margarine, Eier Es gibt sowohl Zitronen, als auch Dressing. Ebenso gibt es Butter (keine Magerine, die mag ich nicht)
es gibt keinen Kaffe, keinen Tee, keinen Zucker, Nüsse Ich trinke weder Kaffee noch Tee. Nüsse gibt es.
Mir scheint es so, als hättest du die Liste nicht einmal gelesen. Das sie neben den Mahlzeiten noch Frühstück, Snacks und Süßigkeiten beinhaltet hast du bemerkt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Unabhängig von allem anderen:
1. hatte er geschrieben, dass es sicher nicht die gesündeste Variante ist.
2. Wo in D. ist Wasser nicht trinkbar?! Redest du von Afrika? Es mag dir vielleicht nicht schmecken, aber es ist überall TRINKWASSER und oft besser, als so ´n billiges Lidlwasser...

1. es ist eine nahezu nähstofffreie einseitige Füllung des Magens, mit Essen hat das wenig zu tun
2. in vielen ländlichen Gegenden wird sogar öffentlich gewarnt, weil nitrithaltig usw., abgesehen davon sind weder Kaffe noch Tee irgendwie Luxus, wo leben wir denn, dass man Leitungswasser trinken muss und sich dreiviertel vom Monat von Nudeln "ernährt" ....
 
zu 1.:
Es gibt

Hauptgerichte: Lachs-Brokkoli-Pfanne, Sushi mit Gurkensalat, Champignons-Nudelpfanne, Salat mit Huhn, gebratene Nudeln mit Tomatensaace und Ei und viel leckeres ungesundes Zeug.

Frühstück: Müsli mit Mich und Banane, Bacon + Ei und Brötchen mit Käse

Snacks: Apfel, Banane, Möhren mit Kräuterdipp und Nüsse

Ich behaupte jetzt einfach mal, dass >10% der Hartz 4 Empfänger ungesünder essen (insgeheim glaube ich an >50%)

zu 2.: 3 von 13 Gerichten enthalten Nudeln. Ich kenne Menschen die essen alleine häufiger bei Vapiano :ugly:
Zur Waasserthematik: https://utopia.de/ratgeber/kann-man-leitungswasser-deutschland-wirklich-trinken/
 
Du rechnest durchweg mit Großpackungen, die nur jemand kauft, der liefern läßt, aber deine Lieferkosten rechnest du nicht, geschweige deine Kosten für die enorme Kühlung und Lagerung, so viel Platz hat kaum ein Geringverdiener,
du trinkst viel zu wenig, egal ob du mit 2 l Milch oder Wasser im Monat rechnest,
ein Müsli ohne Obst ist nicht lecker, zwei Eier zum Frühstück ohne Beilage machen nicht satt
da macht ein Tomatensalat oder Gurkensalat zum Steak mehr Sinn als überall die vielen Kohlehydrate, egal ob Pizza, Brot, Nudeln, Süsses, Chips, auch deinen Kartoffelsalat beschreibst du ohne Gemüse ohne Einlage und nix dabei

Mag sein, es gibt Geringverdiener, die sich sooo ernähren, aber das hat Folgen
 
Sag mal, liest du eigentlich überhaupt?

Im Müsli ist Obst, außer Bananen sind neuerdings etwas anderes.
Zwei Eier mit Bacon reichen mir mehr als genug aus zum Frühstück (zur Erläuterung: Ich wiege <70 Kilo und bin nicht adipös.).
Großpackungen weil ich liefern lasse? Das sind die handelsüblichen Packungen, die bei Rewe ganz normal rumstehen. Liefern lassen muss sich die niemand. Käme mir für Hartz-4-Empfänger auch zugegeben etwas sehr dekadent vor. Im übrigen sind Aldi und Lidl meist günstiger als Rewe.

Im Budget ist so viel Platz, dass du dir zu jedem Hauptgericht eine Gurke aufschneiden könntest, wenn du so darauf versessen bist.

Ich verstehe nicht, was die punktuelle Kritik bewirken soll?
Ich habe niemals behauptet, dass mein(!) Essensplan das Optimum an Gesundheit und Geschmack bietet.
 
Hey, erstmal vielen Dank für Deine Offenheit und die ausführliche Liste!

Habe ich gerade mal studiert. Also ich persönlich würde von keiner einzigen Mahlzeit satt werden. Ob die Ernährung gesund ist oder nicht, ist mir wurscht, denn ich esse auch nicht unbedingt gesund. Die Preise erscheinen mir aber wirklich reichlich tief gestapelt. Es sei denn, man rennt von Discounter zu Discounter und kauft jeweils die Schnäppchen weg.

Also ich kaufe fast ausschließlich bei Kaufland und Lidl.und lege nur da wert auf Marke, wo ich auch einen Unterschied schmecke, der mir einen Mehrpreis wert ist - was beispielsweise Nudeln, Milch, Honig, Eier, sämtliches Obst/Gemüse und das meiste Konservenfutter ausschließt.

Was Du in Deiner Liste gar nicht drin hast, sind "Luxusgüter", also etwa Kaffee oder Tee, das Kölsch haste auch gestrichen. Ok, wegen ein paar Cent bei den Gewürzen will ich nicht streiten, aber wenn man schon die Chance hat, selbst zu kochen, dann wird auch das teurer. Getränke - naja, das reicht bei mir womöglich 1 Woche höchstens. Bei mir laufen pro Tag 2 bis 3 Liter durch. Unabhängig davon, ob es gesund ist oder nicht, schmeckt das Leitungswasser einfach nicht. Ich bin kein Gourmet, aber es gibt schon deutliche Unterschiede zwischen den Wassern. Aber ok, das könnte man gegen wesentlich billigeren Tee ersetzen, dann schmeckt auch Leitungswasser.

Für mich wäre dieser Ernährungsplan allerdings nicht geeignet. Da hätte ich den ganzen Tag schlechte Laune. Aber schon wenn ich bei den Hauptgerichten im Schnitt immer 50% aufschlage und die Preise so stimmen sollten, läge ich schon über dem Budget.

Aber gut, Du wolltest ja nur beweisen, dass man mit dem Geld auskommen kann, ohne zu schlemmen. Wenn ich mich den Tag über nicht bewege und vor dem Fernseher hocke, dann reichen wohl auch die Kalorien aus. Also ja, man kann davon überleben, aber für mich wäre das schon eine ganz schön große Umstellung und Verzicht pur.
 
Mir geht es auch nicht um punktuelle Kritik, ich habe mich nur an die Beispiele gehalten,
mir geht es wirklich auch drum, dass die Preise nicht real sind und ich kaufe bei Lidl und Penny, weil der REWE nur dann günstig ist, wenn man Großpackungen kauft,

außerdem stimme ich dir zu, Photon, von den vielen Kohlenhydraten den ganzen Tag werde ich nicht satt und hätte ständig miese Laune, ich habe allerdings einen anderen Blickwinkel mit meiner Glutenunverträglichkeit, da ist kaum eine Mahlzeit dabei, die ich essen würde

Trinken reicht mir nicht und ich habe lieber einen Teller Gemüsesuppe oder Hülsenfrüchte und eine Obstschale als Nachspeise oder Snack, ich würde auch nicht nach 50g Nüsse die Tüte weglegen, aber ich bewege mich auch viel.
Bei mir kommt einfach so ein Bild vom fernsehschauenden abgeschotteten komplett isolierten Menschen rüber, der sich sein Essen liefern läßt, damit er nicht unter Leute muss. So werden Niedriglöhner und Hartz4-Leute immer dargestellt, aber auch das Bild ist falsch, Viele sind gut vernetzt und gern unter Menschen.

Wir leisten uns als Gesellschaft einen riesigen Kontrollapparat, der nix leistet, aber Milliarden kostet. Es ist der Lauf der Zeit, dass viele Arbeitsplätze von Maschinen vernichtet werden, das wird noch Viele treffen, da brauchen wir ein anderes Lebenskonzept und nicht mehr Kontrolle
 
@photon
Die ~2230 kcal aus dem Plan sind schon leicht über meinem täglichen Bedarf (2129 kcal).
Die Preise sind zu 90% aus dem Online-Shop von Rewe (die waren vorhin sehr leicht nachzugucken, das ist der einzige Grund). Wenn man aktiv auf Angebote setzt wird man noch günstiger wegkommen.

Für Luxusgüter sind noch ca. 25€ des Budgets übrig. Ich denke, dass man damit das ein oder andere aufpeppen kann. Man darf bei so einer Liste nie vergessen, dass so niemals die Wirklichkeit abgebildet werden kann. Ich mache mir nicht alle 13 Tage Hot-Dogs, genauso wenig esse ich ausschließlich 3 verschiedene Frühstücke. Im Winter steht bei mir eine Kiste mit Mandarinen. Manchmal gibt es Gemüse (+extra Champignons) in einer Nudelpfanne. Heute zum Beispiel hatte ich zum Mittagessen 400g Rinderhack (gerade im Angebot) mit selbstgebackenen Burgerbrötchen und Süßkartoffeln. Das war Allerdings so viel, dass der Rest Hack zu einer Frikadelle wurde, die es Abends mit etwas Möhrepüree gab.

Wenn ich nicht gerade 3 mal pro Woche Steak oder Sushi (die nicht vegetarische Variante) esse und auf auswärts Essen verzichte, komme ich locker mit dem Budget aus. Das wärenfür mich aber hinnehmbare
Einschränkungen.

@naturschoen: Noch einmal: Die Preise sind allesamt für normale Packungen. Die kaufe ich normal im Einschränkungen, wenn man komplett ohne eigenes Einkommen dasteht.
Supermarkt ein.
Ich lasse außerdem nicht liefern und beziehe kein Hartz 4. Dass du lieber eine ganze Obstschale als Nachtisch verspeist und mehr als 50g Nüsse (>300 kcal) nebenbei isst, mag für dich stimmen. Das lässt sich aber ebenso wenig auf mich übertragen, wie mein exemplarischer Speiseplan auf dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liest du eigentlich auch meine Kommentare?
Du hast beim Rechnen zu Hinweisen aufgefordert, dann hast du Hinweise bekommen,
weil die Preise eben nicht stimmen - schon gar nicht vergleichbar mit online-Preisen, weil da Lieferkosten dazukommen - und auch die Mengen nicht wirklich, jetzt verteidigst du dein Konzept.

Ausserdem kauft man z.B. ein Hähnchen eben nicht in Teilen, sondern als Ganzes, wenn man deine Preise sieht, also isst man tagelang das Gleiche oder muss lagern
Ich glaube dir eher, dass du sagst, ich kaufe ne Kiste Mandarinen und esse sie dann als dass du sie wirklich so in g nachrechnest.
Was Photon macht ist realistischer, man überlegt, was man so im Monat für Lebensmittel und was sonst so dazugehört ausgibt, leider gibt es Verluste, weil verdorben oder man muss eben auch Pfand bezahlen und ganze Packungen kaufen, wenn man sie braucht, weil 5g Butter gibt es nicht

und was Getränke angeht, da ist nicht Luft, wenn deine Berechnung grad mal für 3 Tage reicht

Ich sehe auf jeden Fall, du gibst dir Mühe...
 
Natürlich gibt es 5g Butter, genauso wie es eine halbe Packung passierte Tomaten gibt.
Ich kaufe mir ein Paket Butter und benutze es bis es leer ist. Was auch sonst. Soll ich jetzt für einen exemplarischen Brotaufstrich "ein Paket Butter" aufschreiben? Da wird (damit der Plan überhaupt Sinn macht) genau das berechnet, was auch verbraucht wird. Ob ich das Paket heute kaufe und direkt verbrauche oder in 2 Monaten, ist für meine Ausgaben auf lange Sicht vollkommen egal.

Noch ein letztes mal: Die Preise auf der von mir verlinkten Seite sind 1 zu 1 die Preise, die man auch vor Ort im Rewe (Offline, keine Lieferung, Offline, keine Lieferung, ganz normal vor Ort, im Laden, keine Lieferung, der Laden, keine Lieferung, wirklich offline, keine Lieferung!) wiederfindet.