Google SEO/PR/Update Thread

und nochmal zum mitschreiben: ich hab nicht gesagt, dass der PR einen Einfluß auf die SumaPosition hat, sondern ein Indikator im Umfeld ist.
Dann sei doch bitte so nett und erkläre mir, wie du Indikator in diesem Zusammenhang genau definierst. Für mich ist ein Indikator ein Nachweismittel. Demnach verstehe ich es so: Angenommen es gibt zwei Seiten, die komplett gleich sind (Inhalt, Backlinks..). Dann würde google die PR2 höher ranken lassen als die PR0? Da will ich dir nichtmal wiedersprechen, nur eben lässt sich die eben inszenierte Version nicht realisieren und damit fällt auch deine Behauptung m.M.n. flach.

wie gesagt, gesucht wird in 95% aller Fälle mit Phrasen, der Rest ist auf Einzelkeywords bezogen
Nein so krass würde ich die Situation nicht einschätzen. Eine Prozentzahl möchte ich auch gar nicht angeben, da sie nur falsch sein kann. ;)

Wenn man mit dem richtigen Key oben mitspielt sind Phrasen nur noch kleine Nebenschauplätze.
Nun wollen wir doch mal etwas weiter denken. Wenn sich die Sache weiter so entwickeln wie in den USA, kommen wir m.M.n. zu einen 50:50 Verhältnis. Und die Topkeywords sind im Normalfall nur noch schwer zu erreichen. Zumeist auch nur Spam. Da optimiere ich doch lieber auf die restlichen Besucher, die nach einer Wortgruppe suchen und habe damit auch gezielten Traffic. ;)
 
das Problem ist doch, dass Top-Keywords mittlerweile nur noch mit Spam zu erreichen sind ...

zB weiß ich das von einer Smilieseite, wenn man sich deren Quellcode anschaut, findet man alles mögliche als versteckten Text

es ist mittlerweile nun aber wirklich so, dass nur noch wenige über ein einziges Suchwort suchen, meistens wird eben nach einer Kombination gesucht ...

aber jedem eben seine Meinung ...
Wenn die Masse sich auf ein Keyword stürzt, warum mitstürtzen?
Dann nehme ich doch lieber eine Vielzahl an Phrasen und summiere mir diese, bei meinen Seiten sind Seiteneinstiege nicht unbedingt das schlechteste ...
Smilies, Games, Shops

Da ist es eben egal, ob nun über die Hauptseite, über eine Newsseite oder im Webkatalog über eine Rubrik ... Besucher kommen ...
bei mir mittlerweile sogar die Mehrzahl über Suchmaschinen, also kann mein Ansatz nicht falsch sein
 
Nun wollen wir doch mal etwas weiter denken. Wenn sich die Sache weiter so entwickeln wie in den USA, kommen wir m.M.n. zu einen 50:50 Verhältnis. Und die Topkeywords sind im Normalfall nur noch schwer zu erreichen. Zumeist auch nur Spam. Da optimiere ich doch lieber auf die restlichen Besucher, die nach einer Wortgruppe suchen und habe damit auch gezielten Traffic. ;)

Natürlich ist es schwer bei einem umkämpften Key nach oben zu kommen, aber was meinst Du warum das so ist? ;)
Bei einem entsprechend starken Key sind die Besucherzahlen nunmal so hoch, dass der Aufwand, um ebenso viele Besucher über Phrasen zu erhalten, noch wesentlich größer und damit unrentabler ist. Es ist viel schwerer 100 Phrasen auf Platz 1 zu bringen als ein einzelnes Key, welches dann mindestens genauso viele Besucher bringt wie die 100 Phrasen zusammen.


Und zum Thema PR: Wie smilie schon sagte kann ein hoher PR ein Indikator für die Stärke der Webseite sein, mehr aber auch nicht. PR ist nichts weiter als das Ergebnis einer Verlinkung und kann auf verschiedenste Art und Weise enstehen.
Eine Webseite mit einem aktuellen PR2 und sinnigen Backlinks von 100 verschiedenen Domains/IPs steht sicher höher in den Serps als eine PR6-Webseite mit nur einem einzigen Backlink.
Es gibt sehr viel mehr Faktoren für die Platzierung als nur die Stärke der linkgebenden Seiten.
 
das Problem ist doch, dass Top-Keywords mittlerweile nur noch mit Spam zu erreichen sind ...
Das würde ich so nicht sagen. Es gibt natürlich immer dort wo der größte Profit zu erwarten ist auch am meisten Spam, dass man dort jedoch nur durch Spam mithalten kann denke ich nicht. Spam ist immer etwas kurzlebiges und da das Alter einer Webseite eine entscheidende Rolle spielt, dauert es halt einfach nur etwas länger bis man oben angekommen ist, da muss man halt unter Umständen nicht mehr in Monaten sondern Jahren rechnen.

zB weiß ich das von einer Smilieseite, wenn man sich deren Quellcode anschaut, findet man alles mögliche als versteckten Text
Die kenne ich auch :roll:

es ist mittlerweile nun aber wirklich so, dass nur noch wenige über ein einziges Suchwort suchen, meistens wird eben nach einer Kombination gesucht ...
Das ist definitiv falsch. Wie ich eben schon geschrieben habe sieht es bisher noch genau anders herum aus. Die meisten sind einfach nicht in der Lage ihre Suche durch genaue Eingrenzung zu optimieren, sie geben einfach das erste Wort ein dass ihnen einfällt. Ich behandele auch jede Unterseite als sei es eine Startseite und optimiere sie entsprechend, dennoch kann man gar nicht so viele Phrasen optimieren um nur ein einziges Top-Key zu ersetzen.

aber jedem eben seine Meinung ...
Wenn die Masse sich auf ein Keyword stürzt, warum mitstürtzen?
Dann nehme ich doch lieber eine Vielzahl an Phrasen und summiere mir diese, bei meinen Seiten sind Seiteneinstiege nicht unbedingt das schlechteste ...
Smilies, Games, Shops
Das ist ja auch der richtige Weg. Gerade zum Start eines Projekts sind Phrasen unerlässlich. Wenn Du aber erstmal Blut geleckt und dem Counter zugesehen hast wenn die erste gute Platzierung erreicht ist, siehst Du das ganz schnell anders ;)

Da ist es eben egal, ob nun über die Hauptseite, über eine Newsseite oder im Webkatalog über eine Rubrik ... Besucher kommen ...
bei mir mittlerweile sogar die Mehrzahl über Suchmaschinen, also kann mein Ansatz nicht falsch sein
Über welches Seite ist ja auch egal, die Anzahl der Besucher ist ja entscheidend. Nutze einfach mal dieses Tool um für Dich relevante Hauptkeys und Phrasen zu vergleichen, dann wirst Du den Unterschied schon sehen:
https://account.de.miva.com/advertiser/Account/Popups/KeywordGenBox.asp
Die Anzahl der Suchen ist bei dieser Suchmaschine natürlich viel geringer als bei Google, das Verhältnis gibt aber schon gute Rückschlüsse.
 
Natürlich ist es schwer bei einem umkämpften Key nach oben zu kommen, aber was meinst Du warum das so ist? ;)
Bei einem entsprechend starken Key sind die Besucherzahlen nunmal so hoch, dass der Aufwand, um ebenso viele Besucher über Phrasen zu erhalten, noch wesentlich größer und damit unrentabler ist. Es ist viel schwerer 100 Phrasen auf Platz 1 zu bringen als ein einzelnes Key, welches dann mindestens genauso viele Besucher bringt wie die 100 Phrasen zusammen.
Naja, so sehe ich es nicht. Denn wer optimiert bitteschön auf 100 Phrasen? Wenn ich eine Seite anbiete mit Pokertipps, dann optimiere ich auch nicht auf das Keyword "Poker", da es einfach keinen Sinn hat. Sowas können sich nur starke Firmen leisten. Aber es hat natürlich bedeutende Vorteile auf Suchphrasen zu optimieren, die man natürlich beachten muss! Es zieht nämlich Nutzer an, die sich für genau DAS Thema interessieren. Wenn jemand nach "Poker" sucht, in der Hoffnung Poker spielen zu können, gelangt nun auf meine Seite mit Pokertipps für Anfänger.

Zudem sollte man auch die Entwicklung betrachten. Dazu empfehle ich die Statistiken vom Jojo. Dort liest man, dass die Deutschen mehr nach 2 Wörtern suchen als nach einem und das sollte einen schon zum Umdenken anregen. ;) Anbei möchte ich aber noch erwähnen, dass es immer auf das jeweilige Thema ankommt. Manchmal ist es wirklich sinnvoller ein Keyword zu verwenden.

Und zum Thema PR: Wie smilie schon sagte kann ein hoher PR ein Indikator für die Stärke der Webseite sein, mehr aber auch nicht. PR ist nichts weiter als das Ergebnis einer Verlinkung und kann auf verschiedenste Art und Weise enstehen.
Eine Webseite mit einem aktuellen PR2 und sinnigen Backlinks von 100 verschiedenen Domains/IPs steht sicher höher in den Serps als eine PR6-Webseite mit nur einem einzigen Backlink.
Es gibt sehr viel mehr Faktoren für die Platzierung als nur die Stärke der linkgebenden Seiten.
Klar, der PR demonstriert (!) die Stärke der Webseite, wirkt sich allerdings nicht auf die Reihenfolge der SERPs aus, meine Rede.
 
Zudem sollte man auch die Entwicklung betrachten. Dazu empfehle ich die Statistiken vom Jojo. Dort liest man, dass die Deutschen mehr nach 2 Wörtern suchen als nach einem und das sollte einen schon zum Umdenken anregen. ;)
Solche Statistiken müssen aber auch richtig interpretiert werden ;)
Stell Dir mal das Verhältnis zwischen im Deutschen vorhandenen Wörtern und der möglichen Anzahl aus sinnigen "Zweierkombinationen" dieser Wörter vor, dann erkennst Du sicher was ein solches Verhältnis von "Ein-Wort-Suchen" zu "Zwei-Wort-Suchen" tatsächlich bedeutet.

Wenn sich das Thema einer Webseite nur mit einer Phrase beschreiben lässt, dann macht es natürlich Sinn diese zu optimieren (wie zu Beginn eines Projekts ohnehin), doch wenn man größere Besucherzahlen anstrebt, ist es meiner Meinung nach in keinem Bereich mehr mit Phrasen zu erreichen, dann müssen Keys her die entsprechend hohe Besucherströme erzeugen.
 
Das ist eigentlich ganz einfach :) Es gibt sehr viel mehr mögliche Kombinationen nach denen gesucht wird als Einzelwörter. Das bedeutet dass bei einem Gesamtsuchvolumen von X auf die einzelne Keyword-Kombi sehr viel weniger Suchen fallen als auf das Einzelkeyword selbst. Da macht ein Verhältnis von 2:1 von Kombi zu Einzel nicht mehr viel aus.

Beispiel:

Du hast ein Keyword welches X Mal täglich gesucht wird. Zu diesem Keyword passend gibt es nun 100 mögliche Kombinationen, nach welchen insgesamt doppelt so häufig gesucht wird. Dann fallen auf jede einzelne Kombination im Schnitt dennoch nur 1/50 der Besucher die das Hauptkey bringen würde. Um also auf die gleiche Zahl Besucher zu kommen brauchst Du 50 Kobinationen mit TOP-Platzierung.

Das sind natürlich nur Fantasie-Zahlen, welche bei jedem einzelnen Key unterschiedlich ausfallen. Es entspricht aber meinen Erfahrungen aus verschiedenen Themenbereichen und den Besucherströmen die eine gute Platzierung bei einem entsprecheden Keyword ergeben kann.

Wenn Du eine Seite über "Pokertipps" hast, dann ist "Pokertipps" natürlich Dein Hauptkey. Dass es utopisch ist unter "Poker" in die TopTen zu kommen ist klar, Phrasen wären dann für Dich vielleicht "Pokertipps online", "die besten Pokertipps" oder eine andere Schreibweise wie "Poker-Tipps". Und mir würden da noch hunderte weitere Möglichkeiten einfallen nach denen Leute evtl. suchen würden. Aber was meinst Du wohl wieviele tatsächlich einfach nur nach "Poker" suchen - soviele Phrasen kannst Du gar nicht abdecken um das auch nur annähernd zu erreichen ;)
 
Bei mir beträgt das Verhältnis von Einzelkeys zu Phrasen ca. 50 zu 50. Wundert mich etwas, da man bei meinem Thema ja denken könnte, daß Phrasen von Natur aus dominieren. Und würde ich bei zweiten Hauptkey so gut dastehen wie beim ersten, würde sich die Waage vermutlich noch mehr zu den Einzelkeys neigen.

Aber ableiten kann man daraus vermutlich nichts... Möchte jedenfalls weder bei den Einzelwörten noch bei den Phrasen auf gute Positionen verzichten müssen - brauche jeden Besucher.^^
 
Das ist eigentlich ganz einfach :) Es gibt sehr viel mehr mögliche Kombinationen nach denen gesucht wird als Einzelwörter. Das bedeutet dass bei einem Gesamtsuchvolumen von X auf die einzelne Keyword-Kombi sehr viel weniger Suchen fallen als auf das Einzelkeyword selbst. Da macht ein Verhältnis von 2:1 von Kombi zu Einzel nicht mehr viel aus.
Okay verstanden, danke. Aber ich vermute trotzdem weiterhin, dass in näherer Zukunft sich das Suchverhalten der Internetnutzer auf Suchphrasen sich spezialisieren wird.

Du hast ein Keyword welches X Mal täglich gesucht wird. Zu diesem Keyword passend gibt es nun 100 mögliche Kombinationen, nach welchen insgesamt doppelt so häufig gesucht wird. Dann fallen auf jede einzelne Kombination im Schnitt dennoch nur 1/50 der Besucher die das Hauptkey bringen würde. Um also auf die gleiche Zahl Besucher zu kommen brauchst Du 50 Kobinationen mit TOP-Platzierung.
Ja verstehe ich schon, logisch. Bei Suchphrasen geht es mir aber hauptsächnlich darum, dass ich dem User das biete wonach er sucht. Und nicht, dass er meine Seite betritt und sofort wieder verlässt. Das ist unnötiger Traffic.

Wenn Du eine Seite über "Pokertipps" hast, dann ist "Pokertipps" natürlich Dein Hauptkey. Dass es utopisch ist unter "Poker" in die TopTen zu kommen ist klar, Phrasen wären dann für Dich vielleicht "Pokertipps online", "die besten Pokertipps" oder eine andere Schreibweise wie "Poker-Tipps". Und mir würden da noch hunderte weitere Möglichkeiten einfallen nach denen Leute evtl. suchen würden. Aber was meinst Du wohl wieviele tatsächlich einfach nur nach "Poker" suchen - soviele Phrasen kannst Du gar nicht abdecken um das auch nur annähernd zu erreichen ;)
Ich denke mal, dass ist selbsterklärend und steht nicht zur Debatte. ;)
 
Nach eurer Grundsatzdiskussion darf ich doch sicher wieder mit einer DAU-Frage kommen? :mrgreen:

Checke gerade meine indizierten Seiten auf google... HAbe dabei festgestellt, daß immer noch veraltete url rumschwirren.

Bsp: https://www.redensarten.net/abc.php?abc=h&wort=Hotten.totten

Sieht dank mod rewrite eigentlich so aus: https://www.redensarten.net/Hotten.totten.html

Oder auch https://www.redensarten.net/abc.php?start=0&abc=p

parallel zu

https://www.redensarten.net/p.html

Löschen lassen sich die alten Versionen nicht, weil google der Meinung ist, die url seien noch in Benutzung. Muß ich da irgendwann / irgendwie DC befürchten, soll ich die ganzen "falschen" und doppelten url wenigstens in die robots.txt packen oder kann mir das alles - in gutem Deutsch :mrgreen: - am Arsch vorbeigehen?
 
Die Alten seiten sind auch noch erreichbar, du musst es schaffen auf diesen Seiten einer Weiterleitung zumachen, der Robot erkennt das dann und wirft die Raus, zur weiterleitung unbedingt folgende nutzen:

PHP:
header("HTTP/1.1 301 Moved Permanently"); 
header("Location: https://www.deine-neue-adresse.del");

Bei mir waren innerhalb von nur ~3 Tagen alle alten Seiten raus und die neuen drin 8)

Gruß
Gremlin
 
Genau so ist es. Da die Seiten ja noch erreichbar sind, nimmt Google die selbstverständlich auch in den Index auf. Ob es irgendwann einmal ein Nachteil für Dich sein wird (oder bereits ist) kann man nie genau sagen. Ich bin bei so etwas aber auch immer vorsichtig und sehe zu dass sie aus dem Index kommen.

Wie gremlin schon sagte solltest Du erstmal eine Weiterleitung basteln, die beim Aufruf der alten Version sofort auf die Neue umleitet.

Das Ganze kannst Du dann noch erweitern, indem Du einfach die Datei "abc.php" per Robots sperrst und alle Seiten die "abc.php" enthalten per URL-Konsole selber aus dem Index schmeisst (Davon ausgegangen dass diese Datei nirgends mehr für einen direkten Aufruf benötigt wird).

Aber vorsicht mit der Konsole! Seiten die Du dort kickst sind wirklich binnen Tagen raus und wenn Du dort versehentlich wichtige Seiten kickst, dauert es mindestens mehrere Monate bis sie zurück kommen!!
 
Ok, mein Fehler! War ungenau formuliert. "Alte" und "neu" sind die falschen Begriffe.

Dieses Scheiß-Script (pardon!) generiert in Verbindung mit mod rewrite für ein und dieselbe Seite automatisch mehrere url.

https://www.redensarten.net/abc.php?abc=b
https://www.redensarten.net/abc.php?start=0&abc=b
https://www.redensarten.net/0b.html
https://www.redensarten.net/b.html

Und wer weiß, wieviele Versionen noch. :LOL:
Die falschen kann ich nicht per "Konsole" löschen, weil google meint, daß die url noch in Gebrauch seien. Stimmt ja auch.

Ok, das Script war recht billig (aber nicht in Losen bezahlt!). Aber in Verbindung mit anderen Fehlern / Unzulänglichkeiten (z.B. das simple Design in sovielen Tabellen umgesetzt, daß sogar ich als Laie welche entfernen und aufräumen mußte), ist mein Vertrauen in Klamm-Progger etwas angeschlagen. Für den Ärger / die Arbeit, die ich wegen des teilweisen Pfuschs habe, sollte ich noch Geld bekommen. Ist auch schon das zweite Mal, daß ich auf die Schnauze falle...

Aber ok, gehört nicht hierher. Wenn ich die ungewollten url in die offensichtlich noch lückenhaft bestückte robots.txt packe - verschwinden die dann endlich? Weiterleitung brauche ich nicht, weil auf die niemand zugreift. In den Serps tauchen die richtigen url auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum kein PR???

Hallo Leutz !

Irgendwie ist das schon komisch.
Ich habe seit August 2006 meine Seite online und habe auch auf dieser Seite einige Backlinks drauf. Momentan etwas über 440.
Im letzten Jahr lieferte mir die PR-Prediction eine Voraussage auf PR 6, welchen ich allerdings nie erhalten habe. :yawn:
Stattdessen steht der PR immer noch bei 0. :yawn: :yawn: :yawn:
Laut Pagerank Prediction soll jetzt einen PR 4 kommen.

Nur frag ich mich echt, wieso ich bei der letzten Vergabe schon keinen PR bekommen habe.
Und wann läuft das nächste Update?
Wann bekomm ich denn den PR?

Ich habe in einigen Forenbeiträgen in verschiedenen Seiten gelesen, dass das Update schon wieder durch sei und die PR-Vergabe Anfang Januar stattgefunden haben soll.
Nur wieso habe ich dann immer noch keinen Pagerank?
Hab ich was falsch gemacht oder hat mich Google mal wieder ausgelassen?

Ich wär Euch für Eure Tips und Hilfe dankbar.
 
Der eine oder andere wird sich vermutlich vor Lachen auf die Schenkel klopfen, aber ich freue mich riesig (und bin auch bissel stolz), daß es meine Seite zum ersten Mal auf über 100 Besucher am Tag ohne irgendwelche Werbung geschafft hat. (Zumindest nachweislich zum ersten Mal.) Ausschließlich durch Suchmaschinen und Backlinks. Vor einem Jahr habe ich "gefeiert", wenn ich mal über 10 gekommen bin. Schnitt in diesem Januar dürfte bei über 80 liegen. Hat lange gedauert, sich bissel hochzuarbeiten, aber es hatte ja auch niemand behauptet, daß es einfach werden würde.

Hoffe natürlich, daß die 136 Besucher von gestern kein Rekord für die Ewigkeit sind. :mrgreen:

Um die Bereinigung in Sachen google konnte ich mich noch nicht kümmern. Ist gerade bissel stressig. :(
 
Huhu,
passt zwar nicht 100%ig hier ins Thema, aber klappt bei euch die Toolbar PR Anzeige? Meine zeigt ständig "Keine Pagerank-Informationen verfügbar" woran kann das liegen? 8O
 
Huhu,
passt zwar nicht 100%ig hier ins Thema, aber klappt bei euch die Toolbar PR Anzeige? Meine zeigt ständig "Keine Pagerank-Informationen verfügbar" woran kann das liegen? 8O

Meinst du die offizielle Toolbar? Vielleicht liegts daran, dass der Server woher die Daten stammen aktuell offline ist. Ich weiß es nicht. Ich habe ein plugin für den firefox und bei mir geht alles.
 
Jup die offizielle Toolbar für IE :)oops:) im FF klappt alles bei mir mit dem Plugin, nur im IE nicht.

Gruß
Gremlin