Es leben die 70er!

Mafiosi schrieb:
Und dieser Herby wird mit ie geschrieben und nicht mit y. ;)

;) ein Herbie-Fan meldet sich zu Wort!

Letzte Woche war wieder ein Herbie-Film im TV, ich habe irgendwas gelesen.
Läuft da ein ganze Reihe momentan?

@Ninihexe
was war das für eine Serie? Tommy Orner mit ´ner Geld-Hose ? :think:
 
Casion12 schrieb:
was war das für eine Serie? Tommy Orner mit ´ner Geld-Hose ? :think:
Das mit dem Jungen mit der Geldhose war soweit ich mich erinnere eine dänische Serie und keine deutsche. Auch spielte Tommy Ohrner nicht mit.

Thommy Ohrner ist mit Timm Thaler bekannt geworden.
 
Batsman schrieb:
...Thommy Ohrner ist mit Timm Thaler bekannt geworden.
Ja, so meine ich auch.
Außerdem spielte er noch Manni, der Libero und irgendeine eine "dunkle" Serie mit einem geheimnisvollen Haus und einem Holzkrokodil *erinner*

Wenn ich aber angetrengt in den grauen Zellen krame, entdecke ich eine ganz schwache Erinnerung, die mit einer Geld-Hose zu tun hat. Aber wie, wo, was, wer,....keine Ahnung? :think:
 
Ah, danke für den link.

Ich habe mich eingetragen, falls eine Ausstrahlung mal kommen sollte.

Interessant zu lesen sind die Kommentare. Da wünscht man sich doch sofort zurück...
 
ich war mir eben nicht sicher ob bei der serie mit der geldhose tommy ohrner mitgespielt hatte, is schon so verdammt lange her*g*
aber ich glaub " der junge mit den goldhosen" ist die serie die ich gesucht hatte...war ich völlig fasziniert von:LOL:

kennt einer noch das wuslon zini?:mrgreen: https://www.wuslon.com/
 
Ja genau, das war auch Klasse!

Ist es nicht erstaunlich, wie simpel und doch so schön wir damals unterhalten worden sind?! Damals ging es noch ohne Mord und Totschlag und wir alle fanden es Super. *schwelg*
 
Heute abend läuft übrigens wieder ein Herbie-Film.

Hab ich Euch übrigens schon erzählt, daß ein Arbeitskollege von mir einen "Herbie" fährt? Der sieht genauso aus wie das Original, inclusive Streifen und der "55" auf der Haube ;)

P.S.: Casion, der vorige Katzenspruch war aber schöner...
 
yerusha schrieb:
...
P.S.: Casion, der vorige Katzenspruch war aber schöner...

Ah, schön, daß Dir meine Signatur ins Auge fällt, bzw. das sie überhaupt auffällt. Ich dachte, mal ein anderer Spruch, der Abwechslung wegen.
Es wird auch wieder ein neuer kommen ;)

Mit Herbie hattest Du uns noch nicht erzählt, zumindest nicht von dem Bekannten.

Übrigens: HEUTE ist Tag der Katze
Wenn das kein Grund ist, die Samtpfoten besonders zu verwöhnen und auch zu erwähnen. Ich habe das hier gemacht!
 
habe einen Herbie auf der Straße gesehen.
Es war ein new beatle in der typischen Aufmachung. Nummer 52 (war das die richtige?) mit rally-streifen
also ehrlich: sah nicht so toll aus.........aber wenn´s gefällt
 
Wenn ich mich richtig erinnere war das die Nummer 53 und mal ganz abgesehen davon, ein New Beatle ist kein Käfer (eher ein verkorkster Nachahmungsversuch). :roll:
 
es passt zwar nicht ganz hierein, aber ich bin echt neidisch, die 70er waren ja mal sowas von cool, ich würde echt viel lieber in dieser zeit aufgewachsen sein.
ich liebe alles daran, die klamotten, die musik und und und, vor allem der lifestyle war ja mal super, ich weiss nicht wie es hier in D so war, das meiste kennt man ja so den USA. wo seht ihr denn die unterschiede bei den beiden ländern ?
 
hi,
du bist jünger, vermute ich. Ja, ich fand die 70er auch klasse, wobei ich mir hätte auch vorstellen könnte, in den 50ern oder 60ern aufzuwachsen.

Unterschiede in den 70er zwischen USA und Deutschland?
In dierser Zeit, als Kind/Jugendlicher, hat man sich nur für seine Dinge interessiert. OK, die Musik aus den USA war cool, aber die Szene der deutschsprachigen und auch deutschen Künstler hatte ihre Glanz-Zeit.
Was spielen Sie denn heute, was wird nicht alles gecovert. Vieles 70er!
Retro = aktuell! (wobei der Sinn ja unlogisch ist!)
OK, alles wiederholt sich, nur eine Frage der Zeit...
 
Ich habe da noch etwas auf meiner Festplatte gefunden:

Aufgewachsen in den 60/70ern oder wie hast Du bloss überlebt:

1.- Die Autos hatten keine Sicherheitsgurte, Kopfstützen und erst recht keine Airbags
2 .- Auf dem Rücksitz wars lustig und nicht gefährlich.
3.- Die Gitterbetten und Spielzeuge waren bunt oder zumindest mit bleihältigen oder anderweitig giftigen oder bedenklichen Lacken gestrichen.
4.- Es gab keine Kindersicherungen an Steckdosen, Autotüren, Arzneiflaschen und chemischen Haushaltsreinigern.
5.- Man konnte ohne Helm Fahrradfahren.
6.- Man trank aus dem Gartenschlauch oder sonstigen Quellen und nicht Mineralwasser aus sterilen Flaschen...
7.- Wir bauten Seifenkisten, und diejenigen, die das Glück hatten, an einer abschüssigen Asphaltstrasse zu wohnen, konnten versuchen Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen und eventuell auf halbem Weg feststellen, dass man an der Bremse gespart hatte
8.- Man durfte zum Spielen mit der einzigen Kondition, dass man vor dem finsterwerden wieder nach Hause kam
9.- Die Schule dauerte bis Mittag, man kam zum Mittagessen nach Hause
10.- Wir hatten Schürfwunden, gebrochene Knochen, auch eingeschlagene Zähne, aber niemals wurde jemand deswegen
verklagt - auch wenn eine kleine Rauferei im Spiel war. Niemand hatte Schuld - nur wir selbst.
11.- Wir konnten Süssigkeiten verdrücken und Butterbrote, Getränke mit richtigem Zucker trinken und niemals hatten wir Gewichtsprobleme - weil wir immer draussen spielten und aktiv waren ...
12.- Wir konnten uns zu viert eine Limonade (später Doppelliter) teilen... aus derselben Flasche/Krug trinken, ohne dass jemand davon gestorben wäre.
13.- Wir hatten keine Playstations, Nintendo 64,X boxes, Vídeospiele , 99 Kabelkanäle, Videorecorder, Dolby surround, Handy's, Computer, Chatrooms im Internet ... Sondern Freunde.
14.- Wir konnten raus, zu Fuss oder mit dem Fahrrad Freunde besuchen auch wenn sie mehrere km weit entfernt wohnten, anklopfen oder einfach ohne anzuklopfen ins Haus gehen und ihn zum Spielen abholen.
15 .- Ja draussen, in der grausamen Welt! Ganz ohne Aufpasser! wie war das nur möglich?. Wir spielten Fussball auf ein Tor und wenn mal einer nicht in die "Selektion" aufgenommen wurde, gabs kein psychisches Trauma und keinen Weltuntergang.
16 .- Einige Schüler waren vielleicht nicht so gut wie andere, und wenn sie sitzenblieben musste das Jahr wiederholt werden. Niemand wurde deswegen zum Psychologen, oder Psychopädagogen geschickt. Niemand hatte Dislexia, Konzentrationsprobleme oder war Hyperaktiv, es wurde einfach das Jahr wiederholt und jeder bekam seine Chance.
17.- Wir hatten Freiheit, Rückschläge, Erfolge, Aufgaben...und lernten damit umzugehen.

Die Preisfrage ist nur: wie schafften wir's all dies zu überleben??? Und vor allem wie konnten wir nur unsere Persönlichkeiten entfalten.
Sicher werden sie sagen, wir lebten langweilig - aber -
Mann, waren wir glücklich!!!!!! oder????
 
Die Preisfrage ist nur: wie schafften wir's all dies zu überleben??? Und vor allem wie konnten wir nur unsere Persönlichkeiten entfalten.
Sicher werden sie sagen, wir lebten langweilig - aber -
Mann, waren wir glücklich!!!!!! oder????
Und wie glücklich wir im Nachhinein betrachtet waren :yes:

Wir haben es aber geschafft und wenn ich das alles lese, können einem die Kinder heute doch nur noch Leid tun. Leider können sie aber nichts dafür und irgenwann werden wir Ihnen von unserer Jugend erzählen...
 

Ähnliche Themen