Für meinen Geschmack geht die Technologie für mich und für viele Mitmenschen zu schnell voran, das wird der Menschheit mal das Genick brechen. Zumal wir auch zu abhängig von dieser Technologie sind und es keine Rückfallebene gibt.
Es weiß später mal keiner mehr wie Handarbeit geht......
@15: dürfen die keine Handy, Tablets - Handhelds e-paper oder ähnliches benutzen?
Was ist mit den Bauarbeitern,Bäcker,Reinigung usw?
Das ist Arbeit in der Zukunft
Leute ihr tut ja so als gibt es nur die Arbeit im Büro.und was ist mit den anderen die für euch arbeiten.denen nützt die oled Technologie nichts aber auch gar nichts.
die Arbeitswelt wird leichter durch oled.der Bauarbeiter hat durch oled nur vorteile.der Produktionsarbeiter muss keine schweren Dinge mehr tragen das macht jetzt oled für ihn.usw.es gibt auch noch andere die arbeiten, nicht nur die Bürohengste
@10 so sehe ich das auch. Aber der Glaube versetzt bekanntlich Berge
Das Video ist dann doch ein wenig unrealistisch. Die OLED-Folien sind so dünn, das ist wahr. Aber wenn man die Folie vom Rechner trennt, ist die Information trotzdem futsch und man kann sie schon gar nicht auf eine andere OLED einfach kopieren. Und wenn dies stattdessen im Hintergrund über ein Rechnernetzwerk geschieht, dann braucht man die Folie auch nicht mitnehmen.
... und was ist mit den armen "Schweinen" = "Bauarbeiter" vor Ort auf der Baustelle?
Ich weiß wo von ich rede, bin selbst seid 20 Jahren auf Montage in ganz Deutschland!
Vor ein paar Jahren gab es überall in der "Arbeitswelt" noch Glühbirnen... Ich glaube viele hier haben gar keine Vorstellung wie wenig Energie so eine OLED Folie verbraucht... Aber lasst doch mal bei eurem Tablet den ganzen Tag die Beleuchtung an..
So könnte die Arbeitswelt in paar Jahren aussehen, was ist aber mit den heutigen Energieeinsparzielen, die erreicht werden wollen bzw. müssen???
(2) k1951 · 23. Januar 2016
@1: Ich denke das die Arbeiten am PC und vernetzten Geräten im Moment mehr Strom kosten als so ein paar OLED-Folien / Desktops auf denen man arbeiten kann, der Rechner dahinter bleibt natürlich, aber da sind sie auch schon ordentlich am Stromsparen. Das Beispiel mit Studio-Equipment ist ein gutes Beispiel.. Frauenkleiderschränke mit Outfitwahl ist da dann die Luxusvariante
Ja, schöne neue Welt, aber dadurch wird der Energiehunger noch größer.