(24) k468494
· 10. April 2020
Richtig so
Unglaublich mutig. Das sollte uns nachdenklich und demütig werden lassen.
Nicht schlecht , Respekt .
Erfahrung und Mut braucht man dazu wirklich.
(13) k407410
· 20. August 2016
Sehr mutig !
noch dichter hätte er aber nicht ran gehen können
(11) k451532
· 27. Juli 2016
Oha, ja er zieht eine Art Graben aber verdammt dicht am Feuer. Das passiert da leider alle paar Jahre und er rettet tatsächlich seine Existenz, ohne Ernte kein Einkommen.
Würde eher sagen, er versucht seine Existenz zu retten. Denke auch dass die Schneise den Brand eindämmen soll...
@8 auch wenn er es öfter macht, bleibt es sehr riskant. Es muss sich nur die Windrichtung ändern und er ist schneller vom Feuer/Rauch umgeben als ihm lieb sein kann
(8) k78544
· 03. Mai 2016
das sieht jetzt nicht aus, als wenn er sein Leben riskieren würde. Sieht eher aus, als wenn er wüsste was er tut. Ich geh davon aus, dass er das schön öfter gemacht hat.
Auf der einen Seite kann man diesen Landwirt ja verstehen, wenn es keine Versicherung oder Subventionen gibt rettet man was zu retten ist, aber sein Leben dafür zu riskieren kann man nicht verstehen, denn dafür gibt es kein Ersatz oder Schadensausgleich.....
@5 ja, das glaube ich auch, dass er eine Furche bilden will, um ein Ausbreiten des Feuers zu verhindern, allerdings denke ich auch, wie @2, dass das nicht das erste mal ist, es wirkt doch sehr routiniert. Auf jeden Fall krasse Nummer!
@4
Ich bin zwar kein Landwirt, aber ich möchte fast behaupten er pflügt. Ein Teil des Anbauprodukts wird also unter die Erde gemischt, dafür entsteht an dieser Stelle eine Schneise, die das Feuer nicht überbrücken kann.
mir ist ein bisschen unklar was der da wirklich macht - ernten jedenfalls nicht
Das ist schon beängstigend, wie rasch sich so ein Feuer ausbreitet.
Ich glaub schon, der macht das nicht zum ersten mal, die haben da Erfahrung mit solchen Bränden.
Sehr mutig. Hoffentlich hat er nicht zu viel Rauch eingeatmet dabei. Das kann nämlich gefährlicher sein als das Feuer selbst.