Schweiz: Mehrheit laut Hochrechnungen für strengeres Ausländergesetz und gegen Reichensteuer

Bern (dts) - Die Mehrheit der Schweizer, rund 53 Prozent, will offenbar ein strengeres Ausländergesetz mit automatischer Ausweisung krimineller und verurteilter Ausländer. Dafür hat sich laut einer im Schweizer Fernsehen ausgestrahlten Hochrechnung die Mehrheit der Stimmberechtigten ausgesprochen. Ein Gegenvorschlag der Sozialdemokraten für eine juristische Einzelfallprüfung wurde voraussichtlich abgewählt.

Außerdem wollen die Schweizer offenbar keine sogenannte Reichensteuer. Dafür stimmte ebenfalls eine Mehrheit der Stimmberechtigten. Laut Hochrechnungen des Schweizer Fernsehens wurde am Sonntag auch gegen diesen Vorschlag der Sozialdemokraten gestimmt. Demnach werden Reiche in der Schweiz auch in Zukunft in vielen Kantonen weniger als 22 Prozent Steuern zahlen müssen.
Schweiz / Wahlen / Steuern
28.11.2010 · 15:16 Uhr
[6 Kommentare] · [zum Forum]
 
Dax rutscht am Mittag weiter ab - Vonovia unter Druck
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Freitag nach einem bereits negativen Start in den Handelstag […] (01)
Nvidia knackt Marke von drei Billionen Dollar
New York (dpa) - Der KI-Boom hat den Börsenwert des amerikanischen Chip-Konzerns Nvidia über […] (00)
Tyler Perry dreht «Straw»
Erfolgsproduzent Tyler Perry schreibt das Drehbuch für den kommenden Netflix-Film Straw und wird […] (00)
Apple Vision Pro wird wahrscheinlich nach visionOS 2 weltweit gelauncht
Der zuverlässige Analyst Ming-Chi Kuo schrieb auf X, dass Apple bis Mitte Juni mit der […] (00)
Rocksmith+ findet seinen Weg auf die PlayStation
Rocksmith+ ist neben PC via Ubisoft Connect, iOS und Android, ab sofort auch für PlayStation 5 […] (00)
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
Mönchengladbach (dpa) - Im Testspiel hat die deutsche Nationalmannschaft noch den Sieg gegen […] (00)
 
 
Suchbegriff