Deutsches Klimarechenzentrum DKRZ nimmt eines der weltweit größten Datenarchive in Betrieb
Maximalkapazität bis zu 60 Petabyte / Lösung auf Basis von IBM Technologie / High Performance Storage System HPSS für große Datenmengen im HPC-Umfeld / IBM Power Systems-Rechencluster

30. Juli 2009, 11:06 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Hamburg/Stuttgart, 30.07.2009 - Das Deutsche Klimarechenzentrum GmbH (DKRZ) hat eines der weltweit größten Datenarchive in Betrieb genommen. Die Maximalkapazität des Archivs liegt derzeit bei 60 Petabyte (60.000 Terabyte), das entspricht einer Datenmenge von 12 Millionen DVDs. Im Rahmen dieser Lösung archiviert das DKRZ Daten aus den umfangreichen Klimasimulationen, die auf den Rechnern des DKRZ durchgeführt werden. Die Daten werden archiviert, um Wissenschaftlern die Auswertung und den Vergleich mit anderen Klimasimulationen und -szenarien zu ermöglichen. Das Archiv hat im Sommer 2009 die Produktion aufgenommen und wird in Kürze die Daten für den nächsten Sachstandsbericht des Weltklimarats (IPCC AR5) aufnehmen. Die Berechnungen hierfür dauern mehr als ein Jahr. Die Auswertung und Analyse der Daten wird mindestens ebenso viel Zeit in Anspruch nehmen.

Die Lösung wurde auf Basis der von IBM mitentwickelten Datenmanagementsoftware HPSS (High-Performance-Storage-System) realisiert. HPSS ist ein hierarchisches Speichermanagementsystem, das zur Archivierung von extrem großen Datenmengen vor allem im Bereich des High-Performance-Computing zum Einsatz kommt. Mit dem installierten System nimmt das DKRZ einen Platz innerhalb der weltweit fünf größten HPSS-Installationen ein.

Eine besonders wichtige Aufgabe war die reibungslose und unterbrechungsarme Datenübernahme aus einem Bestandssystem. Das DKRZ hatte bisher das HSM-System DiskXtender UNIX/Linux von EMC im Einsatz. Auf den 32.000 vorhandenen Magnetbändern sind circa 25 Millionen Dateien archiviert. Die Bestandsdaten wurden in das HPSS übernommen, ohne die eigentlichen Daten zu kopieren. HPSS wurde dabei in die Lage versetzt, das Datenformat der Bestandsdaten zu lesen und die Dateien auf den bestehenden Magnetbändern zu identifizieren. Dieses technisch und organisatorisch äußerst anspruchsvolle Vorgehen war notwendig, da das Kopieren der Daten vom alten in das neue System mehrere Jahre in Anspruch nehmen würde.

"Die neue Archivierungslösung versetzt uns überhaupt erst in die Lage, die enormen Datenmengen, die von der Klimaforschern auf immer schnelleren Rechnern gewonnen werden, zu bewältigen. Die gute Skalierbarkeit und die hochperformante Integration in den Power6-Cluster von IBM waren die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl des HPSS-Systems", sagt Ulf Garternicht, Technischer Leiter beim DKRZ.

"HPSS ermöglicht es Forschungseinrichtungen und anderen Betreibern extrem großer Datenarchive, langfristig den Ausbau ihres weiteren Datenwachstum zu planen und eine wirtschaftliche Basis für die Archivierung und Nutzung von Datenbeständen zu schaffen", sagt Stephanie Kuehdorf, Direktorin des HPC-Vertriebs IBM Deutschland.

Weitere Informationen über das DKRZ:

www.dkrz.de Weitere Informationen über IBM:

www.ibm.com Weitere Informationen über HPSS:

www.hpss-collaboration.org
Hardware
[pressebox.de] · 30.07.2009 · 11:06 Uhr
[0 Kommentare]
„Es kommen die richtigen Besucher“
Erfurt, 15.05.2025 (PresseBox) - Die 21. rapid.tech 3D hat mit ihrer bewährt hohen Qualität und einem neuen Niveau der Vernetzung gepunktet. Rund 170 Aussteller und Referenten aus dem In- und Ausland haben vom 13. bis 15. Mai 2025 aktuelle Entwicklungen und Anwendungen des Additive Manufacturing (AM) einem interessierten Publikum präsentiert. Für Aussteller, Referenten und Besucher ist es die […] (00)
vor 1 Stunde
Marcel Bauer am 15.05.2025
Berlin - Der Linke-Bundestagsabgeordnete Marcel Bauer ist von Bundestags-Vizepräsidentin Andrea Lindholz (CSU) wegen des Tragens einer Baskenmütze des Plenarsaals verwiesen worden. "Wenn Sie sie nicht absetzen und nicht den Raum verlassen, schließe ich Sie hiermit von der heutigen Sitzung aus", sagte Lindholz. Zuvor in der Debatte hatte auch Bundestagspräsidentin Klöckner den neuen Abgeordneten […] (01)
vor 8 Minuten
Die unterschätzte Kraft eines Schildes „Wenn ein Schild mehr verrät als nur deine Zulassung“ – diese scheinbar beiläufige Feststellung wird schnell zur zentralen Erkenntnis, wenn man beginnt, Autokennzeichen mit neuen Augen zu betrachten. Was im Amtsdeutsch als Pflicht zur Fahrzeugidentifikation bezeichnet wird, ist längst zu einer Art rollendem Spiegel der Persönlichkeit geworden. Ob Initialen, […] (00)
vor 2 Stunden
Außendisplay des faltbaren iPhones soll Lochkamera besitzen
Laut einem Leaker soll Apples erstes faltbares iPhone eine Lochkamera im Außendisplay integriert haben. Das Innendisplay hingegen wird eine Kamera unter dem Bildschirm besitzen. iPhone, Quelle: Pexels Lochkamera im Außendisplay des Falt-iPhone? Wie der bekannte chinesische Leaker Digital Chat Station auf Weibo schrieb, wird das Außendisplay von Apples ersten faltbaren iPhone über eine Lochkamera verfügen. Das innere Display wird […] (00)
vor 46 Minuten
PS5-Preisschock droht: Sony erwägt Preiserhöhung nach 650-Millionen-Dollar-Zollverlust
In einer Zeit, in der Gaming-Hardware ohnehin schon tiefe Löcher in die Geldbörsen reißt, bahnt sich am Horizont eine weitere finanzielle Sturmfront an. Nach Nintendo und Microsoft könnte nun auch Sony den Preishammer schwingen und die PlayStation 5 empfindlich verteuern. Der Grund: Ein massiver Einkommensverlust durch die jüngsten US-Zölle, der das Unternehmen zum Handeln zwingt und […] (00)
vor 2 Stunden
And sometimes, when the days are getting grey, there‘s always a song that can take you away. Wildflower Der Soundgarden von Wildflower ist die Spielwiese fünf internationaler Musiker, die mit viel Seele und Energie ihren ganz eigenen Musikstil pflegen, der tief in der Tradition des Blues, Rock und Soul verwurzelt ist. Mitreißende Spielfreude, pulsierende Grooves und eine facettenreiche Stimme […] (00)
vor 3 Stunden
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG
Stuttgart/Bad Nenndorf (dpa/lni) - Es passiert einfach erschreckend schnell: Ein damals etwa sechs Jahre altes Mädchen spielt im vergangenen Juli mit einem Schwimmring im Tegeler See in Berlin - dann rutscht die Kleine durch den Ring und versinkt. Ein Rettungsschwimmer auf einer Beobachtungsstation der DLRG sieht das Drama, springt ins Wasser und rettet die kleine Nichtschwimmerin. Es war nicht […] (02)
vor 2 Stunden
Informelles Treffen Nato-Außenminister
Antalya (dpa) - Deutschland stellt sich hinter die Forderung von US-Präsident Donald Trump nach einer massiven Erhöhung der Verteidigungsausgaben der Nato-Staaten auf jeweils fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung. Man folge Trumps Einschätzung, dass dies notwendig sei, sagte Außenminister Johann Wadephul (CDU) bei einem Nato-Treffen in der Türkei. Zuvor hatte er dort erstmals seit Amtsantritt […] (00)
vor 19 Minuten
 
Traders Place erneut bester Online-Broker in Deutschland
Freilassing, 15.05.2025 (PresseBox) - Bestnoten für eines der jüngsten Fintechs in Deutschland: […] (00)
Wie Roboter „Laufen“ lernen: Heidelberger Schulklassen erkunden Zukunftsberufe
Stuttgart, 15.05.2025 (PresseBox) - Für Jugendliche vor dem Schulabschluss ist die Entscheidung […] (00)
Kein Kabelbruch, Knicken oder Verdrehen
Nettetal, 15.05.2025 (PresseBox) - TKD Kabel sorgt mit seinen Produktreihen INDULINK GUARD und […] (00)
Kreidefelsen von Etretat
Étretat (dpa) - An den berühmten Kreidefelsen von Étretat in der Normandie greifen ab sofort […] (03)
Mit der Rose verbindet man seit jeher Liebe, Vergänglichkeit und Schönheit. Doch was geschieht, […] (00)
Scarlett Johansson war zu Tränen gerührt vom Drehbuch zu 'Eleanor The Great'.
(BANG) - Scarlett Johansson war zu Tränen gerührt vom Drehbuch zu 'Eleanor The Great'. Die 40- […] (00)
Trotz hoher Ausbaukosten: United-Internet-Aktie schießt nach oben – wie passt das zusammen?
Kursrakete trotz schwächerer Gewinne Die Zahlen wirken auf den ersten Blick ernüchternd: […] (00)
Dino Toppmöller
Frankfurt/Main (dpa) - Unabhängig vom Ausgang dieser Saison hat Trainer Dino Toppmöller seinen […] (00)
 
 
Suchbegriff