Werbung hier nimmt Überhand!

Du redest schon wieder von Dingen, die Du technisch offensichtlich nicht verstehst.
Ich weiß schon, was ich tue, was nötig ist und was nicht.
In der Größenordnung einer Seite wie dieser hier ist Vieles anders. ;)

Ich habe davon auch keine Ahnung, aber das Thema ist interessant,
wir haben nur eine "kleine" Seite für den Verein, wir lernen sehr gern dazu und
sind dankbar für Tipps von Profis...
 
Du redest schon wieder von Dingen, die Du technisch offensichtlich nicht verstehst.
Ich weiß schon, was ich tue, was nötig ist und was nicht.
In der Größenordnung einer Seite wie dieser hier ist Vieles anders. ;)

Naja, im gewissen Maße hat er schon recht. Es wäre doch zu bevorzugen, das eigene WMS zu präferieren, damit der ganze externe Schrott draußen bleibt.
Ich hab hier (oder wars im Quest-Thread?) aber schon vor Wochen angemerkt, dass hier einiges im Argen liegt.

Feststellung 1: Views werden schneller abgebaut, da die User nun aktiver sind wegen der Quests.
Feststellung 1.1: Theoretisch müsste die Klickrate dadurch runtergehen. Sie bleibt aber ~gleich.

Feststellung 2: Die Klicks sind mittlerweile zum Großteil für die Tonne.
Beispiel 2.1: HelloAd gebucht. Aus dem Text geht ganz klar hervor, dass es um eine Seite geht, bei der man Lose kaufen kann. Des weiteren geht aus dem Text ganz klar hervor, zu welchem Preis. Wenn man da also drauf klickt, weiß man vorher schon ganz genau, was einen erwartet. Ergebnis waren 109 Klicks. (laut meinen eigenen Statistiken 93 Klicks, vermutlich unterschiedliche Klick-Reloadsperre. Wie hoch ist die?) Anzahl Käufe dadurch: 0. Wieso klicken da 109 User drauf, ohne was zu kaufen? Sinn?
Beispiel 2.2: Lose-Links (Views) gebucht. Auch hier ist vom Text sofort abzuleiten, es erwartet einen eine Seite, bei der man Lose kaufen kann und der Preis ist auch vorher schon bekannt. Aktuell laut klamm 2.530 Klicks. Laut meinen eigenen Statistiken 625 Klicks. (gleiche Frage bzgl. Klick-Reloadsperre) Auch hier die Frage: Wieso wird da angeblich 2.530 mal drauf geklickt, ohne einen einzigen Kauf? Sinn?

Das nur 2 Beispiele. Gleiches Ergebnis bei gebuchter Bannerwerbung etc.

Wie gesagt, hatte ich das bereits schon mal erwähnt. Ich bin ein WMS-Kunde mit >6.000 Euro Umsatz (und es wäre noch viel mehr, hätte man den Losemarkt nicht zerstört). Aber anscheinend juckt das nicht, dass ein solcher WMS-Kunde solche Dinge meldet. Hauptsache die Werbung wird abgebaut. Dass ich unter diesen Umständen weiter mein WMS-Konto auflade, davon kann man wohl eher nicht ausgehen. Und so zerstört man halt das eigene WMS und setzt dann lieber auf den extern eingebundenen Schrott, der meinen Lüfter zum heulen bringt, wenn ich den Wahnsinn begehe und klamm ohne Werbeblocker öffne.

Übrigens können Werbekunden der externen Netzwerke auch Seiten blockieren. Keine Ahnung, wie stark das genutzt wird. Würde ich aber in meiner Liste eine Seite sehen, die viel abbaut, aber 0 einbringt, wäre diese ruckzuck auf der Block-Liste. Denn Werbung kostet schließlich Geld.
Ich kann die Gefahr nicht einschätzen; aber wenn die Gefahr gegeben ist, muss man sich dann auch nicht wundern, wenn die Einnahmen aus den externen Netzwerken in den Keller gehen.
 
Du redest schon wieder von Dingen, die Du technisch offensichtlich nicht verstehst.
Ich weiß schon, was ich tue, was nötig ist und was nicht.
In der Größenordnung einer Seite wie dieser hier ist Vieles anders. ;)

Das ist keine technische Entscheidung, das ist schlicht Augenwäscherei, Du warst ja auch anscheinend in der Lage, "technisch" dein eigenes WMS aufzusetzen.

Ist wohl eher so, das seriöse Werbekunden eher nicht auf einer werbeverseuchten Webseite werben wollen, wo ihre Werbung neben Bauchweg-In-5-Minuten- und unwirksamen "2 Sprache[sic!] lernen in 5 Tagen"-Brille Werbung steht.

Desweiteren hat deine Seite auch kein klares Publikum, kein spezialisiertes Thema, die Visits werden hauptsächlich von Search-engines bestritten, ist nicht wirklich mobil freundlich (Forum eingeschlossen). Das Layout hat schon bessere Tage gesehen und über Vergütung und Lose brauchen wir auch nicht zu reden.
Dein Content ist nicht einmalig, sondern hauptsächlich zugekauft.

Die breitgefächerte Community, die hier im Forum bis ca 2010 existierte, hast du ja schon erfolgreich durch zuviel Werbung vertrieben.

Weshalb sollte also jemand bei Dir >direkt< Werbeplätze einkaufen?

DAS ist dein Problem. Nichts anderes.

Technisch gibt es schon seit Jahrzehnten Lösungen zur Vermarktung lokaler Werbeplätze.

Und das ist Dir auch bewusst.

PS: Ich hab schon 2003 Intranets aufgesetzt, wo 40.000 Mitarbeiter morgens beim größten Kommunikations-Dienstleistungsanbieter, ihren Browser starten und erwarten das Webseiten-Inhalte innerhalb von max. 3 Sekunden, dynamisch aufgrund ihrer ind. Berechtigungen aus einem CMS-System, ausgeliefert werden. Gleiches galt für die Suche über den kompletten Datenbestand und ich rede hier von 12GB innerhalb mehrerer Oracle-DB...

Ich glaube nicht, das Du in der Lage dazu bist.
Also p*** mir nicht ans Bein, und reagier auf berechtigte Kritik deiner (zahlenden) User.

@tobias1985: Klingt für mich nach Click-Betrugsscripten oder falsch zugewiesenen Klickraten. Eins von beidem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses nervige schwarze Video-Feld, das sich penetrant über alles drüber legt, ist wirklich eine ZUMUTUNG!

Es verdeckt nicht nur die Eingabe für den Startseiten-Code, sondern hat sich bei mir jetzt schon mehrfach über Geldstapel-Symbole gelegt.
Klar, ich kann das, mit etwas Aufwand und mehrfachen Klicks, entfernen, aber bis dahin sind z.b. die Geldstapel schon erloschen.

Ich finde diese Form penetrant aufdringlicher Werbung absolut unangenehm und ärgerlich.

Ich kann zwar verstehen, dass man als Betreiber von den Werbeeinnahmen lebt, aber wenn diese Werbung dann derart penetrant und verärgernd platziert ist, dann ist der erwünschte Werbeeffekt eh gleich null. Wenn ich mich über solche Werbung ärgere, klicke ich sie natürlich nicht auch noch an.
Damit ist der Werbeeffekt völlig verfehlt und es bleibt nur die Verärgerung des users übrig, und das sollte man sich als Betreiber ganz sicher wohl überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] Auch hier die Frage: Wieso wird da angeblich 2.530 mal drauf geklickt, ohne einen einzigen Kauf? Sinn?

Bevor man hier den Teufel an die Wand malt, sollte man sich nicht auf 2 Kampagne hier auf Klamm beruhen, sondern die Daten mit anderen Plattformen vergleichen. Wenn die Conversion Rate ebenfalls bei 0 liegt, dann muss wohl deine Seite mehr optimiert werden.

Auch muss nicht jeder User mit einer Kaufabsicht auf deine Seite gehen (neugier, Konkurrent, versehentlicher klick oder irgendein Crawler).
 
@tobias1985: Klingt für mich nach Click-Betrugsscripten oder falsch zugewiesenen Klickraten. Eins von beidem.

Das will ich hier nicht unterstellen. Letzteres ist auch eher nicht wahrscheinlich, da ich ja eigene Messungen durchführe und tatsächlich Klicks getätigt werden. Also bleibt nur der erste Teil.
Ich bezweifle mal, dass man das Risiko eingeht, bei den Netzwerken gesperrt zu werden. Und intern (WMS) würde es ja auch nur kurzfristig was bringen. (=Werbung ist abgebaut) Dass dann aber im WMS nix mehr gebucht wird, wenn die Werbung für die Tonne ist, sollte auch klar sein.
So die Theorie.

Bevor man hier den Teufel an die Wand malt, sollte man sich nicht auf 2 Kampagne hier auf Klamm beruhen, sondern die Daten mit anderen Plattformen vergleichen. Wenn die Conversion Rate ebenfalls bei 0 liegt, dann muss wohl deine Seite mehr optimiert werden.

1. Das waren nur 2 Beispiele. Ich buche hier mehr als nur 2 Kampagnen.
2. Im Vergleich zu anderen Plattformen sieht es komplett anders aus. Da kommt nämlich auch Umsatz über die Werbung.

Auch muss nicht jeder User mit einer Kaufabsicht auf deine Seite gehen (neugier, Konkurrent, versehentlicher klick oder irgendein Crawler).

Ich erwarte nicht, dass bei 2.530 Klicks auf eine Kampagne, 2.530 Käufe entstehen. Aber 0 Käufe bei der Masse an Klicks, ist komplett unrealistisch. Vorallem, wenn die Werbung so gebucht wird, dass bereits vor dem Klick alles klar ist.

Ich buche nicht nur hier Werbung und auch nicht nur für das Beispiel-Projekt. Ich bin ebenso Werbekunde bei diversen Netzwerken und "WMS"-Kunde bei anderen Seiten. Von daher weiß ich zum einen wovon ich rede und zum anderen, was ich zu erwarten habe.
Meine Erwartungen sind also nicht unrealistisch. Mir ist auch klar, dass da mal jemand drauf klickt, weil er wissen will, welche Seite beworben wird (wobei selbst das bei manchen Kampagnen dabei steht) oder es sich nach dem Klick doch noch anders überlegt.
Aber wie gesagt, bei dem Beispiel von 2.530 Klicks und 0 Umsatz, sollte klar sein, dass hier was nicht stimmt.
Würde ich nun Clickbait betreiben, wäre es noch nachzuvollziehen. Tue ich aber nicht. Denn in dem Fall bringt mir der Besucher nix, wenn keine Conversion dabei rauskommt. Also buche ich die Werbung genau so, dass nur echte Interessenten (dass das keine 100% werden, ist mir klar) drauf klicken.
 
@Tobias1985: Das war jetzt eine reine Vermutung von mir, in beiden Fällen.
Schon Mal ne Auswertung gefahren, woher die Klicks bei deinen Beispielen geographisch kommen, bzw. hast Du eventuell Daten für ein Browser-/ OS-Fingerprinting?
Vielleicht kommst Du damit der möglichen Ursache auf die Schliche...

Ich hatte Mal 30000 Textlink-Views vor Jahren gebucht... abgebaut würden die auch sehr schnell, angemeldet hatte sich dadurch einer und 10 hatten auch Folge Seiten aufgerufen..
war nicht sehr ergiebig...

Aber wenn Du schon schreibst, das schon durch den Linktext ersichtlich war, worum es geht...
Einen Mitbewerber, der mit dir im Clinch liegt hast Du nicht? Ich denk da an eingekaufte Clicker die speziell deine Kampagne abbauen..
 
@Tobias1985: Das war jetzt eine reine Vermutung von mir, in beiden Fällen.
Schon Mal ne Auswertung gefahren, woher die Klicks bei deinen Beispielen geographisch kommen, bzw. hast Du eventuell Daten für ein Browser-/ OS-Fingerprinting?
Vielleicht kommst Du damit der möglichen Ursache auf die Schliche...

Danke für den Hinweis. Mir schwant mittlerweile böses, was deine Vermutungen evtl. bestätigt.

Aber wenn Du schon schreibst, das schon durch den Linktext ersichtlich war, worum es geht...
Einen Mitbewerber, der mit dir im Clinch liegt hast Du nicht? Ich denk da an eingekaufte Clicker die speziell deine Kampagne abbauen..

Nein, außerdem hab ich zuletzt auf Views gewechselt, da in dem Fall Klicks nicht relevant sind bzgl. der Kosten.

Kommen wir zurück zu deinem Hinweis:
Ich hab nun mal Google Analytics bemüht. Bleiben wir bei dem letzten Beispiel. Aktueller Stand:
- Klicks laut klamm: 2.908
- Klicks laut Google: 1.620 (und zwar ohne Reloadsperre, also das sind die wirklichen Klicks)
- Unterschiedliche Besucher: 1.318
- 90% der Besucher haben die Seite umgehend geschlossen, ohne Interaktion

Nur mal zum Vergleich. Gleiche Werbung gebucht auf einem anderen Portal. Die Verhältnisse von Klicks zu unterschiedlichen Besuchern ist ungefähr gleich. Aber: die Anzahl der Klicks laut dem Portal zu den Klicks laut Google weicht bei weitem nicht so stark ab. Des weiteren sind es dort nur 25% der Besucher, die die Seite umgehend wieder schließen.
Sowas kann ja auch vorkommen. "wollte nur mal schauen", "aus Versehen drauf geklickt" etc.

Wie man aber sieht, sind die Werte für klamm miserabel.

Hab mir die Mühe gemacht und weiter analysiert.
Sagen wir, wir wollen wissen, wieviele Besucher pro Minute im Durchschnitt drauf geklickt haben.
Schaue ich mir andere (nicht klamm) Kampagnen an, dann ist es so, dass nicht in jeder Minute (0-59) Klicks kamen. Bei klamm wird jede Minute (0-59) abgedeckt. Gut, schieben wir es darauf, dass bei klamm vielleicht mehr los ist... Vergleichen wir also, wie die Anzahl der Besucher je Minute verteilt ist. Dann erschließt sich mir folgendes: Auf anderen Seiten ist die Verteilung sehr unterschiedlich. Bei klamm pendelt es in jeder Minute auf ~30 Klicks.

Fassen wir zusammen. Die angeblichen Klicks auf klamm sind an den Haaren herbeigezogen. Die Klicks, die tatsächlich existieren sind zu 90% für die Tonne. Gepaart mit weiteren Indizien stammen diese 90% der Klicks nicht von echten Besuchern. Ob das nun irgendein Botnetz ist, das auf klamm alle 2 Sekunden die Werbung anklickt? Keine Ahnung.

Gepaart mit der Erkenntnis, dass hier erneut nur geschwiegen wird, obwohl man als guter Kunde (wie gesagt, >6k Umsatz) eigentlich davon ausgehen müsste, dass sich um einen gekümmert wird, um die Zufriedenheit wieder herzustellen, werde ich hier definitiv kein WMS mehr aufladen.

Von daher werde ich noch den Rest vom Guthaben dieses Jahr verballern und wünsche ansonsten weiterhin viel Spaß mit dem Werbe- und Tracking-Müll.
Schade drum, weil früher war die Werbung hier tatsächlich noch halbwegs erfolgreich. Wenn man aber für Klicks bezahlt, die es gar nicht gibt oder für Klicks bezahlt die zu 90% für die Tonne sind, dann ist das einfach nur zu teuer.
 
Danke für den Hinweis. Mir schwant mittlerweile böses, was deine Vermutungen evtl. bestätigt.

Fassen wir zusammen. Die angeblichen Klicks auf klamm sind an den Haaren herbeigezogen. Die Klicks, die tatsächlich existieren sind zu 90% für die Tonne. Gepaart mit weiteren Indizien stammen diese 90% der Klicks nicht von echten Besuchern. Ob das nun irgendein Botnetz ist, das auf klamm alle 2 Sekunden die Werbung anklickt? Keine Ahnung.

Gepaart mit der Erkenntnis, dass hier erneut nur geschwiegen wird, obwohl man als guter Kunde (wie gesagt, >6k Umsatz) eigentlich davon ausgehen müsste, dass sich um einen gekümmert wird, um die Zufriedenheit wieder herzustellen, werde ich hier definitiv kein WMS mehr aufladen.

Von daher werde ich noch den Rest vom Guthaben dieses Jahr verballern und wünsche ansonsten weiterhin viel Spaß mit dem Werbe- und Tracking-Müll.
Schade drum, weil früher war die Werbung hier tatsächlich noch halbwegs erfolgreich. Wenn man aber für Klicks bezahlt, die es gar nicht gibt oder für Klicks bezahlt die zu 90% für die Tonne sind, dann ist das einfach nur zu teuer.

Ich als Laie bemerke halt in den Diskussionen, dass nur einige wenige User aktiv sind
und dass weder die Wünsche berücksichtigt werden noch dass gebuchte Kampagnen was bringen...
Die neuen Quests haben mal kurz Abhilfe geschaffen, sorgen allerdings inzwischen mehr für Frust bei vielen, ich komme zur gleichen Schlussfolgerung..
 
Gerade habe ich die Werbearten hier genauer betrachtet, da ich für die anstehende KfZ-Versicherungswechsel-Welle demnächst beginne, Werbung zu schalten. Heute hätte ich mir die Teil-Strategie für Werbung hier überlegt. Nach Deinen Ausführungen nutze ich das geplante Budget dann aber doch lieber bei Facebook und Google, anstatt es hier zu verbrennen...
 
Nur um das kurz klarzustellen: Alle Klicks, die hier in den Statistiken angegeben sind, sind echte Klicks. Da ist nichts beschönigt oder dergleichen. Allerdings zählt der Klick direkt beim Draufklicken, unabhängig von der Erreichbarkeit und des Trackings der Zielseite. Schließt der User also sofort wieder, ohne dass die Zielseite ganz geladen hat, tracked es dort erst gar nicht.

Dass der Traffic dennoch "anders" ist, als anderswo, mag daran liegen, dass klamm-User darauf konditioniert sind, für jede mögliche Interaktion was zu bekommen. So denken ggf. Viele, dass sie auch für Werbeklicks etwas bekommen - dem ist aber nicht so.

Es gibt durchaus auch zufriedene WMS-Kunden. Kommt halt drauf an, was man erwartet. Die Preise anderswo sind deutlich höher, wenn man die gleiche Reichweite erzielen will. Ich würde behaupten, die klammwelt (oder Paid4-Szene im Allgemeinen) eignet sich vor allem zum Branden und Bekanntmachen von neuen Seiten/Produkten, für Traffic oder (Forced)-Leads. Ich selbst freue mich zwar, wenn das WMS genutzt wird, aber ich bin nicht drauf angewiesen. Von Extern werden deutlich höhere Preise gezahlt.
 
Nur um das kurz klarzustellen: Alle Klicks, die hier in den Statistiken angegeben sind, sind echte Klicks. Da ist nichts beschönigt oder dergleichen
Wäre das nicht der Fall, wäre das alles andere als "beschönigen". Da gibt es klare Gesetze die das behandeln..
Allerdings zählt der Klick direkt beim Draufklicken
Comedy Gold...
unabhängig von der Erreichbarkeit und des Trackings der Zielseite. Schließt der User also sofort wieder, ohne dass die Zielseite ganz geladen hat, tracked es dort erst gar nicht.
Das hat tobias1985 ja auch festgestellt, aber gleich 1.300 Mal?
Dass der Traffic dennoch "anders" ist, als anderswo, mag daran liegen, dass klamm-User darauf konditioniert sind, für jede mögliche Interaktion was zu bekommen. So denken ggf. Viele, dass sie auch für Werbeklicks etwas bekommen - dem ist aber nicht so.
Dann solltest Du vielleicht deine User Mal wieder erinnern, was ein vergüteter Link und was "nur" Werbung ist, sonst gibt es bald halt keine "zufriedenen WMS Kunden" mehr...
Es gibt durchaus auch zufriedene WMS-Kunden. Kommt halt drauf an, was man erwartet. Die Preise anderswo sind deutlich höher, wenn man die gleiche Reichweite erzielen will.
Was dann ja anscheinend auch was bringt, anstatt bei Dir direkt zu werben.
Ich würde behaupten, die klammwelt (oder Paid4-Szene im Allgemeinen) eignet sich vor allem zum Branden und Bekanntmachen von neuen Seiten/Produkten, für Traffic oder (Forced)-Leads. Ich selbst freue mich zwar, wenn das WMS genutzt wird, aber ich bin nicht drauf angewiesen. Von Extern werden deutlich höhere Preise gezahlt.
Wenn der entsprechende Rücklauf nicht stimmt, dann kannst Du ja auch nicht mehr verlangen, anscheinend ist tobias1985 ja kein Einzelfall, sonst hättest Du dir deine Argumentationskette nicht schon überlegt.

Und das Extern mehr reinkommt, ist klar wenn jemand sicherstellen will, das sein Schneeballsystem / Phishing- / Malware-Seite auch auf Webseiten angezeigt wird.
 
Nur um das kurz klarzustellen: Alle Klicks, die hier in den Statistiken angegeben sind, sind echte Klicks. Da ist nichts beschönigt oder dergleichen. Allerdings zählt der Klick direkt beim Draufklicken, unabhängig von der Erreichbarkeit und des Trackings der Zielseite. Schließt der User also sofort wieder, ohne dass die Zielseite ganz geladen hat, tracked es dort erst gar nicht.

Dass der Traffic dennoch "anders" ist, als anderswo, mag daran liegen, dass klamm-User darauf konditioniert sind, für jede mögliche Interaktion was zu bekommen. So denken ggf. Viele, dass sie auch für Werbeklicks etwas bekommen - dem ist aber nicht so.

Es gibt durchaus auch zufriedene WMS-Kunden. Kommt halt drauf an, was man erwartet. Die Preise anderswo sind deutlich höher, wenn man die gleiche Reichweite erzielen will. Ich würde behaupten, die klammwelt (oder Paid4-Szene im Allgemeinen) eignet sich vor allem zum Branden und Bekanntmachen von neuen Seiten/Produkten, für Traffic oder (Forced)-Leads. Ich selbst freue mich zwar, wenn das WMS genutzt wird, aber ich bin nicht drauf angewiesen. Von Extern werden deutlich höhere Preise gezahlt.

Bei mir kommt hier an, dass ich sowohl als User als auch als interner Werber unwichtig bin,
natürlich zahlen Externe mehr, wenn sie fast 400 000 User lesen, kommen sie dann auch ein 2. Mal?
 
Werbung, Werbung Werbung

Guten Morgen,

ich habe seit 1 Stunde massenweise Werbung - sowohl als Filme wie auch als Banner. Ich habe einen Premiumaccount, damit ich das nicht ständig ansehen muss.

Lukas, könntest du bitte mal nachsehen, an was das liegt? Das ist nämlich neu - hatte ich noch nie!

Danke.
 
Was heißt "massenweise"? Die Werbeplätze/Anzahl hat sich nicht geändert. Zur Weihnachtszeit werden ein paar mehr Videos gebucht sein, aber die kommen nur ein paarmal am Tag (wird über Cookies geregelt).

Premium-User können lediglich Popup-Fenster abstellen im Profil.
Sonstige Werbung bleibt.
 
Was heißt "massenweise"? Die Werbeplätze/Anzahl hat sich nicht geändert. Zur Weihnachtszeit werden ein paar mehr Videos gebucht sein, aber die kommen nur ein paarmal am Tag (wird über Cookies geregelt).

Premium-User können lediglich Popup-Fenster abstellen im Profil.
Sonstige Werbung bleibt.

Na ja...beim einloggen hatte ich als erstes einen Film. Den weggeklickt, dann waren rechts 6-7 Banner mit Werbung, in der Fußleiste ist auch ständig ein Banner das lustig vor sich her eiert.
Jetzt eben Roßmann, danach oben drüber läuft ein "klick-klack" mit genialen Erfindungen....und wechsel ich auf die Newsseite habe ich sage und schreibe 12 Banner mit Werbung.

Ne ehrlich, ich verstehe dass du Geld damit machst, aber das ist mir denn too much!

Ich zahle ja dafür, dass ich das nicht habe. Oder irre ich mich?
 
Ich zahle ja dafür, dass ich das nicht habe. Oder irre ich mich?
Nein, Du zahlst Premium, damit Du mehr verdienen kannst. ;)
Das muss sich auch irgendwie finanzieren (gibt aber nicht mehr Werbung).

Also auf der Newsseite sind genau 2 Werbebanner (siehe Anhang).

Zeig mir mal einen Screen von Dir, damit wir nicht aneinander vorbeireden.

Edit:
Oder meinst Du das hier rechts nebendran?

Das ist eine Mischung aus intnernen und externen Empfehlungen zum aktuellen Artikel und Werbepartnern. Aber der Platz ist ja sowieso verschenkt sonst.
 
Nein, Du zahlst Premium, damit Du mehr verdienen kannst. ;)
Das muss sich auch irgendwie finanzieren (gibt aber nicht mehr Werbung).

Also auf der Newsseite sind genau 2 Werbebanner (siehe Anhang).

Zeig mir mal einen Screen von Dir, damit wir nicht aneinander vorbeireden.

Edit:
Oder meinst Du das hier rechts nebendran?

Das ist eine Mischung aus intnernen und externen Empfehlungen zum aktuellen Artikel und Werbepartnern. Aber der Platz ist ja sowieso verschenkt sonst.




Das zweite Bild ein Ausschnitt von diesen sage und schreibe 12 Bannern. Das hatte ich noch nie und möchte es auch künftig nicht haben.
Diese Banner bewegen sich auch noch - da krieg ich ja ein Augenleiden :p