Welchen Editor nutzt ihr zum Programmieren?

Sehr sehr interessant.. und alle verstehen soviel vom English das man sich gleichmal seitenlange texte davon rein zieht :roll:
Naja sorry aber soviel zeit hab ich nicht um mir aus dem english was dort steht nen gesundes Deutsch zu denken ^^
Ja, ich gehe davon aus das jeder der sich Entwickler oder zumindest Programmiere schimpft zumindest Englische Texte lesen kann. ;)
 
[Editor] Welches ist der beste?

Hallo,
ich suche einen neuen PHP und HTML Editor mit Syntaxhighlights...
er sollte möglichst viele Features bieten und Freeware sein.. Welchen haltet ihr für den besten?

Danke im Vorraus für die Hilfe..

mfg
Gsus
 
Gabs die Diskussion hier nicht schon xmal (oder im alten Forum)?

Das Beste ist immer subjektiv - für schnelle Sachen benutze ich öfters mal SciTE, ansonsten PHP Designer, Aptana und den stinknormalen Editor (eher selten).

Allerdings kommt mit der Zend IDE wohl kein Freeware-Editor im PHP-Bereich mit ...
 
es muss auch net explizit ein php editor sein.. benutze momentan phase 5 des ist auch kein php editor hat aber trotzdem php syntax highlight nur irgendwie bin ich damit nichhtmehr so ganz zufrieden und suche daher nen neuen..

mfg
 
das ganze ist geschmacks sache... ich benutz seit jahren ultraedit und muss sagen ich brauch nicht mehr. (ist keine freeware) ich hab zwar schon einiges ausprobiert, aber irgendwie bin ich am ende immer wieder bei ultraedit hängen geblieben. ultraedit ist nix besonders nur nen editor/hexeditor der für alles mögliche gedacht ist... ne allrounder ebend. von daher bietet er dir nicht annäherd solche möglichkeiten wie ne ide für php...

btw: schau dir mal php eclipse an... das ist ne kostenlose ide für php. ich habs mal angetestet, aber war nicht wirklich übrzeugt... hat zwar viele nette funktionen, aber ich bin gewohnheitstier und was nicht ausschaut wie mein ultraedit hat schon verloren. (ich kann mich noch an die icon umstellung in ultraedit erriner... dass war ne schlimme zeit :LOL:)
 
Wie oft muss es solche Threads eigentlich noch geben?
Das ist soch komplett geschmackssache, einige mögen überladene IDEs wie von Zend und Eclipse (für java isses aber genial).
Die anderen 8wie ich) verwenden lieber nen kleinen Texteditor der net mehr kann, als Text schreiben, nen PHP-Error-Check und nen PHP Script ausführen und die Ausgabe ausgeben, reicht vollkommen.
 
Ich bin da immer ganz hin und hergerissen. Auf der Arbeit gibt's den ZDE, der mir aber eindeutig zu viel ist, obwohl er einige nette Features bietet.
Zuhause nutze ich seit längerem Notepad++, der mir alles bietet, was ich brauche.

Hab mal gehört, dass PSPad auch nicht verkehrt sein soll.

Die anderen 8wie ich) verwenden lieber nen kleinen Texteditor der net mehr kann, als Text schreiben, nen PHP-Error-Check und nen PHP Script ausführen und die Ausgabe ausgeben, reicht vollkommen.
Viel zu viel Schnickschnack schon. Syntax-Highlighting ist das absolute Minimum, denn solange meine linke Hand den Wechsel "Ctrl-S", "Alt-Tab", "Ctrl-(Shift)-R" noch ohne Krampf hinkriegt, brauch ich keinen Editor, der mir Dinge vorkompiliert... :LOL: ;)
 
Wie oft muss es solche Threads eigentlich noch geben?
Mir egal, ich werde sie ab sofort alle zusammenmergen 8)

Ich bezweifle nämlich, dass es irgendwas bringt, wenn jeder alle x Wochen seinen persönlichen Favoriten wieder und wieder mit allen Details vorstellt ;)
 
gibts eigentlich für windows sonen (php)editor wie quanta unter linux?
speziell mein ich da die möglichkeit, projekte zu erstellen und zu nutzen
 
https://www.zend.com/products/zend_studio

Hatte es auch mal installiert. Für mich persönlich lohnts nicht. Ich entwickle immer direkt auf meinem Server und nur um dann ne PHP-Datei zu schreiben oder ne kleine Änderung zu machen, nen fettes Studio zu laden, ist mir dann auch zuviel.
Für PHP reicht nen normaler Editor mit Syntax-Highlighting find ich.
Für Programmierer die gerne auf dem PC entwickeln und nicht direkt online ist das Studio denk ich gut.
Ich bins anders gewohnt und seh auch keinen Sinn darin mich ans Studio zu gewöhnen. Jedem das seine. ;)
 
Auf win Weaverslave, auf Ubuntu gedit.

Dreamweaver: Kein Geld dafür, zu Designerlastig, obwohl die Inteli-List ohdiwi. schmackhaft ist.
 
Für Programmierer die gerne auf dem PC entwickeln und nicht direkt online ist das Studio denk ich gut.
Der Vorteil bei der ZDE ist, dass die Projektverwaltung derart gestrickt ist, dass Du auch direkt auf den Dateien auf dem Server mittels SFTP(?) arbeiten kannst. Das ist schon schick, wenn man denn so arbeiten mag... ;)

@bastie:

Der von mir bereits erwähnte PSPad kann das. Musste mal gucken, ob das für Dich geeignet ist.
 
Euer Lieblings Programmier-Editor

Hi,

vor Jahren hab ich schomal nachgefragt, heute tue ich es wieder:

Welchen Programmier-Editor (speziell: PHP-Editor) verwendet ihr?

Ich habe lange Zeit Eclipse genutzt - ganz nett, da Komplex und für nahezu alle Sprachen verwendbar ABER sehr Ressourcenlastig und braucht lange zum starten.

Vllt habt ihr eine nette Alternative?

Wichtig wäre, dass man mehrere Documente gleichzeitig öffnen kann, etc ;)

Gruß
Eli
 
PHP-Edit von waterproof.fr wurde ja schonmal erwähnt und für nichtkommerziellen Einsatz gibts die Lizenz auch für ummesonst.
Wenn meine Kiste nich so uralt und ausgelastet wäre ... das Teil is ganz nett aber seit ein paar Monaten bringts meine Kiste ständig zum einfrieren, da hilft dann nur der Resetbobbel zu meinen Füssen :ugly:

Trotzdem: nen Versuch isses wert, ich mag dat Teil ;)

babaaa
RU
 
PHP - Proton (geiles teil, ka warum mach ich schon seit jahren mit rum ^^)
Ajax - Proton
.net - Visual Studio 2005
Java - Eclipse
 
Für PHP, HTML etc.: https://www.context.cx
Warum? Kostenlos, Syntax-Highlighting, lädt schnell, Tabs

Für C#: Visual Studio 2003 und 2005 auf der Arbeit. (kostenpflichtig)
Daheim Visual Studio 2005 C# Express (kostenlos) (von Microsoft)

Hat sich geändert.
Für PHP, HTML etc. nutze ich seit neustem: https://www.pspad.de
Grund: Die Entwicklung von context läuft schleppend bis garnicht. PSPad wird weiterentwickelt (derzeit Beta-Versionen im Forum), hat bedeutend mehr Funktionen und wird dann auch noch funktionieren, wenn ich auf WinVista umsteige. Bin begeistert von PSPad obwohl ich erst noch dabei bin, alle Funktionen zu entdecken und mich einzugewöhnen. Trotzdem steht für mich fest: In Zukunft -> PSPad.