Welchen Editor nutzt ihr zum Programmieren?

ich nutz für html, php, usw. weaverslave den find ich schön übersichtlich

mich wunderts das der hier noch ned aufgezählt wurde früher wurde der voll oft hergenommen naja etz isser wohl schon wieder out :roll:

mfg
 
Hallo

Es lebe Zend und das ist ein Proggi wo mit dir mitdenkt, PHPMyAdmin unnötig macht. FTP Clienten spart. Syntaxt, debuggt, deklarierungen und Funktionen auflistet. Also sparst dir auch php.net, denn die Funktion sobald du sie eingibst, klein samt erklärung und zu füllende Parameter aufgelistet wird. Woork on Web ist 0 Problemo.

Aber das ganze hat einen Preis -> 99 USD dafpr geht PHP, Javascript, und CSS sowie nocht etlich weitere Futers.
Sprache ist deutsch dabei also no prblemo nur die Installation ist auf englisch. Und Apache Testserver kann man sich sparen, denn Zend hat PHP in sich inbegriffen, und man kann mit noch aus Basic bekannten [F5] Taste das Script gleich im Programm testen.



https://www.zend.com gibt es auch als Sahreware zum probieren.

Ich habe schon zig probiert. Aber meine Meinung, nichts reicht Zend das Wasser!

Ach ein Browser zum testen vom Script ist inbegriffen, und wir über Tabs umgeschaltet.

Zusammengefasst nie wieder hundert Fenster offen, beim entwickeln. DB Scripte und Browser in einem. FTP dazu. PHPNet sowieso was will man mehr?


Übigens Dreamwaver ist für PHP einer der ungeeignetsten Programmen. E
Für HTML ist das gut, und für CSS auch. Aber das alte GoLive von Adobe fand ich damals schon um welten besser wie das Dreamwaver 8. Nur wie gesagt, Dreamwaver hat mit einer Codestation nichts am Hut. Es Syntaxt ´, es highlightet aber mehr ist nicht.
 
ich benutz den phase5

auswahl der anzuzeigen syntax, diese werden dann farbig angezeigt
vorgefertigte funktionen für wiederkehrende bausteine
tag-zusätze über menü erfassbar
etc.....

einfach, kostenlos und unkompliziert
 
Ich habe schon so viele Editoren ausprobiert.

Seit längerem benutze HTML Studio (Freeware) und bin mit dem Prog sehr zufrieden.

Ein sehr umfangreicher und gut zu bedienener Editor mit vielen Funktionen.
Ausserdem ist dieser durch Plugins sehr gut erweiterbar.
 
PS: Haben wir hier keine emacs User?

Nachdem ich gestern zwei von ihnen eigenhändig erwürgt habe, ist ein weiteres gutes Dutzend geflüchtet und hat sich (in (einem (Wald (von (Klammern verlaufen))))).

Scheiße und ich spiel ernsthaft mit dem Gedanken, später Computerlinguistik zu studieren ...
 
Also für Webseiten (HTML, PHP und SHTML) verwende ich meistens Phase5
Für Perlscripte isses im Normalfall Proton
Und wenn es nur Kleinigkeiten sind, die man direkt auf dem jeweiligen Server machen kann, dann wird Far (sieht aus wie der uralte Norton Commander) verwendet.

Far gefällt mir allerdings von der allgemeinen Bedienung nicht, aber ich kenne leider keinen anderen Editor, der mir über eine SSH-Verbindung direkt die Dateien öffnen kann (nein Putty zählt da nicht) und auch noch eine halbwegs grafische Darstellung hat.

anddie
 
Editor.. ;)
Schnell, brav und einfach...

Ultraedit-32 manchmal noch.. aber .. nur weil der mir dann zeigt wo genau die schleifen enden.. :biggrin:
 
ich benutze ConTEXT... Is nur ein Highliter drin (für alles mögliche PHP js C++ usw..). Mehr brauche ich eig. auch nicht.
 
Editor.. :)

Für Manche HTMl Sachen verwende ich SuperHTML wenn mir gerade mal was nicht einfällt oder für die farb codes
 
Sehr sehr interessant.. und alle verstehen soviel vom English das man sich gleichmal seitenlange texte davon rein zieht :roll:
Naja sorry aber soviel zeit hab ich nicht um mir aus dem english was dort steht nen gesundes Deutsch zu denken ^^

programmierst du in dt. Sprache? Programmiersprachen sind nunmal in Englisch, dementspechend auch die meißten Diskussionen oder Hilfeforen ;)

Btw, ich ergänze noch BlueJ / Eclipse für Java.
 
Zuletzt bearbeitet: