Steuer Studium - Nebenjobs -> einige Fragen

Steak

VfB-Fan
ID: 51362
L
25 April 2006
606
36
Hi, ich bin gerade dabei den Fragebogen für meinen Minijob auszufüllen und dort kann ich auswählen zwischen:
Pauschalversteuerung mit 2% für AG oder für AN.

Was hat die Auswahlmöglichkeit für eine Bewandnis?

Edit:

Wie sieht es eigentlich aus mit SoV und Steuern etc., wenn ich mehrere Minikobs bzw. studentische Hilfsjobs habe und zwar...
1. beide je bis 400 Euro (zusammen über 400)
2. einer unter 400 Euro, einer über 400 Euro
3. beide über 400 Euro

Gibt es da verschiedene Steuersätze (Zweitjob), Rangfolgen bei Steuern o.Ä. oder wie muss ich da vorgehen?

Ich bin Student und bekomme Bafög. Derzeit auch noch in der Familienversicherung der Krankenkasse, muss mich aber bei einem Nettoverdienst von mehr als 375 Euro / Monat selbst versichern.

Edit 2:

Gilt die 20h-Regelung (max./Woche) auch für Minijobs oder werden die hier ausgeklammert?
Einer meiner Jobs ist von zu Hause aus, d.h. ich habe freie Zeiteinteilung und kann daher argumentieren, dass ich hauptsächlich abends und am Wochenende die Arbeiten erledige. Hierbei kann ich dann trotz Überschreitung der 20h pro Woche von allen SoV (außer RV) befreit werden. Hat dazu jemand nähere Infos bzgl. Stundengrenzen (ich kann ja nicht 50h/Woche arbeiten und 30 aufs WE verschieben etc?) und der Erlangung der Befreiuung? Muss ich das Beantragen, sobald mir bekannt ist, dass ich die Grenze überschreite oder muss ich das nur auf Nachfrage nachweisen?
 
Zuletzt bearbeitet: