Handy suche

MidnightLord

Well-known member
ID: 8031
L
3 Mai 2006
201
2
Hallo,

möchte mir nach 10 jahren ein neus Handy zulegen, da mein jetziges handy kaputt gegangen ist...

da ich mich wenig bis garnicht über handys informiert habe weiss ich nicht genau was für ein handy ich kaufen soll...

was ist GPRS,HSCSD,EDGE,UMTS,HSDPA,HSUPA das das meiste mit internet zu tun hat weiss ich nur braucht man das?


wlan wäre nicht schlecht, auch ein touchscreen wäre gut...

was es auf jedenfall haben sollte ist ein mp3 player evt. mit radio und einen slot für eune speicherkarte...

außerdem sollte es nicht mehr als 300€ koste.

auf der suche habe ich das Samsung Galaxy3 I5800 gefunden. Was denke zu mienen vorstellungen gut passt...wie ist das handy? andere empfehlungen?
 
...was ist GPRS,HSCSD,EDGE,UMTS,HSDPA,HSUPA das das meiste mit internet zu tun hat weiss ich nur braucht man das?...
Bis auf HSUPA is eigentlich alles Standard und fast in jedem neueren Gerät verbaut. Daher ist fast unmöglich eins zu suchen welche diese Sachen nicht drin hat.

Ich persönlich würde dir ein HTC Desire nahe legen, super Gerät, alles drin und relativ günstig
 
Samsung S5320. Super Bewertungen bei amazon und kostet nicht viel. Hat zwar kein W-Lan aber steht bei dir ja ales optional
 
Ich kann nur das Motorola Milestone empfehlen, kostet den einen oder anderen Euro mehr, bin aber super zufrieden.
 
380 € für jemanden, der seit 10 Jahren mit dem selben Handy ausgekommen ist? Sorry aber irgendwie finde ich den Rat komisch. Als Computergamer kann ich doch auch nicht jemanden meinen Computer empfehlen, der nur Büroanwendungen macht.
 
Erstens ist das Milestone wenn man sucht auch günstiger zu bekommen.

Zweitens gibt es auch Leute, die sich über Jahre bewusst kein neues Handy holen, solange das alte die definierten Erwartungen erfüllt.

Das bedeutet aber nicht, dass man "unfähig" ist, neue Technik zu bedienen oder bedienen zu wollen.

Soll ich Ihm ein Handy ohne Features empfehlen, auf dem Niveau des alten?

Wer ein Handy für ca. 300 Euro sucht, wird entsprechend weit fortgeschrittene Features erhalten...er muss also so oder so neu "dazulernen", falls er sich mit den Funktionen nicht auskennt.

Du wirst jetzt sicher sagen: "Ich habe nie unterstellt, dass er damit nicht umgehen kann". Richtig - ich interpretiere das einfach.

Und wenn man ein Handy mit WLAN will, dann bekommt man eben auch den ganzen "Kram" drumrum, den er evtl. nicht braucht...vllt wusste er aber auch nur noch garnichts von den Funktionen?
 
Du wirst jetzt sicher sagen: "Ich habe nie unterstellt, dass er damit nicht umgehen kann". Richtig - ich interpretiere das einfach.

Und wenn man ein Handy mit WLAN will, dann bekommt man eben auch den ganzen "Kram" drumrum, den er evtl. nicht braucht...vllt wusste er aber auch nur noch garnichts von den Funktionen?

Was nur beweist, dass du ebenso schlecht interpretieren kannst wie empfehlen...

Ansonsten geht es ja nicht darum eins ohne features zu empfehlen. Für 100 € bekomme ich eins mit MP3, Smartphone mit widgets, radio, foto usw.

Man kann ja auch teurere Handys empfehlen, aber wenn jemand schon schreibt es solle weniger kosten als 300 und man dann als einzige Empfehlung ein teureres Handy empfiehlt dann zeugt es eher davon, dass du ebenso wenig lesen wie interpretieren kannst...

Zum Threadersteller:

Das Nokia 5800 wäre vielleicht auch was für dich. Bei Amazon für 220 zu bekommen. Hat dafür aber WLAN und sogar GPS mit Navisoftware.
 
Kommt eben drauf an, ob er nach dem Minimal- oder Maximalprinzip auswählen möchte.

Anscheinend hat er sich ja darauf eingestellt, die 300 Euro zu investiern - was für das Maximalprinzip spricht.

Heißt also, für die 300 Euro (+/- n paar) das beste zu bekommen, was der Markt hergibt.

Empfehlen könnte ich bspw. noch das Nokia X6.
 
Anscheinend hat er sich ja darauf eingestellt, die 300 Euro zu investiern - was für das Maximalprinzip spricht.

Du interpretierst echt komisch.

was ist GPRS,HSCSD,EDGE,UMTS,HSDPA,HSUPA das das meiste mit internet zu tun hat weiss ich nur braucht man das?


wlan wäre nicht schlecht, auch ein touchscreen wäre gut...

Jemand der fragt ob man Internetdienste überhaupt braucht und Wlan als nur nicht schlecht (also nicht notwenig) empfindet strebt also nach dem Maximalen. Interessant die These


Empfehlen könnte ich bspw. noch das Nokia X6.

Würde zumindest unter 300 liegen.
 
danke erstmal für die antworten...

die 300€ sind mal um eine grenze zu ziehen, da ich nicht einsehe für ein Handy etwa 450€ +/- zu zahlen...

liegt bestimmt nicht daran ich 1. nicht bereit bin was neues zu lernen und 2. auch nicht unfähig bin...

mein altes Handy hat meine bis jetzigen Anforderungen genügt...hat lange Akkulaufzeiten was mir wichtiger ist/war als mobiles Internet zu nutzen...
 
Kann ich gut nachvollziehen. Ich selber hatte durch meine Arbeit früher immer die neuesten Handys und es hat meist 1 - 3 Wochen Spaß gemacht alle Funktionen auszutesten und mit den Handys zu spielen. Danach nutzt man es meist nur noch zum Telefonieren und Simsen (ggf. Internet). Dafür bin ich dann auch zu geizig, seitdem ich es selbst bezahlen müsste um eine kurze Spielerei zu baben.

Dein erstes genanntes Handy scheint übrigens auch o.k. zu sein. Mit Android drauf sollte man es einigermaßen gut anpassen können. Wobei ich halt bei dem Preis dann eher das nokia nehmen würde, da das auch GPS hat und dein genanntes meine ich hat das nicht?!
 
Ich hab das grad nochmal gelesen und wollte mitteilen, dass ich das nicht so "harsch" meinte, wie es sich jetzt liest - entschuldige bitte.


Sprichst du vom Milestone?

Das hat GPS! Und mit GoogleMaps soll man wohl auch kostenlos navigieren können...ich habe mir für 30 Euro aber die Software CoPilot Live gegönnt - wirklich sehr gut und im Vergleich zu anderen auch noch günstig.

Aber wenn man kein Navi braucht kann mal wohl auch auf das GPS verzichten...

Bei dem Nokia muss man allerdings im direkten vergleich etwas Druck auf das Touchpad aufbringen damit es reagiert, dies ist beim Milestone (und sicher auch anderen Handys) nicht der Fall.
Weiß nicht obs interessant ist, aber ich wollts ma mitteilen.
 
Ich könnte einfach mal noch das HTC Wildfire ins Gespräch bringen! Sollte für unter 300€ zu haben sein uns hat eigentlich alles was ein aktuelles Smartphone braucht. Beachte aber eines: Egal, welches Smartphone Du nimmst, Du wirst dich von einem verabschieden müssen: lange Akku-Laufzeiten! Warum? Touchscreen = großes Display = Hoher Akkuverbrauch
Die ganzen smarten Dienste im Hintergrund tun ihr Übriges...
Und wenn schon ein Smartphone, dann richtig: Nimm ein Handy mit nem einigermasen verbreiteten Betriebssystem (also, ich mein, nimm eins mit Android, denn Apples iOS fällt ja aus Deinem Preisrahmen): Nokias Symbian ist ein verzweifelt auf Touch aufgebohrtes Nicht-Touch-Os, das sich auch so bedienen läßt, und für die ganzen Proprietären OS gibts fast keine Apps. Und naja, Windows Mobile ist... Windows Mobile...
just my 50 cent