Gütetermin vorm Arbeitsgericht.

Wenn Du nicht erscheinst (und somit auch keinen Antrag stellen kannst) verlierst Du den Prozeß und trägst die Kosten des Verfahrens (incl. Anwaltskosten Deines Chefs).
Vor einem Arbeitsgericht eher nicht, da zahlt jeder seine Kosten.
Also: Allen Mut zusammen nehmen, ordentlich anziehen und hingehen.
Das würde ich auch empfehlen.

Dann kann es gut sein, daß das Gericht bei dem neuen Termin dein Erscheinen sichern will und dich dann ein paar Stunden vorher abholen läßt und einkellert.
Bei einem Gütetermin vor einem Arbeitsgericht? Niemals.

Man verliert den Prozess, bekommt das Urteil per Post und kann dann zahlen. Mehr passiert nicht.

Marty
 
Also wenn ich die Wahl hätte, ob ich entweder

  • faul zu Hause hocken bleib und ein kräftiges Bußgeld zahlen muss oder
  • mich schnell anzieh und nen simplen Termin vor Gericht wahrnehme,
würd ich mich ganz klar für das Bußgeld entscheiden. Logisch oder?

</ironie>
 
hallo baffi ich wurde vor 2jahre wegen unterschlagung verurteilt zu einer geldstrafe von 960euro. Die ich auch schön brav jeden monat zahle.komisch war erst hiess es 200 dann 300 dann 1200 und zum schluß 3600 Euro.Jetzt hat mir das gericht eine ladung zu kommen lassen für den gütetermin, mein Anwalt sagte mir ich brauche nicht hin fahre, und da ich mir unsicher war habe ich einen anderen anwalt gefragt, und der sagte mir das selbe.Da ich mich nicht aus kenne hoffe ich das es so ist wie mein anwalt sagte, nur in anführung strichen ein versäumniss urteil oder bus geld.Mich intressier aber noch ob ich mit anderen Konsiquenssen rechnen muß? Was kann mein EX-Chef noch alles machen?ICh habe einfach riesen Angst das man mich einsperen kann wenn ich nicht hin gehe.Ich meine ich vertraue meinem Anwalt der wird schon wissen was passiert,aber wenn es so wäre das mann mich dann einkaschen will hätte er mir das gesagt, und hätte auch gesagt ich soll hin gehen, aber er sagte ja nur ich brauche nicht hin gehen.
 
[...] mein Anwalt sagte mir ich brauche nicht hin fahre, und da ich mir unsicher war habe ich einen anderen anwalt gefragt, und der sagte mir das selbe.
Ich würde auch anstatt 2 qualifizierten Anwälten zu trauen, lieber irgendwelchen Beiträgen aus Internetdiskussionsforen Vertrauen schenken :yes: :mrgreen:
Da ich mich nicht aus kenne hoffe ich das es so ist wie mein anwalt sagte, nur in anführung strichen ein versäumniss urteil oder bus geld.
Du kannst auch U-Bahn oder Straßenbahn nehmen.
Afaik stellt dir das Gericht Geld für alle öffentlichen Verkehrsmittel, um zu deinem Termin erscheinen zu können; das ist nicht nur auf den Bus beschränkt ;)
 
hallo baffi ich wurde vor 2jahre wegen unterschlagung verurteilt zu einer geldstrafe von 960euro. [...]

:think: Vertrau mal ruhig Deinem Anwalt (wusste nicht, dass Du einen hast). Hier geht es dann wohl um die Kündigung (oder um Schadensersatz?)...

Wenn Du (und Dein Anwalt) meinst, dass die Forderung Deines Chefs in dem Verfahren gerechtfertigt ist, dann passiert Dir auch nicht mehr, als dass Du den Prozeß verlierst. Allerdings passiert Dir auch nichts schlimmes wenn Du hingehst. Deshalb bleibe ich bei meinem ursprünglichen Tipp.

@Marty: Danke für den Hinweis mit den Anwaltskosten (Hab ich doch glatt verdrängt :oops:).
 
Ich versteh nicht, wie man sich so anstellen kann. Geh einfach hin, sitz doof rum, und geh wieder... Meine Güte, wie alt bist du? Wer Scheiße baut kann sich auch den Konsequenzen stellen. Und da du die andere Strafe bereits in Raten abzahlst geh ich mal stark davon aus, dass du es nicht wirklich dicke hast. Also spar dir das Bußgeld und stell dich nicht so an.
 
hallo Mirabelle ich stehe grade für den Fehler, und das denke ich mach nicht jeder für einen fehler grade stehen. Ich habe dem Anwalt meines EX Chef ratenzahlung angeboten, er wollte 300euro monatlich und bei einem einkommen von 600euro geht das also nicht, und ich habe ihm angeboten 100euro mehr geht einfach nicht, und das wollte er nicht er wollte auf diese 300euro, aber was nicht geht, geht nicht.Naja in 2std ist hoffentlich alles vorbei.Mir ist schon richtig schlecht, wenn ich daran denke.
 
hallo Mirabelle ich stehe grade für den Fehler, und das denke ich mach nicht jeder für einen fehler grade stehen. Ich habe dem Anwalt meines EX Chef ratenzahlung angeboten
Ich versteh das jetzt auch nicht so ganz...

Du hast bei deinem ehem. Arbeitgeber "in die Kasse gegriffen". Dafür wurdest du scheinbar gekündigt und Strafrechtlich belangt.
Zivilrechtlich fordert er den unterschlagenen Betrag zurück... Die Ratenhöhe mal ganz aussen vorgelassen.

Aber worum geht/ging es denn bei diesem Gütetermin?

Gruß Aru
 
Hallo Arusik ja das habe ich getan und wurde deswegen auch verurteilt, zu 960 euro Geldstrafe,und mein EX chef will aber auch das ich die summe an ihn zurück zahle, und da ich das nicht kann auf einmal und er meinen raten vorschlag nicht wollte, kam es zu dem Gütertermin, ich selbst war nicht da aber mein anwalt, was es gegeben hat erfahre ich morgen, soll morgen zu meinem Anwalt kommen.
 
guten morgen also der Termin beim Arbeitsgericht ist nun vorbei, war ja am Dienstag, gestern war ich bei meinem anwalt und wir sind zu einem bergleich gekommen bei gericht,ich muß monatlich 50euro zahlen, also ingesammt 1000 euro und damit ist die sache erledigt.Mein EX chef wollte zwar durch setzten das ich jeden monat diese 300euro zahle wie er es wollte, aber zum glück muß ich das nicht.Wie ich noch erfahren habe, war mein EX chef nicht bei gericht.Naja jetzt habe ich es überstanden, und warte nur noch auf den brief vom gericht mit dem Urteil.Aber danke für eure antworten.