yerusha

abgemeldet
20 April 2006
7.257
1.097
Jepp :LOL: Ich muss am Donnerstag wieder zum Doc (Infusion -> 3,5 Stunden) - und da ist wieder Zeit für die BUNTE. Dann bin ich auch wieder auf dem neuesten Tratsch - Stand :ugly:

Hoffentlich ist die BUNTE wenigstens einigermaßen aktuell :LOL:
Genau. Bei mir isses das Plasmaspenden ;)
Und wenn man wieder über alle Königshäuser etc. Bescheid weiß, werden noch die Sudokus im STERN gelöst :ugly:

aus dsds. gp Maastaaa
 
Mal ganz weit OT, warum dauert das bei dir so lange?
Gehste Blutspenden oder Plasma?
Nadel rein, 10 Min. abzapfen, 5 Min. Rückgabe der gefilterten Blutkörperchen, das ganze 4x macht bummelige 45 Minuten.
Und essen tut man vorher was...

Das ganze 2x pro Woche gibt ein nettes Taschengeld. Aber bald hab ich mein Jahreslimit erreicht und dann ist Zwangspause bis Juni *seufz*
 
Gehste Blutspenden oder Plasma?
Nadel rein, 10 Min. abzapfen, 5 Min. Rückgabe der gefilterten Blutkörperchen, das ganze 4x macht bummelige 45 Minuten.
Und essen tut man vorher was...
[...]

Plasma, aber warum 4x? Bei uns wird das nur einmal gemacht :think.

Blutspenden ist ja ... rein, Nadel rein, Nadel raus, Banane kriegen und weg.
 
Das ganze 2x pro Woche gibt ein nettes Taschengeld. Aber bald hab ich mein Jahreslimit erreicht und dann ist Zwangspause bis Juni *seufz*

bei welchem bist du? was bekommt man da? Meine mum wollte das auch immer machen, aber die weiss nicht wo... Da du ja auch in Kiel wohnst kannst du mir bestimmt weiterhelfen oder? *gg*
 
Ich darf auch wieder am Freitag Blut spenden aber mit Plasma das würd ich mir auch mal überlegen. :-? Das sind 90€ im Monat. Aber auch 6h meiner Zeit weg.

#FischVolk
 
bei welchem bist du? was bekommt man da? Meine mum wollte das auch immer machen, aber die weiss nicht wo... Da du ja auch in Kiel wohnst kannst du mir bestimmt weiterhelfen oder? *gg*
Es gibt hier nur ein Plasmacenter, und das ist am Rondeel.
Die zahlen 15,- Euro pro Spende und jede 3. Spende gibts 22,- Euro. Wenn man länger dabei ist, kann man mehr spenden und bekommt 18,- Euro pro Spende bzw. jede 3. Spende 30,- Euro
Beim ersten Mal Perso mitbringen und dann wird erstmal geguckt, ob Du geeignet bist (beidseitig müssen die Venen gut zu sehen sein).

Wenn Du wirklich Interesse hast, melde Dich per PN, denn wenn ich Dich beim ersten Mal mitbringe, krieg ich noch ne Werberprämie, sofern Du genommen wirst, die könnten wir teilen :mrgreen:

Cybo schrieb:
Ich "darf" die Tage wieder Blut spenden, meine 3 Monate sind bald um und wie gesagt, dass geht ruck zuck ;)
Also spendest Du doch Blut und nicht Blutplasma. Siehste, da liegt der feine Unterschied.

Plasma darf man 2x pro Woche spenden und das läuft so ab: Nadel rein, 10 Minuten abzapfen, währenddessen wird das Plasma schon von den Restbestandteilen des Blutes gefiltert. Danach bekommt man die roten Blutkörperchen zurückgeführt. Daher auch das ganze 4x, denn pro Durchgang darf nicht mehr also 250 ml entnommen werden. Und bei der letzten Rückgabe bekommt man Kochsalzlösung o.ä. mit zurückgeführt, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.

Blutspende ist klar. Rein, raus, gut ist. Aber Plasma ist eben etwas umständlicher. Dafür besser bezahlt und man darf 2x pro Woche. Aber eben höchstens 25 Liter im Jahr, daher hab ich jetzt nach 8 Monaten auch wieder mein Jahreslimit voll.

Ich darf auch wieder am Freitag Blut spenden aber mit Plasma das würd ich mir auch mal überlegen. :-? Das sind 90€ im Monat. Aber auch 6h meiner Zeit weg.
Du kannst während der Zeit die BUNTE lesen :mrgreen:
 
[...]
Also spendest Du doch Blut und nicht Blutplasma. Siehste, da liegt der feine Unterschied.

[...]. Danach bekommt man die roten Blutkörperchen zurückgeführt. Daher auch das ganze 4x, denn pro Durchgang darf nicht mehr also 250 ml entnommen werden. [...]
[...]

ja, ich tue beides, aber wie gesagt, so viel Zeit habe ich nicht um stundenlang da zu liegen. Ich kenne das auch mit der Plasmaspende eben nur einmal gezapft wird.

Geh du halt hauptsächlich Plasma spenden ;) - ich hauptsächlich Blut, tun wir beide was Gutes.
 
Man darf nicht nur, man MUSS sogar. Es ist Pflicht, innerhalb der letzten 2 Stunden vor der Spende eine vollständige Mahlzeit (Nur ein Apfel reicht nicht) zu sich genommen zu haben, damit der Kreislauf nicht zusammensackt.

Gut zu wissen, ich hab mir nämlich schon immer mal vorgenommen Blut oder Plasma zu spenden, nachdem ich jetzt seit ~8 Jahren nen organspendeausweis habe
Und bisher wenn ich zum Blutzapfen war, wegen irgendwelchen Untersuchungen, musst ich immer nüchtern sein...
Dann schaun wa mal was es hier so in Wien gibt :)
 
Gut zu wissen, ich hab mir nämlich schon immer mal vorgenommen Blut oder Plasma zu spenden, nachdem ich jetzt seit ~8 Jahren nen organspendeausweis habe
Und bisher wenn ich zum Blutzapfen war, wegen irgendwelchen Untersuchungen, musst ich immer nüchtern sein...
Dann schaun wa mal was es hier so in Wien gibt :)

Blutabnahme zur Untersuchung ist auch etwas anderes ;) - wenn ich mir morgens noch ne Kilo Weintrauben und ein Brot mit Honig reinpfeiffe, braucht der Arzt das Blut nicht mehr auf Zucker zu untersuchen ;)
 
Öhm... ich hab mal ne Frage, ich bin zwar auch Blutspender (bei uns dürfen Männer alle 2 Monate), jedoch würd ich auch mal gern Plasma spenden, springt ja schließlich mehr bei raus :mrgreen: , jedoch wurde mir da gesagt, dass dafür nur ganz wenige Menschen in Frage kommen, hat aber nix mit den Venen zu tun, sondern mit den Blutkörperchen... :roll:
 
Also laut ner Wiener Plasmaspenden-Dingsbums

Wer kann Plasma spenden?

Plasma spenden kann jeder, der gesund und zwischen 18 und 60 Jahren alt ist und mehr als 50 kg wiegt.

und von ner anderen Seite
Wer darf Plasma spenden?

Jeder Mensch im Alter zwischen 18 und 65 Jahren darf Plasma spenden, wenn er die gesundheitlichen Voraussetzungen erfüllt und das Körpergewicht mindestens 50 kg beträgt. Zur gesundheitlichen Beurteilung wird mittels eines Fragebogens und in einem Gespräch mit dem Arzt die Anamnese erhoben.

Blutabnahme zur Untersuchung ist auch etwas anderes ;) - wenn ich mir morgens noch ne Kilo Weintrauben und ein Brot mit Honig reinpfeiffe, braucht der Arzt das Blut nicht mehr auf Zucker zu untersuchen ;)
Zucker ist nen anderer Test... dazu brauch man net Zapfen, sondern da sticht man mit ner Mini-Nadel gewöhnlich in den Zeigefinger, quetscht 1 Bluttropfen raus, und dann tut man den auf das Gerät (Was ungefähr die Größe einer Autoalarmanlage-Fernbedienung hat) ;)
Hab ich selber schon oft gemacht, damals, als ich noch medizinstudent war
 
Zuletzt bearbeitet:
hat aber nix mit den Venen zu tun, sondern mit den Blutkörperchen... :roll:
:hö: Das kann ich nicht genau sagen.
Bei uns läuft das so ab, wenn man das erste Mal kommt, dann werden die Venen angeschaut. Nur wenn die okay sind, kommt die Erstuntersuchung und eine Blutabnahme. Dann kriegt man für so ca. 3 Tage später einen Termin beim Center-Arzt und der sagt dann, ob man geeignet ist.
Also irgendwas bei der Blutuntersuchung gibt schon auch noch den Ausschlag, aber wenn schon die Venen nicht geeignet sind, kommt's nicht mal dazu :mrgreen:

Maastaaa, könntest Du bitte den Titel ändern? Einfach nur "Blutspenden & Co" würde doch reichen, bitte :pray:

*edit* Blutkörperchen kann ich mir eher weniger vorstellen - die bekommst Du ja zurückgeführt.
Was wichtig ist und am Anfang jeder Spende getestet wird, ist auch noch der Eisenwert. Wenn der zu niedrig ist, wird die aktuelle Spende zwar nicht abgebrochen, aber man kriegt ne Zwangspause und Ernährungstips. Aber seitdem ich Eisenkapseln nehme, hab ich immer gute Werte.
 
Der Eisenwert direkt wird bei uns nicht getestet, jedoch der HB Wert, welcher vom Eisenwert stark abhängt.

HB Wert war bei mir schon einige male ein Problem
Venen waren nie ein Problem, die sind bei mir sehr stark ausgebildet.