nee, lieber noch warten
Dank der Sammelwut und unverschlüsselten Übertragung sollte man sich schon fragen, ob man nicht doch lieber mal Mac, Linux und Co. auch in Betracht zieht. Einige Staaten klären ja gerade ob nicht MS verklagt werden muss. Soviel zu kostenlos ist nicht gleich gut. Will man sich den "kostenlosen" Key sichern. Kann man ja updaten und die Sicherung wieder einlesen. Gilt aber nur für diese Hardware. Die Zeit wird zeigen, ob und wie Win 10 sich so macht. Den Hype, muss ich sagen, kann ich nicht verstehen. Bei der langen Testphase sollte man zudem denken, dass es besser anlaufen hätte können.
Ich sehe keinen Grund, sofort zu wechseln, es sei denn man ist allzu neugierig.
Früher sagte man, bei einem neuen Windows am besten auf das erste Service Pack zu warten. Das wird es in dieser Form wohl nicht mehr geben, da sich die Update-Strategie komplett geändert hat.
Aber da man ein Jahr Zeit hat, sehe ich keinen Grund für Eile. Jedes neue OS hat Kinderkranheiten. Ich werde paar Monate abwarten, Erfahrungsberichte sammeln, und dann entscheiden, ob ich überhaupt wechslen werde. Bis dahin gibt es dann vermutlich auch Software von Drittanbietern, die die Datensammelwut einschränken kann.
Wie bei jeder neuen version sollte man erstmal warten bis die kinderkrankheiten gefixt sind.
da ich kein Freund von neueren Version hehalte solange sicher ist
Ich lass es auch noch sein...
Ich denke das ich warten werde, bis es eine Änderung der Datenübermittlung bei Win 10 gibt. Die Datensammelwut von M$ ist derzeit doch sehr unangenehm.