schreibt sich seit 1996 übrigens nur noch als "QuÄntchen"
sind ungefähr 3 Gramm
bedeutet, dass noch "ein kleines bisschen" fehlt zum gewünschten Wert.
im früheren Deutschlan war es 1,67 Gramm.
quentchen leitet sich vom Quint ab,einer mittelalterlichen masseinheit die etwa einen fünftel entsprach
Da hast Du schon sehr schöne und zutreffe nde Antworten bekommen!!! Gemeint ist halt immer "eine sehr kleine Menge". Laut wikipedia leitet es sich NICHT von Quantum (= Menge) ab. Aber von der Bedeutung her wäre es ja gleich. Wie z.B. auch "eine Prise" (was zw. Daumen und Zeigefinger passt.
zwischen ein viertel und ein fünftel
Quentchen, Quint | = 1⁄4 Lot | ≈ 3,654 g |
---|
"Quentchen" ist die Verkleinerungsform von "Quint", einer mittelalterlichen Maßeinheit. Abgeleitet ist es vermutlich von lat. "quintus", beschreibt also 1/5 einer größeren Maßeinheit. Wie für die Maßeinheiten damals üblich, haben sie lokal sehr unterschiedliche Bedeutungen. Der Wert konnte also von Stadt zu Stadt unterschiedlich sein. Insofern kann man nicht allgemein sagen, welchen Wert ein Quentchen hatte.