Ja an einen Repeater anschließen mit Kabel anschluß RJ45 auf USB
Am einfachsten wäre es hiermit:
http://www.amazon.de/gp/product/B00X712X18/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B00X712X18&linkCode=as2&tag=uhshkkg-21
Vorteil:
dein Wlan vergrößert sich auch ein wenig damit du besseren Empfang hast
kannst dein Drucker dann per Wlan verwenden
Nachteil:
brauchst halt dann noch ne Steckdose aber da wirst du nicht drum herum kommen
Mit Hersteller Apps
wie alle schon geschrieben haben. gibt doch für alles einen adapter lach
Das geht per App
Netzwerk mit Kabellos Empfänger
ja das geht mit der HP App
Ich glaube es gibt da einen passenden adapter von RJ45 auf USB.
WLAN-Print-Server mit RJ-45 Anschluss - fertig - finde zwar gerade keinen, aber wird es wohl geben ;)! Ansonsten über nen Accesspoint und dann zum kabelgebundenen Printserver!
Hallo
Es gibt aber auch einfache Repeater (12€), die haben auch einen RJ45 Anschluß
weil der drucker in einem ein stockwerk drüber steht. Meines Wissens nach gibt es so einen adapter nicht. von ltp auf usb oder auf rj45 habe ich es schonmal gesehen aber von rj45 auf Wifi, noch nicht.
Hallo
Wieso wlan, rj45 ist doch sicherer ud einfacher. Einfach an den Router oder an einen Switch mit cat5 oder cat7 hängen und gut ist.
son nen WLAN "adapter" (komm grad nicht auf den namen) gibt s für ca. 25€
Mit Windows 10 Pro ; Remote-"Perfect" LG
lj45 ist nicht mein dingens ... aber hier gibs genug leute, die hardware massig gut drauf sind ... einfach fragen und die communitier wird dir gern geholfen
Genau, es braucht mindestens ein weiteres Gerät, das Strom benötigt. Entweder ein eh schon vorhandenes Gerät, welches das (W)LAN bereitstellt oder einen Computer. Kann ja auch ein altes, kleines Gerät sein, wie ein Netbook, dass gleichzeitig auch als Datenserver etc. dienen kann. Es gäbe auch noch so etwas wie Raspberry Pi, was aber noch einiges mehr an technischem Verständnis erfordert.
ja deswegen veruchen wir ja dir eine "energiesparende" option anzubieten ... ausser du brauchst den drucker nicht "always online"
dazu müsste doch der pc immer an sein?
router. was anderes faellt mir auch gerade nicht ein oder versteht die schnittstelle des drucker bluetooth?!?
Du könntest ihn an einen Rechner mit RJ45-Buchse anschließen und darüber für alle freigeben, die im selben Netz wie der Rechner (über WLAN) verbunden sind.
Oder den Drucker an einen WLAN-Switch oder -Router anschließen und entsprechend konfigurieren.