Katzenschnupfen besteht ja aus mehreren Komponenten. Entscheidend für die Art der Behandlung ist vor allem, ob zB Herpesviren, Clamydien oder Caliciviren vorliegen. Das kann mit einem Tupferabstrich getestet werden, der ins Labor geschickt wird. Lass das doch erstmal durch den Tierarzt veranlassen! Meine Katzen haben vor mehreren Wochen die Diagnose Katzenschnupfen in Form von Caliciviren bekommen. Ich hätte diesbezüglich schon Tipps. Ihnen geht es im Moment blendend! Sie haben Interferon bekommen und Docycyclin gegen die Begleiterscheinung (Mykoplasmen=Bakterien). Als sie wieder fit waren, habe ich sie trotz Ausbruch der Krankheit noch gegen Katzenschnupfen impfen lassen (alles nach Rücksprache mit Spezialisten vom Deutschen Tierärzte-Kongress).
Das ist hier eigentlich ganz ausführlich beschrieben:
http://www.katzenschutzbund-koeln.de/gesundheit/katzenschnupfen/
Mit Reinigungsmittel und etwas Zeit dazwischen sollte es kein Problem sein.