Warum werden Energiespeicher in Autos als Batterie bezeichnet, wenn sie technisch gesehen eigentlich Akkus sind?

storabird · 03. Dezember 2021

Warum werden Energiespeicher in Autos als Batterie bezeichnet, wenn sie technisch gesehen eigentlich Akkus sind?

 

Antworten

Lutze · 03. Dezember 2021 · 0x hilfreich

Weil man im Auto eher eine Batterie erwartet als einen Akku

k3552 · 03. Dezember 2021 · 0x hilfreich

Weil die Masse es so bezeichnet.

Han.Scha · 03. Dezember 2021 · 0x hilfreich

Es ist ein Ergebnis der modernen Sprachverschlampung, ähnlich dem Begriff Olympiade, der ursprünglich den Zeitaum von 4 Jahren zwischen 2 Olympischen Spielen benennt, heute jedoch für die Spiele selbst gebraucht wird. In einem Akku wird immer chemische Energie in elektrische Energie (mit ein bißchen "Verlust"wärme) und umgekehrt umgewandelt. Was früher eine Batterie war, in der chemische Energie nur in einer Richtung in elektrische Energie umgeandel wird sie also nicht wieder aufgeladen werden kann, heißt heute Primärbatterie. Fazit: Wenn nur genügend Ungebildete richtige Begriffe falsch verwenden, wird dies in unserer Zeit alsbald als richtig deklariert. Wahrscheinlich werden auch bald die Bäcker zu Bakteriologen (+ weibliche und sonstige Formen).

Papagei1 · 03. Dezember 2021 · 0x hilfreich

Batterie ist auch der Oberbegriff für Energiespeicher ist, nicht nur der für nicht wieder aufladbare Engeriespeicher.

pullauge · 03. Dezember 2021 · 0x hilfreich

Batterie ist wohl der Oberbegriff - und hat sich im allgemeinen Sprachgebrauch bei Fahrzeugen durchgesetzt.

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff