Firefox 35 - Sichere Verbindung zu Unterverzeichnis?

k491 · 05. Februar 2015

Eine Verständnisfrage meinerseite, folgende Voraussetzungen:

Nun kommt es häufig vor, dass die Verbindung von Firefox nicht mit grauem Schloss als sicher gekennzeichnet wird, sondern der graue Globus angezeigt wird wie bei einer unverschlüsselten Verbindung.

 

Wenn ich ein "index.php" hinten dran hänge, dann kommt das Schloss Symbol.

Wenn ich die Adresse komplett neu (mit dem "index.php") aufrufe, ist das Schloss wieder weg und kommt aber wieder wenn ich das "index.php" wieder entferne.

 

Dies passiert nur bei dem Unterverzeichnis, das Hauptverzeichnis der Domain wird immer als sichere Verbindung angezeigt.

 

Kann mir da jemand helfen/erklären warum das Unterverzeichnis sich so verhält? Danke ;)

 

Antworten

k491 · 15. Februar 2015 · 0x hilfreich

Danke für Deine Antwort frlan.

 

Es ging um eine eigene Seite von mir.

Mittlerweile konnte ich das Phänomen aber aufklären. Hier die Lösung:

http://www.klamm.de/forum/f73/geloest-voraussetzung-fuer-sichere-https-verbindung-436319.html#post7378674

frlan · 10. Februar 2015 · 0x hilfreich

Ich denke, dass ist nur die Magie vom Firefox, der veruscht bereits bekannte URL zu nutzen. Verhindert werden kann das durch den Webseiten-Betreiber, der für seine Domain einstellen kann, dass immer HTTPS genutzt werden soll. Das geht z.B. durch HSTS. Alternativ so wie früher(tm) durch Redirects und Rewrites von HTTP zu HTTPS.

 

Als Nutzer würde ich mal schauen, ob noch irgendwie http://example.org Einträge z.B. in den Lesezeichen liegen. Das könnte FF dazu bringen. Undantürlich immer im Zweifel explicit https:// eingeben.

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff