Ich wollte dir einen Rumkuchen zum Geburtstag machen. Aber jetzt bin ich betrunken und habe den Kuchen soeben gegessen. Alles Gute zum Geburtstag.
"in meinen augen hat es bestand" - er sagt aber nicht: "wir haben eine verfassung" - auch sagt er: "ich bin auch für eine gemeinsame verfassung" und nicht gemeinsames gg. du musst mal zwischen den zeilen lesen...

Zwischen den Zeilen kann alles stehen- zumal ich den Herrn nicht kenne und daher nicht einschätzen kann, was er will. Das erspare ich mir/uns lieber. Wenn er es nicht sagt, dann war es ihm wohl nicht wert, gesagt zu werden.
"Mein Punkt ist, dass das GG Verfassungsrang hat. Und das ist eben seitdem der Fall..." dem ist leider nicht so - vielmehr herrscht eigentlich ein rechtsfreier raum - aber höre selbst:
Teil 3 ab ca. 5:00
<link>

Der Mann, wer auch immer das ist, sagt doch gerade, dass es keinen Rechtsfreien Raum gibt, denn wir haben ja das GG. Ich seh deinen Punkt nicht. Im Übrigen:
<link> Verkündet und inkraftgetreten.
o je o je, da informiere dich mal besser - gerade die 2+4 verträge haben es in sich... ^^

Natürlich haben die es in sich. Aber das ist eben der Preis für die - in meinen Augen völlig überflüssige - Wiedervereinigung gewesen. Aber wie auch immer. Mein Punkt ist, dass das GG Verfassungsrang hat. Und das ist eben seitdem der Fall... ;)
"...dazu noch ein Grundgesetz in Verfassungsrang." das ist ein eklatanter irrtum. die allierten haben uns das gg quasi auf´s auge gedrückt + zwar mit der auflage das das gg durch einen volksentscheid zur verfassung wird. darauf warten wir heute noch!

Bis zur Ratifizierung der 2+4-Verträge stimmte das vielleicht. Dadurch wurde in freier Wahl das Grundgesetz in Verfassungsrang gesetzt. Von "Volksentscheid" als Plebiszit war nie die Rede.