Washingtons große Parade beginnt, als Trump schon erste Nackenschläge kassiert. Tausende Soldaten marschieren, Panzerkolonnen rollen über die Constitution Avenue, doch das Bild, das sich dem US-Präsidenten an seinem 79. Geburtstag bietet, ist weniger triumphal als erhofft. Die Ränge entlang der ...

Kommentare

(7) Mike_1 · 19. Juni um 06:26
American first......
(6) satta · 18. Juni um 21:43
Für zigmillionen Dollar die Straßen der Stadt kaputtgefahren für am Ende vielleicht ein paar zehntausende Zuschauer, die oft auch keinen übermäßig begeisterten Eindruck machten. Wie tönte Trump noch vor kurzem auf die Frage einer Reporterin nach dem Preis der Veranstaltung? Die Parade würde es auf jeden Fall wert sein.
(5) Pontius · 18. Juni um 14:08
Trump soll Hegseth sogar wegen der Parade zusammengefaltet haben, da sie für ihn sicherlich jämmerlich war und kein Bild der amerikanischen Stärke darstellte.
(4) double_u · 18. Juni um 14:00
Vielleicht wird doch noch eine möglicherweise vorhandene Restintelligenz der Amerikaner mobilisiert und sie durchschauen den „Königskult“ ihres sogenannten Präsidenten- bekanntlich stirbt die Hoffnung ja ziemlich spät…
(3) Pontius · 18. Juni um 05:35
@2 Soweit ich weiß gab es da keine Reservierungen - sie waren auch vielmehr einfach schlecht besucht und parallel dazu fanden ja noch die No Kings-Demos statt.
(2) setto · 18. Juni um 02:53
@1 nur eine Vermutung, aber die Gegenseite hatte ja zu Fake-Reservierungen aufgerufen um genau das Resultat zu erreichen. Vielleicht waren sie erfolgreich
(1) satta · 17. Juni um 21:52
Ein Möchtegerndiktator, der sich für den Militärdienst zu fein war, im Gegensatz zu vielen seiner Amtsvorgänger und anderer Präsidentschaftsbewerber wollte seinen ersten Geburtstag im neugewonnenen Amt eben mal etwas pompöser feiern. Mich wundert nur, das seine treue Fanbase so schwach vertreten war um ihrem Idol zu huldigen.
 
Suchbegriff